VdF-Cast mit Dario Pecirep über Aufstieg, Rückschläge & eine neue App
In dieser Folge begrüßen wir Dario Pecirep, der mit 34 Jahren bereits auf eine beeindruckende Karriere zurückblickt:Bundesliga, 2. Liga und Regionalliga, er hat alle Ebenen des österreichischen Fußballs erlebt und kennt die Unterschiede wie kaum ein anderer. Mit Austria Klagenfurt gelang ihm 2021 der Aufstieg in die Bundesliga, doch auch die Herausforderungen und Schattenseiten des Profifußballs sind ihm bestens vertraut.👉 Themen dieser Episode:- Seine ersten Schritte im Profifußball & die Motivation, es nach oben zu schaffen- Der große Aufstieg mit Austria Klagenfurt- Unterschiede zwischen Bundesliga, 2. Liga und Regionalliga- Warum viele Spieler nebenbei arbeiten oder studieren müssen- Ehrliche Einblicke zu Spielerberatern & strukturellen Problemen im österreichischen Fußball-Mentale Herausforderungen eines Stürmers, Tore, Krisen & Comebacks- Gedanken zur Karriere nach dem Fußball📱 Besonders spannend: Dario erzählt uns auch von seiner neuen App, die Spieler und Vereine direkt miteinander verbindet. Vereine können dort gezielt nach passenden Spielern suchen und Spieler wiederum nach neuen Clubs. Hier hast du den Link dich kostenlos anzumelden: https://app.player-finder.com/auth/register/select-type?referral_code=FK8C1N9H🎧 Reinhören lohnt sich für alle, die mehr über die Realität im österreichischen Fußball erfahren wollen.👉 Den VdF-Cast gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Abonniert unseren Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen!
--------
13:56
--------
13:56
VdF - Cast I Doppelpass: Recht auf Training
Jede:r Spieler:in hat grundsätzlich das Recht, am Training seiner/ihrer Mannschaft teilzunehmen. Vereine dürfen Spieler also nicht einfach ohne Grund vom Mannschaftstraining ausschließen oder „auslagern“. Solche Maßnahmen – etwa isoliertes Training oder das dauerhafte Mittrainieren in einer zweiten Mannschaft – werden oft genutzt, um unliebsame Spieler loszuwerden oder sie zum Vertragsende zu drängen.Im VdF-Cast erklären Gernot Baumgartner und Rechtsanwältin Christina Toth, wie die rechtliche Lage aussieht, welche Grenzen Vereine beachten müssen und was Spieler:innen tun können, wenn ihr Recht auf Training verletzt wird.🎧 Jetzt reinhören – überall, wo’s Podcasts gibt!
--------
19:01
--------
19:01
VdF - Cast mit Walter Franta über seine Erfahrung in Saudi-Arabien
In dieser Folge sprechen wir mit Walter Franta, aktueller Tormanntrainer, über seinen spannenden Weg im Fußball, von seinen Anfängen im Tor bis zu seinen Trainerstationen in Österreich, Deutschland und Saudi-Arabien. - Sein Einstieg bei der Admira Wacker & die Herausforderungen im Trainerberuf- Erfahrungen mit kurzfristigen Verträgen, Vereinswechseln und Unsicherheiten- Erste Eindrücke aus Saudi-Arabien – von Infrastruktur bis Kultur- Die Realität hinter großen Versprechungen und Vertragsfragen- Tipps für junge Torhüter und alle, die mit großen Angeboten ins Ausland wechseln wollen🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die mehr über die Realität hinter den Kulissen des Profifußballs erfahren wollen!
--------
37:25
--------
37:25
VdF - Cast mit Christian Gartner über seine Zeit in Deutschland und Österreich
In dieser Folge des VdF-Casts ist Christian Gartner zu Gast. Er spricht offen über seine Anfänge im österreichischen Nachwuchsfußball, seinen Wechsel in die 2. Bundesliga zu Fortuna Düsseldorf und die Stationen in Duisburg und Aachen.Außerdem geht es um seine Rückkehr nach Österreich, die Entwicklung der 2. Liga, Infrastruktur und Zuschauerzahlen sowie seine Rolle als Co-Trainer bei Stripfing während einer Verletzungsphase.Weitere Themen:- Der Umgang mit Verletzungen und mentalem Druck- Unterschiede zwischen dem österreichischen und deutschen Profifußball- Christians Perspektive auf den österreichischen Fußball der letzten 10–15 JahreJetzt reinhören und den VdF-Cast abonnieren!
--------
22:20
--------
22:20
VdF-Cast mit Bernhard Zimmermann über Erfolg, Rückschläge & Comeback
🎙️ Neuer VdF-Cast mit Bernhard Zimmermann! ⚽🔥In dieser Folge begrüßen wir Berni Zimmermann, der mit nur 23 Jahren bereits einige Höhen und Tiefen im Profifußball erlebt hat. Vom SC Korneuburg über die Akademie St. Pölten zu Rapid Wien – und nach einer schweren Kreuzbandverletzung nun bei First Vienna unter Vertrag. 🟡🔵Wir sprechen über:- seine Anfänge und Erinnerungen an das erste Spiel- das Bundesliga-Debüt für Rapid Wien im Februar 2022- den Druck und Konkurrenzkampf bei einem Top-Klub- die emotionale Zeit nach der Kreuzbandverletzung beim WAC- mentale Stärke, Reha & der Blick aufs Leben neben dem Platz- seine neue Ziele bei First Vienna- persönliche Tipps für junge Spieler, die den Sprung in den Profifußball schaffen wollen🎧 Jetzt reinhören – überall, wo’s Podcasts gibt!
Wir von der Vereinigung der Fußballer (VdF) verstehen uns als Stimme der österreichischen Profifußballer:innen. Im neuen
"VdF-Cast" wollen wir regelmäßig über Themen, die euch bewegen, aufklären und informieren.