Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieReboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung

Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung

Inken Paland & Sarah Rojewski
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • #7 It`s a wrap: Recap der 1. Staffel
    It’s a wrap! De erste Staffel ist vollbracht und wir sind nicht nur mächtig stolz, sondern auch richtig glücklich über euch, euer Feedback, eure Kommentare und Zuspruch. Und das natürlich ausgiebig gewertschätzt werden. Und zwar direkt mit Staffel 2. Heute gibt es ein kleine Zusammenfassung der Staffel 1 und dann geht e direkt weiter. Buch: Die Magie der Gemeinschaft: Was uns mit Tieren und künstlichen Intelligenzen verbindet | Ein Handbuch zum tierischen Glücklichsein in einer komplexen WeltVon Karsten BrensingMedia Kanälen:🔗 Sarah’s Instagram: @sarah_rojewski 🔗 Inken’s Instagram @askinkenai
    --------  
    23:06
  • #6 KI & Körper: Verändert Technologie unser Selbstbild?
    Heute sprechen wir über das Thema KI & Körper im Bezug auf unser Selbstbild, Schönheitsideale, mentale Gesundheit und Essstörungen. Wir beleuchten unter anderem, warum KI was schon unechte Schönheitsideale darstellt und wie LLMs (wie ChatGPT) im Bezug auf Essstörungen reagiert. Telefonnummer für Essstörung: Beratungstelefon des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit: Beratungstelefon für Essstörungen: BZgA EssstörungenDeepfake Definition: Sind synthetische Medien, einschließlich Bilder, Videos und Audio, die mit Hilfe von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) erzeugt werden und etwas darstellen, das in der Realität nicht existiert, oder Ereignisse, die nie stattgefunden haben.🔗 Links: Examining the Impact of AI-Generated Content on Self-Esteem and Body Image Through Social Comparison | Bulletin of Business and Economics (BBE)A Personal Reflection on the Potential and Pitfalls of AI in Shaping Perceptions of Beauty - Taimi Allan — Ember InnovationsBody Perceptions and Psychological Well-Being: A Review of the Impact of Social Media and Physical Measurements on Self-Esteem and Mental Health with a Focus on Body Image Satisfaction and Its Relationship with Cultural and Gender Factors - PMCBody Perceptions and Psychological Well-Being: A Review of the Impact of Social Media and Physical Measurements on Self-Esteem and Mental Health with a Focus on Body Image Satisfaction and Its Relationship with Cultural and Gender Factors - PMCAI is acting 'pro-anorexia' and tech companies aren't stopping it. - Document - Gale OneFile: Health and MedicineMedia Kanälen:🔗 Sarah’s Instagram: @sarah_rojewski 🔗 Inken’s Instagram @askinkenai
    --------  
    47:00
  • #5 Künstliche Konkurrenz - KI im Arbeitsalltag
    In dieser Folge sprechen wir über die Veränderung durch KI am Arbeitsplatz. Wie sieht der Arbeitagalltag von morgen aus? Welchen psycholoogischen Effekt hat dies auf uns und wie verändern sich unsere Rollen von morgen? Studien: “The impact of AI on the workplace: Evidence from OECD case studies of AI implementation” Studie: Job loss and depression: The role of subjective expectations von Bidisha Mandal, Padmaja Ayyagari, William T Gallo Does artificial intelligence kill employment growth: the missing link of corporate AI posture - Jacques Bughin From tools to threats: a reflection on the impact of artificial-intelligence chatbots on cognitive health - Ismail Dergaa, Helmi Ben Saad et al AI Tools in Society: Impacts on Cognitive Offloading and the Future of Critical Thinking by Michael Gerlich 📚 Bücher The Impact of Artificial Intelligence on Job Loss: Risks for Governments - Mohamad Hassan Soueidan Building a Second Brain: A Proven Method to Organise Your Digital Life and Unlock Your Creative Potential - Tiago Forte Wie wir die Rechte unserer Kinder stärken in einer Welt, die für Erwachsene gemacht ist, und warum das die Sache für alle besser macht" von Eloise Rickman Link zum Interview mit Bill Gates (Min 55): Bill Gates on possibility, AI, and humanity Eigene Website: Inken: https://www.inkenpaland.com Sarah
