Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und FilmTartaros – Podcast von Sascha Dinse

Tartaros – Podcast von Sascha Dinse

Sascha Dinse
Tartaros – Podcast von Sascha Dinse
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 81
  • "Synopsis" #45 | Folgenbesprechung "Black Mirror" S7 | mit Taya & philativ
    In dieser Episode reden wir über die Episoden der siebten Staffel von "Black Mirror".---IMPRESSUMSascha Dinse (Schriftsteller)c/o Grosch Postflex #2664Emsdettener Str. 1048268 GrevenKeine Pakete oder Päckchen – Annahme wird verweigert!USt-IdNr.: [email protected]: 0175 860 255 7
    --------  
    4:34:39
  • Welcome to the Void | #05 Mental Health | Stress | Kompensationsstrategien
    "Mental Health" ist ein Schlagwort in Social Media, aber jenseits dessen betrifft es uns alle. Auch mich. Stress ist ebenso etwas, das uns alle angeht. Wie ich damit umgehe und wie es in mir aussieht, dazu erzähle ich euch in diesem Video etwas. Das wird recht persönlich ^^Link zum Video "8 Signs You Have High Functioning Depression" von Dr. Scott Eilers: https://youtu.be/iEK6tqRBuyU
    --------  
    1:04:41
  • Welcome to the Void | #04 Diversität bei Figuren, Glaubwürdigkeit vs. Zeitgeist | Meinung
    Diversität ist wichtig und richtig, auch bei Figuren in Romanen, Serien, Games etc. Doch Diversität um der Diversität willen geht meiner Meinung nach am Ziel vorbei. Figuren extra-queer zu schreiben, macht sie weder glaubwürdiger noch realistischer. Vielmehr sollte man im Kontext der Welt realistische Figuren schreiben, die nicht Tokenism verkörpern, sondern als Individuen funktionieren.
    --------  
    1:06:20
  • Welcome to the Void | #03 Der Wert der (eigenen Kunst), Verlag vs. Self-Publishing, Monetarisierung
    Was ist uns Kunst wert? Was ist ein fairer Preis für ein Buch? Welche Vor- und Nachteile hat Self-Publishing im Vergleich zu einer Verlagsveröffentlichung? Darüber spreche ich in dieser Episode. Wie immer gilt: Das ist nur meine Meinung, meine Einstellung zu diesen Themen. Ihr dürft das natürlich alles anders sehen :P
    --------  
    51:30
  • Welcome to the Void #02 | Impostor Syndrome, Selbstzweifel, objektive vs. subjektive Kritik | Meinung
    Im Format "Welcome to the Void" erzähle ich allein ein wenig über Kram, der mich so umtreibt. Das ist nur meine Meinung, also bitte legt nicht jedes Wort auf die Goldwaage :)Künstler:innen kennen das: Du schaffst Werke, die andere mögen, doch gleichzeitig zweifelst du an dir. Bin ich wirklich gut? Ist meine Kunst irgendwas wert? Das "Impostor Syndrome" tritt natürlich nicht nur bei Künstler:innen auf, aber dort eben verstärkt. Und vielleicht muss das auch so sein ...Daneben geht es um Selbstkritik, um die Unterscheidung zwischen objektivem und subjektivem Feedback und natürlich um Einblicke in meinen seelischen Zustand. Ihr seid gewarnt :PAufgenommen habe ich das Format ursprünglich für YouTube.
    --------  
    56:48

Weitere TV und Film Podcasts

Über Tartaros – Podcast von Sascha Dinse

Geek-Kram, Film-Reviews, Kurzgeschichten. Schwerpunkt Horror, Weird, Mystery & Science-Fiction.
Podcast-Website

Hören Sie Tartaros – Podcast von Sascha Dinse, Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:39:53 AM