Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikAppetizer

Appetizer

Lucerne Festival
Appetizer
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • Big Bite: Bedřich Smetana – «Die Moldau»
    Was erzählt Smetanas Moldau? In dieser ausführlichen Episode des Appetizer-Podcasts erklärt Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr Bedřich Smetanas Meisterwerk Die Moldau. Die Moldau ist der zweite Teil von Smetanas Zyklus Má vlast («Mein Vaterland»). Die Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko bringen das Werk am 29. August 2024 bei Lucerne Festival zur Aufführung.Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme:  «SMETANA – MÁ VLAST».  Jakub Hrůša, Bamberger Symphoniker. Hier kaufen oder online hören.Lucerne Festival | Februar 2024www.lucernefestival.ch
    --------  
    12:30
  • Kurz-Einführung: Anton Bruckner – Sinfonie Nr. 1 c-Moll WAB 101
    Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr über Anton Bruckners Erste Sinfonie, die als spektakuläres Hörabenteuer einen frühen Meilenstein in der sinfonischen Entwicklung Bruckners markiert. Die Wiener Philharmoniker und Christian Thielemann bringen das Werk am 7. September 2024 bei Lucerne Festival zur Aufführung. Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme:  «Anton Bruckner: 11 Symphonies».  Christian Thielemann, Wiener Philharmoniker. Sony Classical. Hier kaufen oder online hören.Lucerne Festival | Februar 2024www.lucernefestival.ch
    --------  
    4:54
  • Kurz-Einführung: Sergej Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1
    Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr über Sergej Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 1, in welchem romantischer Überschwang auf intellektuelle Übersicht trifft. Das Lucerne Festival Orchestra, Pianist Alexander Malofeev und Dirigent Riccardo Chailly bringen das Werk am 20. August 2024 bei Lucerne Festival zur Aufführung. Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme:  «Sergei Rachmaninov: Piano Concertos».  Krystian Zimerman, Seiji Ozawa, Boston Symphony Orchestra. Deutsche Grammophon. Hier kaufen oder online hören.Lucerne Festival | Januar 2024www.lucernefestival.ch
    --------  
    4:48
  • Kurz-Einführung: Clara Schumann – Klavierkonzert a-Moll op. 7
    Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr über Clara Schumanns Erstes Klavierkonzert, welches die Komponistin mit dreizehn in Angriff nahm. Das Lucerne Festival Orchestra, Pianistin Beatrice Rana und Dirigent Yannick Nézet-Séguin bringen das Werk am 24. August 2024 bei Lucerne Festival zur Aufführung. Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme:  «Clara & Robert Schumann: Piano Concertos». Beatrice Rana, Yannick Nézet-Séguin, Chamber Orchestra of Europe. Warner Classics. Hier kaufen oder online hören.Lucerne Festival | Januar 2024www.lucernefestival.ch
    --------  
    5:34
  • Kurz-Einführung: Felix Mendelssohn – Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
    Lucerne Festival-Dramaturgin Susanne Stähr über die Erste Sinfonie des erst 15-jährigen Felix Mendelssohn. Das Lucerne Festival Orchestra und Iván Fischer bringen das Werk am 31. März 2023 im Rahmen des Mendelssohn-Fest des Lucerne Festival zur Aufführung. Mehr Informationen zum Konzert finden Sie hier. Verwendete Aufnahme:  «MENDELSSOHN Symphonien No. 1 & 5 Abbado». Claudio Abbado, London Symphony Orchestra. Deutsche Grammophon. Hier kaufen oder online hören.Lucerne Festival | Dezember 2022www.lucernefestival.ch
    --------  
    4:59

Weitere Musik Podcasts

Über Appetizer

Wie hört sich das an? Wie klingt Lucerne Festival? Festival-Dramaturgin Susanne Stähr stellt Ihnen ausgewählte Werke aus unseren Festivalprogrammen vor.
Podcast-Website

Höre Appetizer, Klassik für Taktlose und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Appetizer: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.12 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/19/2025 - 10:58:57 PM