Markus überrascht Chris mit einem geheimnisvollen Gerät – und ehe sie begreifen, was passiert, werden die beiden Shuttle-Einwohner aus ihrer gemütlichen Komfortzone katapultiert, direkt hinein ins völlig Unbekannte und Gefährliche. Nach einer heftigen Panikattacke von Chris nimmt die Reise eine verblüffende Wendung: Mitten hinein geht es in die pulsierende Klangwelt Südafrikas.
Freut euch auf einen Mix aus faszinierenden Fakten über das Land der Safari und Pinguine, gewürzt mit Markus’ ganz persönlichen Reiseabenteuern. Dazu gibt’s jede Menge mitreißende südafrikanische Musik – garniert mit spannenden Hintergrundgeschichten zu Songs und Künstlern.
Die perfekte Podcast-Folge für alle Afrika-Fans – und für jene, die es noch werden wollen! Während andere in Sommerpause gehen, drehen wir von Vinylopresso erst richtig auf – mit einem Hörabenteuer voller Entdeckungen, Fernweh, einer ordentlichen Portion Hörspiel und einer feinen Prise Vinyltum.
Dich erwartet der perfekte Mix aus dem Besten von Radio und Podcast – eine Folge, die dich für einen Moment aus deinem Alltag und dem verrückten Weltgeschehen entführt!
Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.
--------
1:25:05
--------
1:25:05
Mit dem MINT Magazin über Namibia zu Sivilian
Chris nimmt Markus mit auf eine aussergewöhnliche Reise – und die beginnt in Afrika: In Namibia stoßen die beiden auf einen geheimnisvollen Ort, der Vinyl-Liebhaber staunen lässt – musikalisch wie atmosphärisch ein echtes Juwel. Von dort geht es direkt weiter nach Zürich, an die Kunsthochschule.
Dort trifft Chris den Schweizer Singer/Songwriter Sivilian, der nicht nur mit seiner Musik berührt, sondern auch von einer besonderen, fast filmreifen Erfahrung in einem Pool erzählt. Und was haben eigentlich die Drei ??? und TKKG damit zu tun?
Freu dich auf eine Folge, die den perfekten Mix aus Radio und Podcast bietet – vollgepackt mit Musik, einer guten Portion Hörspiel, spannenden Anekdoten und Einblicken in die kreative Welt von Sivilian.
Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.
--------
1:48:01
--------
1:48:01
Vinylopresso Music Special Vol. 8: „Synthwave“
Eigentlich sollte es nur eine entspannte Reise durch retro-futuristische Klangwelten werden – doch dann zündete Markus den Fluxkompensator! Mit dem ikonischen Gitarrenriff von "Back to the Future" als Startrampe geht's auf eine Zeitreise durch neonbeleuchtete Soundscapes, bei der Chris und Markus selbst ein bisschen wie Marty McFly und Doc Brown wirken: voller Entdeckergeist, mit einer Prise Chaos – und immer dicht an der Überdrehzahlgrenze des guten Geschmacks.
Erlebe eine wilde Fahrt durch neonleuchtende Nachtstädte, cyberpunkige Fantasien, verzerrte Vaporwave-Träume und Beats, die deine Sinne kitzeln. Dazu gibt’s digitale Ersthilfe für Synth-Sucht, eine Prise 80er-Kultkino, flackernde CRT-Monitore – und obendrauf: laserblickende Cyborgs, glitchige Hologramme und dunkle Geheimnisse hinter dem Schleier der Drum-Maschine.
Tauche ein in eine Folge voller Retro-Charme, elektrisierender Sounds und jeder Menge Drive – serviert mit einem kühlen Energydrink im glow-in-the-dark-Becher.
Dich erwartet der perfekte Mix aus Radio-Feeling und Podcast-Tiefgang – volle Kraft voraus durch die Nacht, mit Soundtrack zum Abheben! Eine Sendung, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden will.
Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.
--------
1:39:58
--------
1:39:58
Vinylopresso Music Special Vol. 8: „Synthwave“
Eigentlich sollte es nur eine entspannte Reise durch retro-futuristische Klangwelten werden – doch dann zündete Markus den Fluxkompensator! Mit dem ikonischen Gitarrenriff von "Back to the Future" als Startrampe geht's auf eine Zeitreise durch neonbeleuchtete Soundscapes, bei der Chris und Markus selbst ein bisschen wie Marty McFly und Doc Brown wirken: voller Entdeckergeist, mit einer Prise Chaos – und immer dicht an der Überdrehzahlgrenze des guten Geschmacks.
Erlebe eine wilde Fahrt durch neonleuchtende Nachtstädte, cyberpunkige Fantasien, verzerrte Vaporwave-Träume und Beats, die deine Sinne kitzeln. Dazu gibt’s digitale Ersthilfe für Synth-Sucht, eine Prise 80er-Kultkino, flackernde CRT-Monitore – und obendrauf: laserblickende Cyborgs, glitzernd Hologramme und dunkle Geheimnisse hinter dem Schleier der Drum-Maschine.
Tauche ein in eine Folge voller Retro-Charme, elektrisierender Sounds und jeder Menge Drive – serviert mit einem kühlen Energydrink im glow-in-the-dark-Becher.
Dich erwartet der perfekte Mix aus Radio-Feeling und Podcast-Tiefgang – volle Kraft voraus durch die Nacht, mit Soundtrack zum Abheben! Eine Sendung, die nicht nur gehört, sondern erlebt werden will.
Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.
--------
1:39:58
--------
1:39:58
Vinylopresso Special@Klangschloss 2025 – Mit Zoë Më
Ein Wochenende voller Musik, Vinyl, analoger Magie und hochauflösendem Digitalsound – im märchenhaften Schloss Greifensee, das Markus Thomann seit 2006 mit seinem Projekt Klangschloss in ein audiophiles Refugium verwandelt. Hier treffen sich Musikliebhaber, Vinylfans und Klangenthusiasten zu einem Fest für die Sinne.
2025 ist es endlich so weit: Vinylopresso ist live dabei! Markus taucht ein in faszinierende Klangwelten und trifft auf bekannte Gäste wie Ralph Zünd mit seinem Straight2Tape-Projekt und die bezaubernde Zoë Më, die sich mit ihrer Band – wenige Wochen vor dem Eurovision Song Contest 2025 in Basel – ganz der analogen Aufnahmekunst widmet, um ihre Musik auf Vinyl zu bannen. Emotion pur, ganz ohne digitale Umwege.
Dazu gibt es spannende Interviews, echte Klang-Perlen und ein besonderes Hörspiel-Highlight, das neue Perspektiven auf das Klangschloss eröffnet.
Lass dich von Chris & Markus in die Welt des Klangschlosses entführen – und freu dich auf eine Folge voller Magie, Geschichten und purem Vinyl-Feeling – direkt aus dem Klangschloss 2025.
Dich erwartet der perfekte Mix aus Radio und Podcast – mit guter Musik, spannenden Momenten und Gänsehaut-Garantie!
Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite vinyl schallplatten podcast oder auf Instagram und Facebook vorbei.