Heute vor 270 Jahren wurde Lissabon von einer der verheerendsten Naturkatastrophen der europäischen Geschichte heimgesucht – als ein Erdbeben, ein Großbrand und ein Tsunami die Stadt verwüsteten.
--------
4:01
--------
4:01
1. November 1925: Erste Fußball-Übertragung im Radio
Rund acht Millionen Menschen schalten in Deutschland an einem Samstagnachmittag regelmäßig ihr Radio ein, um die große ARD-Bundesliga-Konferenz zu hören.
Fußball im Radio – für viele Fans gehört das noch immer fest zusammen, dabei hat alles ganz klein und recht bescheiden begonnen. Heute vor 100 Jahren, im Preußenstadion von Münster.
--------
3:29
--------
3:29
31. Oktober 1965: Leipziger "Beat-Aufstand"
Heute vor 60 Jahren demonstrierten in Leipzig über 2.000 Jugendliche gegen das Verbot von über 50 Beat-Bands in der DDR. Die Staatsmacht reagierte mit gnadenloser Härte.
--------
4:08
--------
4:08
30. Oktober 1925: Erste bewegte Fernsehbilder
Heute vor 100 Jahren gelang dem Erfinder und Fernsehpionier John Logie Baird die erste Fernsehübertragung vom bewegten Gesicht eines Menschen.
--------
3:53
--------
3:53
29. Oktober 2015: China will wieder mehr Kinder
Heute vor zehn Jahren erklärte die Volksrepublik China ihre umstrittene "Ein-Kind-Politik" offiziell für beendet.
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.