Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportSchnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast

Alexander Meisolle
Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 103
  • Motivation Monday: Disziplin beginnt dort, wo der Impuls endet #6
    In dieser Episode geht es darum, warum echte Disziplin genau dort beginnt, wo unsere Lust endet. Wir sprechen darüber, weshalb Motivation unzuverlässig ist, wie Athleten Disziplin wie einen Muskel trainieren und warum kleine Entscheidungen im Alltag weit mehr zählen als große Vorsätze. Du erfährst, wie du deinen eigenen „Ich will nicht“-Moment erkennst, gezielt nutzt und dadurch lernst, dich selbst zu führen. Eine Folge für alle, die weniger Ausreden und mehr innere Stärke wollen.
    --------  
    3:45
  • Zone 2, Gravel & Smart Training – Die Lauf-Revolution beginnt
    Aktuelle Kooperationspartner: Dextro-Energy (15%) www.dextro-energy.com Rabattcode: Schnellerwerden15 Feels.Like (10%) https://feelslike.sport/ Rabattcode: Schnellerwerden Athletes Eyewear (30%) https://athletes-eyewear.com/ Rabattcode: Schnellerwerden30 Aportha Sports (10%) https://www.aportha.de/ Rabattcode: 4FCG48 In dieser Episode des Podcasts wird die Bedeutung des Innehaltens und der Wertschätzung kleiner Erfolge thematisiert. Alexander Meisolle spricht über die Wichtigkeit des Zone 2 Trainings, die Vorzüge des Gravel Running und die Unterschiede zwischen spezifischem und unspezifischem Training. Er ermutigt die Zuhörer, ihre Trainingsmethoden zu überdenken und die Balance zwischen Anstrengung und Erholung zu finden. Chapters 00:00 Die Bedeutung des Innehaltens 04:52 Einführung in die Themen des Podcasts 16:20 Alternative Trainingsmethoden für Zone 2 21:29 Der Trend des Gravel Running 27:09 Individuelle Trainingsansätze und Coaching 34:31 Spezifisches vs. unspezifisches Training
    --------  
    44:22
  • Motivation Monday: Der unsichtbare Kompass in dir #5
    In dieser inspirierenden Rede wird die Metapher einer Wiese verwendet, um die Unsicherheit und Unklarheit in unseren Entscheidungen zu verdeutlichen. Der Sprecher ermutigt dazu, sich auf das zu konzentrieren, was wir wirklich wollen, anstatt auf das, was wir vermeiden möchten. Durch positive Ausrichtung und das Formulieren von Wünschen können wir Klarheit gewinnen und Wege sichtbar machen, die uns zu einem erfüllteren Leben führen. takeaways Unser Gehirn benötigt klare Ziele, um sich zu orientieren. Vermeidung führt zu Unsicherheit, während positive Ausrichtung Klarheit schafft. Wünsche sind Wegweiser, keine Forderungen. Erschaffen ist ein Prozess des Wachstums, nicht des Kampfes. Es ist wichtig, Raum für unsere Wünsche zu schaffen. Positive Bilder helfen, negative Gedanken zu verdrängen. Wir sollten uns auf das konzentrieren, was wir wollen, nicht auf das, was wir fürchten. Wachstum erfordert Geduld und Selbstvertrauen. Die innere Stimme kann uns leiten, wenn wir ihr Raum geben. Klarheit in unseren Wünschen kann den Nebel der Unsicherheit lichten.
    --------  
    3:57
  • Hilfe, meine VO2Max sinkt! Was dahinter steckt – und wie du wirklich schneller wirst
    www.schnellerwerden.de Rabattcode: Schnellerwerden > Feels.Like Rabatcode: Schnellerwerdem15 > Dextro-Energy Geduld, VO2 Max, Training, Ausdauer, Kinetik, Fünf-Stufen-Modell, Regeneration, Lauftraining, Fitness, Mitochondrien, VO2 Max, Schwellentraining, Herzfrequenz, Lauftraining, Leistungssteigerung, Trainingssteuerung, Laufökonomie, Regeneration, Intervalltraining, Fitness In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Geduld im Leben und im Training. Er erklärt, wie Geduld nicht nur eine passive Wartehaltung ist, sondern ein aktives Vertrauen in den eigenen Wachstumsprozess. Zudem wird das Konzept der VO2 Max und ihre