Sei es in der harten Dating-Welt New Yorks oder in einer Bergvilla mit der skrupellosen Tech-Elite: In unserer jüngsten Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit zwei Filmen, die zeigen, wie der Kapitalismus nicht nur Gesellschaften, sondern auch Beziehungen formt.
--------
27:51
--------
27:51
#56 Bring Her Back, 28 Years Later (& 1/3 Nackte Kanone)
Während andere im Sommer in die Pause gehen, meldet sich das Team von Screen Lights aus der kreativen Auszeit zurück – und zwar gleich mit einem angemessen verstörenden Grusel-Double-Feature (nach einem Intro, das dem ganzen Horror noch ein wenig Humor vorausschickt).
--------
25:53
--------
25:53
#55 Black Bag & Eden
Der gemeinsame Nenner der beiden Filme, die in dieser Podcast-Episode besprochen werden? Vielleicht sind sie beide Variationen von „Virginia Woolf“ – einmal als Spionage- und einmal als Survival-Drama? Wir werden es herausfinden – und womöglich auch, was das alles mit Full Frontal zu tun hat …
--------
21:08
--------
21:08
#54 The Studio & Severance
Seit Wochen schon schwärmt das Team von Screen Lights hinter vorgehaltener Hand von der sensationellen Showbiz-Satire-Serie von und mit Seth Rogen. Höchste Zeit also, unserer Euphorie auch offiziell in einer eigenen Podcast-Episode Ausdruck zu verleihen!
--------
25:56
--------
25:56
#53 Oscars 2025: Wer gewinnen wird
Eine Woche vor den 97. Academy Awards werfen Lillian Moschen und Christoph Prenner in bewährter Manier das große Screen Lights-Oscar-Orakel an: Wer kann gewinnen? Wer sollte gewinnen? Wer wird gewinnen? Und: Wer wurde übersehen?
Lillian Moschen und Christoph Prenner. Schwärmen und Schimpfen. Frische Filme und Serien. Leuchtende Leinwände und Bildschirme. Ohne Umschweife und Überlänge.