Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Fadegrad

Fadegrad
Fadegrad
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 127
  • Michelle Kempf - Schwingerkönigin und Mami
    Sägemehl im Gesicht, die Hände am Gegner, einmal kräftig anheben und zack – auf den Rücken legen. In der heutigen Podcastfolge geht es um den Schwingsport.Zu Gast ist die 27-jährige Michelle Kempf-Brunner, Präsidentin des Frauenschwingclubs Linth – dem einzigen Frauenschwingclub in der Ostschweiz. Michelle ist seit 2006 aktiv im Schwingsport, wurde 2019 Schwingerkönigin und ist kürzlich zum ersten Mal Mutter geworden. Obwohl die Geburt ihres Kindes gerade erst wenige Wochen zurückliegt, denkt sie bereits über ihr Comeback im Sägemehl nach.Im Gespräch mit Lara Abderhalden erzählt Michelle von ihrer sportlichen Laufbahn, den Herausforderungen als Mutter im Leistungssport, und vom Stellenwert der Frauen im traditionell männerdominierten Schwingsport.Themen und Highlights dieser Folge:6:40 Wie laufen Frauenschwingfeste eigentlich ab? [06:40]10:30 Wie fühlt es sich an, Schwingerkönigin zu werden? 13:30 Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen- und Männerschwingen?14:50 Weshalb ist Frauenschwingen in der Westschweiz stärker akzeptiert?16:20 Ist Schwingen ein brutaler Sport? 18:30 Wie gehst du mit Niederlagen um?20:20 Wird es durch das Eidgenössische Frauenschwingfest einen Boom geben? [20:20]22:00 Was gibst du deinem Kind in Bezug auf den Schwingsport mit?Michelle spricht offen, reflektiert und mit viel Leidenschaft über ihren Sport – und zeigt, dass Frauenschwingen mehr Sichtbarkeit und Anerkennung verdient.Fotos und Videos zur Folge gibt es wie immer auf Instagram unter @fadegrad_podcast.
    --------  
    23:06
  • Mentale Gesundheit im American Football – mit Mental Coach der Helvetic Mercenaries
    American Football, mentale Stärke & pure Leidenschaft In dieser Folge von Fadegrad tauchen wir ein in die Welt der Helvetic Mercenaries – das Schweizer Team in der European League of Football. Gastgeberin Sam de Keijzer spricht mit Mental Coach Luca Widmer, der die Spieler nicht nur körperlich, sondern vor allem auch mental fit macht.Im Interview erzählt er uns von seinem Wirken, weshalb ihmAmerican Football so Freude macht und was Glaube in seinem Leben damit zu tun hat.03:50    Ist Hypnose Hokus-Pokus?04:52    Wie funktioniert eine Blitzhypnose?08:56    Sein Einsatz wenn's ernst wird auf dem Platz11:58    Als junger Mensch musste er sich Respekt verschaffen14:11    Wie er sich vom Stress entspannt15:29    Wieso er neben dem Feld statt darauf steht17:14    Sein Vorbild-Coach20:27    Lässt sich Glaube und Hypnose vereinbaren?23:28    Problematiken dieser Mercenaries-Saison27:44    Football ist der beste Sport der Welt weil...30:24    Ein Dank an alle FansEin Gespräch über Drucksituationen, mentale Stärke, turbulente Football-Saisons und darüber, warum Football für ihn der beste Sport der Welt ist.🔥 Einschalten, wenn ihr erfahren wollt, was hinter den Kulissen der Mercenaries passiert – und wie mentale Power ganze Spiele beeinflussen kann.Wer noch mehr zum Team der Helvetic Mercenaries erfahrenwill:Website: https://www.helveticmercenaries.ch/Instagram: @helvetic_mercenaries Wer mehr zu Luca Widmer und seiner Arbeit erfahren will:Website: https://www.mindscape-hypnose.chInstagram: @lucashistorylife 
    --------  
    31:45
  • Jung. Engagiert. Gastfreundlich. Das Scheitlinsbüchel-Trio im Gespräch
    🌬️Frischer Wind auf dem Scheitlinsbüchel: Drei junge Gastgeber erzählen Seit März 2022 führen Stefanie Ebneter, Andreas und Lukas Fuster das beliebte Ausflugsrestaurant Scheitlinsbüchel oberhalb von St. Gallen – mit ❤️ Herz, 💪 Leidenschaft und 💡 neuen Ideen.Im neuen 🎙️Podcast-Gespräch erzählen sie, wie Familie,Beruf und Partnerschaft zusammenpassen,was sie antreibt, wo es auch mal schwierig wird –und was die Gastronomie für sie so besonders macht.🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – Link in Bio! Übersicht zum Gespräch:⏱️ 01:50 – Neustart mit WeitblickWie es dem Trio geht, seit sie im März 2022 den Betrieb übernommen haben.