Relevanz für die Ausdauerleistung behandelt. Meisolle erläutert die VO2 Kinetik und die Wichtigkeit eines angemessenen Aufwärmens, bevor er das Fünf-Stufen-Modell des Trainings vorstellt, das verschiedene Intensitätszonen umfasst, um die Leistung zu optimieren. In dieser Episode wird die Bedeutung von VO2 Max im Training ausführlich behandelt. Alexander Meisolle erklärt die verschiedenen Trainingsstufen, insbesondere die Rolle des Schwellentrainings und die Bedeutung der Herzfrequenz. Er gibt wertvolle Tipps für effektives VO2 Max Training und klärt Missverständnisse über die Messung von VO2 Max durch Fitnessgeräte. Die Zuhörer erfahren, wie wichtig es ist, die verschiedenen Trainingszonen zu verstehen und wie man seine Leistung durch gezieltes Training steigern kann. takeaways Geduld ist ein aktiver Prozess des Vertrauens. Das Leben erfordert Zeit für Wachstum und Verständnis. VO2 Max ist entscheidend für die Ausdauerleistung. Ein gutes Warm-Up verbessert die Leistung. Die VO2 Kinetik beeinflusst die Effizienz beim Laufen. Regeneration ist wichtig für die Fitness. Mitochondrien sind entscheidend für die Energieproduktion. Das Fünf-Stufen-Modell hilft, das Training zu strukturieren. Jede Trainingszone hat ihre eigene Bedeutung. Die richtige Balance zwischen den Zonen ist entscheidend. VO2 Max ist entscheidend für die maximale Leistungsfähigkeit. Schwellentraining verbessert die Herzfrequenz und das Schlagvolumen. Die meisten Läufer kennen ihre Schwelle nicht genau. VO2 Max Training erfordert eine hohe Intensität und kurze Pausen. Regeneration ist wichtig für die Leistungssteigerung. Die Herzfrequenz sollte während des Trainings überwacht werden. Effektives VO2 Max Training benötigt ein gutes Warm-Up. Variabilität im Training ist entscheidend für Fortschritte. Schlaf spielt eine wichtige Rolle bei der Regeneration. Die VO2 Max Messung durch Geräte ist oft ungenau. Kapitel 00:00 Das Leben als Buch: Geduld und Wachstum 01:30 Die Herausforderung der Geduld im Training 04:29 Einführung in VO2 Max und Trainingsmodelle 08:52 Was ist VO2 Max und warum ist sie wichtig? 15:07 VO2 Kinetik: Die Reaktion des Körpers auf Belastung 18:19 Die Bedeutung der VO2-Kinetik 21:43 Das Stufenmodell des Trainings 27:26 Grundlagenausdauer und Mitochondrienwachstum 30:47 Die unterschätzte Zone 3 34:41 Schwellen- und VO2 Max-Training 44:37 Das VO2 Max Training verstehen 52:03Tipps für effektives VO2 Max Training 01:00:39 Die Bedeutung von Erholung und Schlaf 01:01:38 Wie Garmin die VO2 Max misst und interpretiert
    --------  
    1:09:57
  • Motivation Monday: Schritt für Schritt - gemeinsam #4
    In dieser Folge geht es um Freundschaft. Darum, was es bedeutet, nicht vorauszugehen oder hinterherzulaufen – sondern nebeneinander zu gehen. Echte Freundschaft heißt: da sein, zuhören, schweigen können und trotzdem verbunden bleiben. Ein ruhiger Gedanke darüber, wie schön es ist, jemanden zu haben, der einfach bei uns bleibt.
    --------  
    2:33

Weitere Sport Podcasts

Über Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast

Willkommen zu "Schnellerwerden - Dein Laufpodcast"! Host Alexander Meisolle, ehemaliger Leistungssportler und mehrfacher deutscher Meister in der Leichtathletik, entführt dich in die Welt des Laufsports und der mentalen Stärke. Mittlerweile ist Alexander einer der gefragtesten Lauftrainer und Mentalcoaches und teilt in diesem Podcast seine wertvollen Kenntnisse und Erfahrungen. Ganz egal, ob du gerade erst mit dem Laufen beginnst, oder bereits ein erfahrener Läufer bist, in diesem Podcast ist für jeden etwas dabei.
Podcast-Website

Höre Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast, Football-Wissen mit Johnny und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/18/2025 - 1:05:56 AM