Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteGrenzgänger - The Pioneer Spezial

Grenzgänger - The Pioneer Spezial

The Pioneer
Grenzgänger - The Pioneer Spezial
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Grenzgänger: Ludwig Erhard (Free Version)
    Die komplette Ausgabe steht Ihnen als Teil der Pioneer-Familie zur Verfügung. Nutzen Sie gern dieses Testangebot. Damit können Sie hier direkt weiterhören und haben Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von ThePioneer. Hier geht’s direkt zur Folge in ganzer Länge.Sie wurden mit Denkmälern geehrt und für ihre Taten gefeiert. Große Köpfe der Vergangenheit, die aber weit mehr sind als die Schlagworte, mit denen ihre Namen verbunden werden. Kaum präsent ist noch, wie hoch der Preis ihres Tuns war und wer ihn zahlen musste. Das macht sie zu Grenzgängern, denen sich diese Podcast-Reihe widmet.In den Mittelpunkt der fünften Ausgabe rückt Ludwig Erhard. Sein Name steht für D-Mark, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftswunder und Wohlstand für alle. Die schattenreiche Geschichte dahinter ist längst verblasst. Beleuchtet wird sie von Professor Nils Goldschmidt, Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Siegen und Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft. Trotz seiner intellektuellen Nähe zu Erhard ist er auch kritisch.Das Interview zum Nachlesen finden Sie hier.ID:{1B6nY7bjuGj6WQUmX1S7s0} Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    8:59
  • Grenzgänger: Karl Marx (Free Version)
    In ganzer Länge hören Sie diese Ausgabe als Teil der Pioneer-Familie. Nutzen Sie gern dieses Testangebot. Damit können Sie hier direkt weiterhören und haben Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von ThePioneer. Dieser Link führt direkt zur kompletten FolgeDiese exklusive Serie von ThePioneer führt zu Persönlichkeiten unserer Vergangenheit, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch sie alle eint, dass ihr Tun von Licht und Schatten geprägt war und ihr Erbe bis heute nachwirkt.Mit dieser vierten Ausgabe holen wir Karl Marx zurück. Wobei er genau genommen nie wirklich weg war. Bis heute dient sein Werk autoritären Systemen als Grundlage und Kapitalismuskritikern als Stichwortverzeichnis. Doch wie Gespenster geistern damit auch jede Menge Irrtümer durch die Welt.Denen gehen wir mit Denis Jdanoff nach, der an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn als Professor lehrt und in seinem Buch „Die Renaissance des Marxismus“ den Mythos Marx entschlüsselt. ID:{5kwVxeo1lCBWRQ6bK2Pk7I} Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    8:33
  • Grenzgänger: Karl Marx
    "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4fdaQOw Diese exklusive Serie von ThePioneer führt zu Persönlichkeiten unserer Vergangenheit, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch sie alle eint, dass ihr Tun von Licht und Schatten geprägt war und ihr Erbe bis heute nachwirkt. Mit dieser vierten Ausgabe holen wir Karl Marx zurück. Wobei er genau genommen nie wirklich weg war. Bis heute dient sein Werk autoritären Systemen als Grundlage und Kapitalismuskritikern als Stichwortverzeichnis. Doch wie Gespenster geistern damit auch jede Menge Irrtümer durch die Welt.Denen gehen wir mit Denis Jdanoff nach, der an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn als Professor lehrt und in seinem Buch „Die Renaissance des Marxismus“ den Mythos Marx entschlüsselt. ID:{3RtsX4rUBSuJScMPHTOh37}
    --------  
    46:54
  • Grenzgänger: Otto von Bismarck (Free Version)
    In ganzer Länge hören Sie diese Ausgabe als Teil der Pioneer-Familie. Nutzen Sie gern dieses Testangebot. Damit können Sie hier direkt weiterhören und haben Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von ThePioneer.Sie haben die Spielregeln der Macht, des Denkens oder der Gesellschaft neu definiert. Sie sind intellektuelle Pioniere unserer Vergangenheit, deren Tun bis heute nachhallt. Doch sie sind auch vom Kurs abgekommen oder waren getrieben von Kalkül und Eigennutz. Sie waren Grenzgänger zwischen Gut und Böse. Ihnen widmet sich diese exklusive Podcast-Reihe von ThePioneer.Mit dieser 3.Ausgabe rückt Otto von Bismarck ins Zentrum. Er gilt als Schmied der deutschen Einheit und Begründer des Sozialstaats. Die Vorstellung des selbstlosen Staatsmannes, scheint lange so unumstößlich wie die Bismarck-Denkmäler im Land. Was ihn wirklich getrieben hat, erklärt die deutsch-britische Historikerin und Autorin Katja Hoyer. Sie ist derzeit Gastforscherin am King's College London und Mitglied der Royal Historical Society, einer der bedeutendsten Gesellschaften für die Förderung der Geschichtsforschung.Über diesen Link kommen Sie auf direktem Wege zur Folge in ganzer Länge.ID:{2GQaX2DtTskWROmRa0KwsJ} Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    8:33
  • Grenzgänger: Katharina die Große (Free Version)
    In ganzer Länge hören Sie diese Ausgabe als Teil der Pioneer-Familie. Nutzen Sie gern dieses Testangebot. Damit können Sie hier direkt weiterhören und haben Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von ThePioneer.Sie haben neue Pfade eingeschlagen, die in die Zukunft führten. Doch sie sind auch auf Abwege geraten. Die großen Visionäre und Vorreiter unserer Vergangenheit, deren Erbe noch heute nachwirkt. In diese Welt zwischen Licht und Schatten geht es mit dieser exklusiven Podcast-Serie von ThePioneer. Diesmal führt die Reise durchs 18. Jahrhundert bis nach Russland. In die Ära zwischen Absolutismus und Aufklärung.Im Mittelpunkt der 2.Ausgabe steht Katharina die Große. Geboren als wenig bedeutende Prinzessin des deutschen Adels, hat sie Weltgeschichte als russische Kaiserin geschrieben. Doch ihr historisches Erbe ist umstritten. Noch immer wird sich daran bedient und sie zur ideologischen Projektionsfläche. Ein vollständiges Bild zeichnet der Historiker Jan Kusber, Professor für Osteuropäische Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Dieser Link führt direkt zur Folge in ganzer Länge.Das Interview mit Professor Jan Kusber in Schriftform lesen Sie hier.ID:{60cQKMtqPyxXArKc7fZw1p} Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    9:05

Weitere Geschichte Podcasts

Über Grenzgänger - The Pioneer Spezial

Grenzgänger. Pioniere der deutschen Geschichte. Zwischen Verfehlung und Vermächtnis. Ein Pioneer OriginalDiese exklusive Podcast-Reihe von The Pioneer führt auf eine Reise in die Vergangenheit und mit kritischem Blick zurück ins Heute. Es geht durch 500 Jahre deutsche Geschichte. Im Mittelpunkt stehen Persönlichkeiten, die weit mehr sind als die Denkmäler, die man ihnen gesetzt oder die Feindbilder, zu denen man sie gemacht hat. Die Gutes hinterlassen haben, aber auch auf Abwege geraten sind. Menschen, die nicht nur neue Ideen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hatten, sondern daraus neue Realitäten erschaffen haben, die bis heute nachwirken. Im Guten wie im Schlechten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Grenzgänger - The Pioneer Spezial, Irma. Das Kind aus Srebrenica und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Grenzgänger - The Pioneer Spezial: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/19/2025 - 6:02:11 PM