Die Nachbarin, die mit bedenklichen Argumenten auffällt, die Unterhaltung auf dem Grillfest, die plötzlich in eine seltsame Diskussion abdriftet: Auch und gerade wenn es in Gesprächen ums Klima geht, müssen wir mit solchen Erfahrungen rechnen. Aber wie entsteht Klimawandelleugnung eigentlich und wie funktioniert sie?
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de
https://crankyuncle.com/
https://skepticalscience.com/
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimawandelleugnung
--------
29:56
--------
29:56
Mit Kopf und Herz: Aufforsten in der Republik Moldau
Die Republik Moldau braucht dringend mehr Wald, um sich vor den Folgen der Klimakrise zu schützen. Wie sieht das Aufforsten in der Praxis aus?
„Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de„.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-republik-moldau-2
--------
24:31
--------
24:31
Republik Moldau: Mit neuen Bäumen gegen den Klimawandel
Die Republik Moldau ist schon jetzt stark von den Folgen des Klimawandels betroffen. Die Regierung will mit einem Aufforstungsprogramm gegensteuern.
„Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de„.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-republik-moldau
--------
26:15
--------
26:15
Strom: Energierevolution fürs Klima
20 Jahre noch, dann schreiben wir das Jahr 2045 — bis dahin will Deutschland klimaneutral sein. Der Buchautor und Energieexperte Tim Meyer ist überzeugt: Die Zukunft hat längst begonnen, und wir sind mitten in einer Energierevolution.
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-energierevolution
--------
29:20
--------
29:20
Wie wird eine Stadt klimaresilienter?
Wie werden Städte insgesamt widerstandsfähiger, gesünder und lebenswerter — gerade angesichts von Klimakrise, Umweltbelastungen und sozialen Herausforderungen?
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-resiliente-lebensraeume
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten.
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de