Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Fastenimpulse 2025 in der App.
Höre Fastenimpulse 2025 in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Fastenimpulse 2025

Podcast Fastenimpulse 2025
Pfarrverband Retz
Die Fastenimpulse 2025 laden dich ein, Bewährtes zu hinterfragen. Neugierig zu sein. Einen Spaziergang abseits der bekannten Pfade zu wagen. Dich und vielleicht...

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Woche 3 - Folge 19 - Woran glaube ich?
    Ein Jahr lang trafen wir uns als kleine Gruppe jeden Montag zur Jüngerschaftsschulung in unserem Esszimmer. Ein Abend widmete sich unserem persönlichen Glaubensbekenntnis. Wir sollten es selbst formulieren – eine Aufgabe, die zunächst Widerstand auslöste. Doch als wir uns darauf einließen, entstanden überraschend ehrliche und kraftvolle Texte. Diese Erfahrung hat meine Sicht auf das Glaubensbekenntnis verändert. Deshalb lade ich dich ein: Nimm dir Zeit und schreibe auf, woran du glaubst. Es könnte dich überraschen.a
    --------  
    7:15
  • Woche 3 - Folge 18 - Wer ist Jesus (für mich)?
    In einer unserer ersten Kleingruppen wurde mir auf einmal bewusst, dass ich so gar nichts mit Jesus anzufangen wusste. Ich wusste nicht, wie ich mich ihm nähern sollte. Doch statt Ungeduld spürte ich Ruhe und Vertrauen, dass sich mir die Wahrheit offenbaren würde, wenn die Zeit reif ist. Ein Schlüsselmoment kam in der Jesuitenkirche Innsbruck: Nach Tagen des Suchens war plötzlich eine klare Antwort da. Seitdem lerne ich von Jesus. Und ich lade dich ein, dir selbst diese Frage zu stellen: Wer ist Jesus für dich?
    --------  
    10:41
  • Woche 3 - Folge 17 - Hat Jesus wirklich gelebt?
    Ich hatte mich nie mit der Frage beschäftigt, ob Jesus wirklich gelebt hat – bis ich ein Video dazu sah. Überraschend war für mich, wie gut seine Existenz belegt ist. Historiker sind sich einig: Das frühe Christentum verbreitete sich rasant, seine Lehren sind gut dokumentiert, und die Evangelien stimmen mit historischen Gegebenheiten überein. Es gibt über 5.600 Handschriften des Neuen Testaments, viele davon nur wenige Jahrzehnte nach den Ereignissen.Falls du tiefer einsteigen willst, empfehle ich dir ein Video von Johannes Hartl (https://youtu.be/Q74egT_alA4?si=VndhoNlnY0ZckHTL) oder den Alpha-Kurs.
    --------  
    6:55
  • Woche 2 - Folge 16 - Wo kann ich anderen einen Platz in Gottes Familie Schenken?
    Einsamkeit ist ein Gefühl, das viele Menschen kennen – manchmal bewusst, manchmal als unterschwelliges Unwohlsein. Doch offene, herzliche Gemeinschaft kann dieser Einsamkeit entgegenwirken. An diesem letzten Tag der Gemeinschaftswoche lade ich dich ein, darüber nachzudenken: Wo kannst du anderen ermöglichen, Teil von Gottes Familie zu werden? Wo kannst du Menschen Gemeinschaft schenken, damit sie sich geborgen und willkommen fühlen? Lass uns gemeinsam Räume schaffen, in denen Wärme und Zugehörigkeit die Kälte der Einsamkeit vertreiben. Nimm dir heute bewusst Zeit, dieser Frage nachzuspüren und mögliche Schritte zu entdecken.
    --------  
    6:15
  • Woche 2 - Folge 15 - Bin ich bereit zu vergeben?
    Vergebung wird oft mit großen Vergehen verbunden, doch auch im Alltag verletzen wir einander, meist sogar unbewusst. Ein Buchauszug zeigt, wie schnell wir in negativen Gedanken über andere feststecken – bis wir bewusst um ein Umdenken bitten. Die Autorin ärgerte sich über eine Freundin, die nicht antwortete, bis sie erkannte, dass ihre Gedanken unfair waren. Ein Gebet half ihr, die Situation neu zu sehen – und später erfuhr sie, dass ihre Freundin krank war. Jesus liebt uns bedingungslos und lehrt uns, mit Gottes Augen zu sehen. Bist du bereit zu vergeben und einen neuen Blick auf andere zu wagen?
    --------  
    6:55

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Fastenimpulse 2025

Die Fastenimpulse 2025 laden dich ein, Bewährtes zu hinterfragen. Neugierig zu sein. Einen Spaziergang abseits der bekannten Pfade zu wagen. Dich und vielleicht sogar Gott neu zu entdecken.
Podcast-Website

Hören Sie Fastenimpulse 2025, Another Name For Every Thing with Richard Rohr und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.12.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/26/2025 - 11:40:49 AM