Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieKI TALK by Maxi Raabe und Niklas Volland

KI TALK by Maxi Raabe und Niklas Volland

Maxi Raabe und Niklas Volland
KI TALK by Maxi Raabe und Niklas Volland
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 110
  • Elon Musk und Sam Altman Streit eskaliert, hochbrisante OpenAI Gründer Nachrichten geleakt und Universal gibt Songs für KI-Training frei
    In dieser KI•Talk-Folge sprechen Niklas und Maxi über die wohl hitzigsten Themen der letzten Tage: den öffentlichen Schlagabtausch zwischen Elon Musk und Sam Altman, die geplante Börsengang von OpenAI im Jahr 2026 mit einer möglichen Bewertung von einer Billion Dollar und den fortwährenden Konflikt zwischen KI und Musikindustrie, in dem Labels wie Universal beginnen, Lizenzen für KI-Trainings zu vergeben. Außerdem geht’s um geleakte interne Chats aus der Gründerzeit von OpenAI, die ein neues Licht auf die Machtstrukturen im Unternehmen werfen. Eine Folge mit viel Tiefgang, ehrlicher Analyse und klarer Haltung zur Frage, wohin sich die KI-Welt aktuell bewegt.
    --------  
    27:38
  • Historische Wirtschaftskrise - wird KI uns retten?
    In dieser Episode des KI Talk Podcasts diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland und die potenzielle Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) als Lösung. Sie beleuchten strukturelle Probleme der deutschen Wirtschaft, die Notwendigkeit der KI-Implementierung in Unternehmen und die Bedeutung eines positiven Mindsets. Zudem wird die Notwendigkeit betont, sich selbst durch KI zu retten und die politischen Rahmenbedingungen sowie die Bildung im Kontext von KI zu hinterfragen.
    --------  
    22:50
  • Ist der OpenAI KI-Browser Atlas wirklich so schlecht?
    In dieser Episode des KI-Talks diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe den neuen KI-Browser Atlas von OpenAI. Sie beleuchten die Funktionen, Marktreaktionen, technische Aspekte, Risiken und die Zukunft von KI-Browsern. Die Diskussion zeigt, wie Atlas im Vergleich zu anderen KI-Browsern abschneidet und welche Auswirkungen dies auf den E-Commerce und den Datenschutz hat.
    --------  
    24:33
  • Die 5 genialsten ChatGPT Anwendungsfälle
    In dieser Folge von KI-Talk erkunden die Gastgeber Niklas Volland und Maxi Raabe innovative Anwendungen von ChatGPT, wobei sie sich auf das Konzept des 'Worst Case Thinking' und dessen praktische Anwendungen in persönlichen und beruflichen Szenarien konzentrieren. Sie diskutieren, wie die Simulation von Worst-Case-Szenarien mit KI die Vorbereitung und Entscheidungsfindung verbessern kann, und teilen persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse.
    --------  
    25:42
  • Was ist los mit diesen KI-Videos auf Social Media und was kann man überhaupt noch glauben?
    In dieser Episode des KI-Talks diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe die neuesten Entwicklungen in der KI-Videogenerierung, insbesondere die Technologie Sora 2 von OpenAI. Sie beleuchten die Chancen und Herausforderungen, die mit der Erstellung von KI-generierten Videos einhergehen, und erörtern die Auswirkungen auf Content Creator, die Filmindustrie und die Gesellschaft insgesamt. Die Diskussion umfasst auch die Notwendigkeit von Skepsis gegenüber KI-Inhalten und die moralischen Fragen, die sich aus der Nutzung dieser Technologien ergeben.
    --------  
    29:33

Weitere Technologie Podcasts

Über KI TALK by Maxi Raabe und Niklas Volland

In KI•Talk sprechen Maxi Raabe und Niklas Volland regelmäßig über aktuelle News und Updates aus der KI-Welt und ergänzen die Gespräche durch Diskussionen über Mindset, Persönlichkeitsentwicklung und Erfolgsthemen.
Podcast-Website

Höre KI TALK by Maxi Raabe und Niklas Volland, Hard Fork und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/11/2025 - 3:06:08 AM