Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und FilmDie Siebte Kunst

Die Siebte Kunst

Timo Bertolini & Jonas Nikolai
Die Siebte Kunst
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 40
  • Ein Meisterwerk! MAY DECEMBER - Das Existenzrecht der Kunst
    In Zeiten des Unterhaltungskinos sind gewagte künstlerische Meisterwerke selten. Die meisten Versuche pendeln sich ein zwischen Belanglosigkeit und Prätention. Manchmal gelingt der Spagat jedoch, sowie in May December, dem neuesten Werk von Todd Haynes. Ihm gelingt es die dünne Oberfläche der Gesellschaft sichtbar zu machen und uns einen Blick dahinter zu ermöglichen. Der vermutlich wichtigste Film des Jahres!
    --------  
    1:34:21
  • CHALLENGERS, CIVIL WAR, EVIL DOES NOT EXIST
    Diesmal im Stammtisch: CHALLENGERS von Luca Guadagnino, CIVIL WAR von Alex Garland und EVIL DOES NOT EXIST von Ryusuke Hamaguchi. Drei fantastische Filme von drei fantastischen Regisseuren und was gibt es besseres als sie zu dritt zu diskutieren? Natürlich nichts, deswegen haben wir wieder Jean Paul Bowl zu uns eingeladen um das aktuelle Kino zu zelebrieren.
    --------  
    1:28:43
  • Warum uns das MAD MAX UNIVERSUM begeistert
    Anlässlich des bevorstehenden Releases von FURIOSA - A MAD MAX SAGA haben wir, Jonas und Timo, beschlossen uns den Ursprung dieser Saga näher anzusehen. Der Film MAD MAX: FURY ROAD von George Miller aus 2015 wird jedem ein Begriff sein, aber über die Filmtrilogie aus den 80ern spricht heute, entgegen ihres damaligen Erfolgs und dem Einfluss, den sie auf die Ästhetik der Schrottplatz-Dystopie ausübt, fast keiner mehr. Wie sieht die Geburtsstunde von Mel Gibbson aus? Sind die Mad Max Filme wirklich so trashig und all-over-the-place? Was steckt wirklich dahinter? Wir hoffen in dieser Folge Antworten auf diese und noch weiter Fragen zu finden.
    --------  
    1:36:58
  • Alptraum und Wahnsinn - DREAM SCENARIO und DES TEUFELS BAD
    Diese Woche haben wir uns ein paar aktuelle Kino- und Streamingveröffentlichungen rausgesucht. Da is der österreichische Horrorfilm Des Teufels Bad von Veronika Franz und Severin Fiala, der sehr an Micheal Haneke und Robert Eggers erinnert. Da is der A24-Midbudget Star Nicolas Cage mit seinem neuen Film Dream Scenario, der ein schön skurriles und scharfäugig zeitgeistiges Werk liefert. Aber auch über einige andere Filme (und sogar Serien) wie Spaceman und 3 Body Problem werden besprochen. Ach, und am Schluss gibt’s eine paar Trailerdiskussionen.
    --------  
    1:23:04
  • NEW FRENCH EXTREMITY - Drastik als Gesellschaftskritik | mit Dr. Rayd Khouloki
    Unter der New French Extremity versammeln sich einige französische Film der frühen 2000er, welche besonders für ihre transgressive Darstellung von Gewalt bekannt wurden. Durch den Filmkritiker James Quant — welcher den Begriff in seinem 2004 erschienen Text „Flesh and Blood: Sex and Violence in Recent French Cinema“ prägte — zu Beginn primär negativ besetzt zeichnen sich die Filme der New French Extremity durch einige außergewöhnlich radikale und richtungsweisende Inszenierungsformen aus, die wir in dieser Folge unter die Lupe nehmen wollen. Dazu haben wir als besonderen Gast Dr. Rayd Khouloki eingeladen, der als Professor für Filmwissenschaft am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien tätig ist. Mit ihm sprechen wir über die Leitmotive und Qualitäten der New French Extremity und beleuchten diese exemplarisch anhand der zwei wichtigen Vertreter IRREVERSIBEL von Gaspar Noé, sowie MARTYRS von Pascal Laugier. Kleine Warnung vorneweg: wir gehen in dem Gespräch auf akribische Details der erwähnten Filme ein. Deswegen sprechen wir an dieser Stelle eine deutliche Empfehlung dafür aus besonders, die zwei Filme IRREVERSIBEL und MARTYRS als Vorbereitung anzusehen.
    --------  
    1:33:59

Weitere TV und Film Podcasts

Über Die Siebte Kunst

Wir sind Jonas Nikolai und Timo Bertolini, zwei leidenschaftliche Cineasten und Studenten der Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Mit unserem Podcast Die Siebte Kunst wollen wir unsere Begeisterung für Film auch unter der Berücksichtigung von Theorie und seinen gesellschaftlichen Dimensionen mit euch teilen und einen Raum für interessante Gespräche schaffen. Uns gibt es jeden zweiten Sonntag auf Youtube mit Bild, sowie auf sämtlichen gängigen Podcastportalen für einen flexiblen und individuellen Hörgenuss. Wir freuen uns über eure Unterstützung!
Podcast-Website

Hören Sie Die Siebte Kunst, Kack & Sachgeschichten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 3:50:03 AM