💡 06:00 – Stefanies Motivation Was sie an der Arbeit in der Gastronomie fasziniert – und antreibt.⚖️ 08:40 – Herausforderungen im Alltag Warum der Umgang mit Gästen manchmal auch schwierig sein kann.🤝 14:41 – Was gibt Kraft? Wie Teamgeist und Vertrauen helfen, mitBelastungen umzugehen.🔮 18:25 – Gedanken zur Zukunft Lukas spricht über mögliche Veränderungen.🍷 23:40 – Emotionen & Genuss Wie Gastronomie Menschen verbindet und kleine Freuden schafft. #Scheitlinsbüchel #StGallen #Gastronomie #Gastfreundschaft #Kulinarik #Restaurantliebe #RegionalGenießen #Ausflugstipp #Genussmomente #PanoramaBlick #PodcastEmpfehlung#GastroTalk #GastroPodcast #HinterDenKulissen #JungeGastronomen #GastroLeben #TeamworkInDerGastro #LeidenschaftGastronomie#MitHerzUndSeele #GastroMitLeidenschaft#TeamSpirit #MehrAlsNurEinJob #ZusammenStark #BerufungStattBeruf #GastronomieIstLeben #GenussMitAussicht
    --------  
    33:00
  • Lebensfreu(n)de Bienen - Imkerei Kapf
    Hoch über der Stadt St. Gallen leben Christina und Peter Falk den Traum der Idylle. Auf einem kleinen, lebendigen Hof wohnen und arbeiten sie mit ihren Hunden, Hühnern, Pfauen und - natürlich - ihren Bienen.Wir besuchen sie in dieser Video-Folge und lassen uns das Daheim "seiner Mädchen" zeigen, die Imkerkunst erklären und dürfen sogar ganz frischen Honig direkt aus der Wabe kosten.In seinen Erzählungen geht der ehemalige Seelsorger regelrecht auf und auch seine Frau vermittelt eindrucksvoll, worauf es sowohl in der Imkerei als auch für Laien und Stadtbewohner*innen im Sinne des Wohlergehens der Bienen ankommt.Eine sommerliche Folge, welche die Freude an Natur und Schöpfung neu aufblühen lässt.Du möchtest mehr über die Imkerschule erfahren?Hier geht es zur Website der Imkerei Kapf : Imkerei Kapf – Imkerei und Imkerschule
    --------  
    37:21
  • Beat Grögli - Bischof von St. Gallen (Teil 2)
    Wer ist Bischof Beat Grögli?Kurz vor seiner feierlichen Weihe am 5. Juli öffnet der künftige Bischof von St. Gallen, Beat Grögli, die Türen zu seiner Wohnung – und seinem Leben. In der neuen Fadegrad-Podcast-Folge treffen ihn Jonas Schönenberger und Gabriel Imhof zum ehrlichen Gespräch in seiner Wohnung im Klosterhof, direkt neben der Kathedrale.Wie blickt er auf seine Jugend zurück? Was hat ihn geprägt – und woran ist er gewachsen? Was bedeutet für ihn Glaube in einer herausfordernden Zeit?Beat spricht offen über persönliche Schwächen, über Einsamkeit, den Zustand der Kirche, über seine Sehnsucht nach Begegnung – und verrät, was gewesen wäre, wenn er nicht Bischof geworden wäre. 🎧 Themen u.a.:Teil 1:🎒 04.17 – An welche Erlebnisse aus seiner Schulzeit erinnert sich Bischof Beat?🧠 07.11 – Warum sind Psychologie und Pädagogik für Beat Grögli in der Kirche wichtig?🌪️ 09.01 – Warum hatte Beat in seiner Jugend eine schwierige Zeit?🛡️ 12.59 – Wie geht Bischof Beat mit Negativität von außen um?⛪ 18.23 – Wie beurteilt Beat den aktuellen Zustand der Kirche?Teil 2🕐 01.36 – Worauf möchte Beat am Ende seiner Amtszeit zurückblicken?😬 05.42 – Womit kann Beat Grögli nicht gut umgehen?🤔 10.59 – Was wäre aus Beat geworden, wenn er nicht Bischof geworden wäre?🤝 13.46 – Welche Eigenschaften sind Beat Grögli für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig?🫂15.50 – Wie geht Beat mit dem Thema Einsamkeit um?Jetzt reinhören – persönlich, offen, Fadegrad. Für mehr Infos zur Bischofsweihe und dem Link zum Livestream: ⁠https://www.dom.kathsg.ch/DE/185/news.htm?idnews=1140⁠Für Mehr Infos zum Podcast:⁠https://fadegrad-podcast.ch/⁠
    --------  
    26:04

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Fadegrad

Der Podcast, der fragt, warum Menschen tun, was sie tun und wie sie geworden sind, wer sie sind. Hosts Gabriel, Lara, Sam & Ines begrüssen abwechselnd Gäste zu Themen rund um Beziehungen, Leben, Sport, Glaube, Gesellschaft und Kunst. Präsentiert von den katholischen und evangelisch-reformierten Kirchen der Kantone St.Gallen und Appenzell. Kontakt: [email protected]
Podcast-Website

Höre Fadegrad, Secta und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 12:59:43 PM