Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportüberlaufen Podcast

überlaufen Podcast

Raphael Pallitsch und Tobias Rattinger
überlaufen Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • Plötzlich Rekord - "with a little help from my friends"
    In dieser Episode von Überlaufen sprechen Tobi und Raphi über einen ganz besonderen Moment: Raphis neuen österreichischen Rekord über 1500 Meter – 3:32 Minuten, gelaufen in Ostrava. Was auf den ersten Blick nach einem klaren Plan aussieht, war in Wahrheit eine spontane Entscheidung: Der Start in Ostrava stand lange auf der Kippe. Die Unsicherheit davor, das mentale Ringen und die kurzfristige Zusage – all das war Thema in den vorherigen Episoden, und jetzt folgt der Rückblick auf das, was dann tatsächlich passiert ist.Raphi erzählt, wie sich das Rennen entwickelt hat und plötzlich alles gestimmt hat: Rhythmus, Beine, Fokus. Mit diesem Lauf fällt nicht nur die Rekordzeit, sondern auch das WM-Limit für Tokio im September.Im zweiten Teil sprechen die beiden über das, was so oft im Hintergrund passiert: Die Menschen, die den sportlichen Weg begleiten. Freunde, Physios, Ärzte, Trainer – und jene, die da sind, wenn Selbstzweifel laut werden. Warum hinter jeder Leistung ein Team-Effort steckt und was "with a little help from a friend" für uns im Hochleistungssport bedeutet.Eine Episode über Zweifel, Freude, Timing – und Dankbarkeit.
    --------  
    51:24
  • Ein Quartal der Rückschläge: Raphi zwischen Zweifel und Zuversicht
    Tobi blickt mit Raphi im Interviewstil zurück auf Wochen, die von sprichwörtlichen Stolpersteinen geprägt waren – körperlich, mental und finanziell. Zwischen Pfeifferschem Drüsenfieber (allerdings nicht akut), Zahnproblemen und geprellten Daumen, stellt sich die Frage: Was kann man ändern, was muss man akzeptieren?Im Thema des Tages geht es um ein Ranking: Was sollten Hobbyläufer priorisieren, wenn 8 Wochen Vorbereitung auf ein Lauf-Event übrig bleiben? Ernährung, Schlaf oder gar etwas völlig anderes? Die Überläufer präsentieren ihre ad-hoc Ratschläge.Gute Unterhaltung!(Diese Episode wurde vor dem WACT Meeting in Ostrava aufgenommen)
    --------  
    1:08:38
  • Herzbeutelentzündung trifft Glückskeks: 3 Fragen an Tobi
    Überlaufen ist nach Wochen der Stille authentisch und ehrlich zurück. Die Vorfreude auf dieses Minicomeback war bei Tobi und Raphi ganz besonders groß. Alle Hörer dürfen sich auf einen Doppelschlag von 2 Episoden freuen.Im ersten Teil dieser Episode sprechen die beiden offen über Tobis Zwangspause: Sein gesundheitlicher Rückschlag durch eine Perikarditis hat alles verändert – vom Training bis zur Perspektive auf den Sport. Wie geht man als Leistungssportler mit einem Sportverbot um? Was bedeutet Geduld, wenn das Herz plötzlich nicht mehr mitspielt?Im zweiten Teil folgt der Klassiker „A oder B“ - diesmal in schnell entschiedenen Runden über Sonnenaufgänge und Hitzetrainings.Kontrovers wird’s im Thema des Tages: Kann Faith Kipyegon als erste Frau die Meile unter 4 Minuten laufen? Die beiden haben dazu eine klare Meinung und sprechen über physiologische Grenzen und Marketing.Endlich ist überlaufen wieder zurück.
    --------  
    59:41
  • Abu Dhabi: Layover mit Laufgeschichten und Lebensrealitäten in und aus Südafrika
    Ein Terminalgespräch mit Hintergrundrauschen: Raphi und Tobi melden sich direkt aus dem Zayed International Airport (Abu Dhabi) – beim Layover nach einem intensiven Trainingslager in Südafrika.In dieser besonderen Podcast-Episode werfen die beiden Profiläufer einen ehrlichen, tiefgründigen und gleichzeitig unterhaltsamen Blick zurück: Wie nah Armut und Reichtum in Südafrika beieinanderliegen, welche Eindrücke sie aus dem alltäglichen Leben dort mitnehmen – und wie diese Realität den Blick auf den eigenen Sport verändert.Neben ernsten Themen wie Sicherheitsfragen und Ernährung sprechen sie auch über das Laufen selbst: Kann man als Profi ohne Uhr trainieren? Wie viele Kilometer hält ein Laufschuh wirklich durch? Die Mischung aus Reflexion, Leichtigkeit und Laufleidenschaft macht diese Folge aus – relive aus Abu Dhabi.Viel Vergnügen beim Hören!
    --------  
    51:19
  • Glorreiche Zeiten: 7. in der Welt und Doktor der Medizin
    In dieser 13. Episode treffen sich Tobi und Raphi in Südafrika nach über sechs Wochen wieder und berichten von den jüngsten Entwicklungen.Raphi schildert seine Erfahrungen bei der Europameisterschaft in den Niederlanden und der Weltmeisterschaft in China, bei der er den überragenden 7. Platz erreichte. Dabei spricht er offen über ambivalente Gefühle, Enttäuschungen, Herausforderungen und besondere Momente.Parallel dazu berichtet Tobi vom erfolgreichen Abschluss seines Studiums: Ab jetzt hat der Podcast einen Doktortitel. Im beliebten Spiel "A oder B" geht es um bunte Aspekte zum Trailrunning, Marathontraining, zur Lauf-Koordination und zum Krafttraining – mit fundierten Überlegungen und spannenden Einblicken. Eine Episode voller Reflexionen, Analysen und persönlicher Entwicklungen im Laufbereich und abseits davon.Angenehmes Hörvergnügen!
    --------  
    1:21:46

Weitere Sport Podcasts

Über überlaufen Podcast

Im überlaufen-Podcast sprechen der angehende Mediziner, 3000m-Hindernisläufer, Staatsmeister und EM-Teilnehmer Tobias Rattinger und der 1500m-Rekordler, Olympiateilnehmer, Sportwissenschaftler und Theologe Raphael Pallitsch über Themen des Laufsports. Sie geben Einblicke ins Training, Facetten der Erholung und Ernährung im Profisport, witzeln über ihre Gewohnheiten und besprechen Wettkämpfe und die Welt des Laufsports im Allgemeinen. INSTAGRAM: @raphael_pallitsch @tobi.rattinger EMAIL: [email protected]
Podcast-Website

Höre überlaufen Podcast, Ulle & Rick und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/13/2025 - 7:54:44 AM