    --------  
    46:15
  • #4 Schafft KI den Tod ab? Wenn uns KI unsterblich macht.
    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir durch KI unsere Gedanken, Erinnerungen und Erlebnisse für die Nachwelt festhalten können und diese so immer für Hinterbliebene zur Verfügung stehen. Triggerwarnung: Wir über das Thema Tod, Erkrankung, Verlust und Trauerbewältigung. Falls du dich gerade mit diesem Themen beschäftigst, dann höre diese Folge doch zusammen mit einer lieben Person mit der du dich danach austauschen kannst. 🔗 Links: ARD Doku: Mein Mann lebt weiter als KI: Mein Mann lebt als KI weiter - Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz: Zur ADR Mediathek Start-up Eternos: Eternos - Interactive AI Legacy Preservation and Assistant Black Mirror: Black Mirror Staffel 2, Folge 1: Zum Trailer 🎧 Podcast “Todesmutig” Media Kanälen: 🔗 Sarah’s Instagram: @sarah_rojewski 🔗 Inken’s Instagram @askinkenai
    --------  
    47:10
  • #3 Bleibt der Mensch wertvoll? Unsere Rolle im Zeitalter der KI.
    Heute sprechen wir darüber, warum der Mensch auch im KI-Zeitalter unersetzlich bleibt und welche Fähigkeiten in Zukunft entscheidend sein werden. Ist KI nur ein Hype? Oder wird sie alles verändern? Hier sind einige Begriffe, die wir in dieser Folge verwenden: Exponentielles Wachstum: Eine technologische Entwicklung, die sich nicht linear, sondern immer schneller vollzieht, mit massiven Auswirkungen auf Gesellschaft, Arbeit und Bildung. Impossible Decisions: Situationen, in denen eine Maschine keine eindeutige Entscheidung treffen kann, weil es keine klare Datenlage gibt oder ethische Werte im Spiel sind. Beispiel: Autonomes Fahren. Metakognition: Das Denken über das eigene Denken. In einer KI-Welt wird es wichtiger denn je, zu verstehen, woher unsere Entscheidungen kommen und ob sie wirklich unsere sind. Die Future Skills, die Sarah nennt (vom World Economic Forum): – Kritisches Denken – Kreativität – Resilienz – Soziale Intelligenz – Kommunikation 🎧 Empfehlung: Raoul Pal über die Zukunft des Denkens (Podcast) 📚 Bücher: NEXUS: Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz - Yuval Noah Harari The Coming Wave: Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts - Mustafa Suleyman Folgt uns für Fragen, Anregungen und weiterführende Inhalte gerne auf unseren Social Media Kanälen: 🔗 Sarah’s Instagram: @sarah_rojewski 🔗 Inken’s Instagram @askinkenai
    --------  
    49:01

Weitere Technologie Podcasts

Über Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung

Reboot Society – Der Podcast über KI, Diversität & die neue Weltordnung In dieser ersten Staffel beschäftigen sich Inken & Sarah nicht nur mit neuesten technischen Entwicklungen, sondern um das, was KI wirklich mit uns als Gesellschaft macht. Wie beeinflusst KI unsere Arbeit, unsere Familien, unsere Identität? Welche Ängste, Hoffnungen und Chancen sind mit ihr verbunden? Unser Ziel: KI entmystifizieren, verständlich machen und eine echte Diskussion anregen – abseits von Sci-Fi-Klischees und Buzzword-Bingo. Für wen? Für alle, die sich fragen, wie KI unsere Welt verändert – egal ob Einsteiger oder Expert:innen. Eure Fragen & Gedanken Gestaltet den Podcast mit! Schreibt uns eure Themenvorschläge und diskutiert mit uns auf Social Media. Reboot Society – wir rebooten unsere Sicht auf die Zukunft! Inken: https://www.instagram.com/askinkenai/ Sarah: https://www.instagram.com/sarah_rojewski/
Podcast-Website

Hören Sie Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung, Apfelfunk und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 5:14:26 AM