Jesus ist nichts weniger als der größte Badass aller Zeit. Und das nicht allein, weil er von seinem Vater Allmacht verliehen bekommen hat. Sondern aus einem Grund, den selbst die meisten Christen nicht sofort mit wahrer Stärke verbinden. Wann beginnst du eigentlich, Jesus darin so richtig ernst zu nehmen? Entdecke eine revolutionäre Perspektive auf ihn – es wird deinen Glauben komplett verändern.Tobias Braun ist als Missionar im Gebetshaus Teil des Teams der Jüngerschaftsschule "Flameacademy" und ein Teil des Podcast Duos "Gott, die Welt und 2 Bier": Er trainiert und lehrt junge Menschen im Thema Gebet, begleitet sie als Mentor und brennt dabei für einen Glauben in Freiheit, der von Dürfen statt Müssen geprägt ist.Dieser Vortrag wurde beim BigSaturday gehalten, das Gebetshaus-Powerpaket für alle Altersgruppen. Unter dem Jahresmotto „Faszination Jesus“ wollen wir gemeinsam im Glauben wachsen, IHN groß machen und uns neu begeistern lassen – mit Lobpreis, Workshops, Seminaren, Gebet und echter Gemeinschaft. Wir würden uns freuen dich beim nächsten mal live vor Ort zu begrüßen. Alle Infos zum BigSaturday findest du auf unserer Internetseite:https://gebetshaus.org/2025/03/05/bigsaturday/
--------
27:51
--------
27:51
#128 Faszination Jesus | Johannes Hartl
Wir leben in einer Zeit, in der Selbstoptimierung, Selbstbespiegelung und Leistungsdruck unser Denken prägen. Doch mitten in all dem stellt Jesus eine einfache, aber tiefgreifende Frage:„Für wen hältst du mich?“ Was passiert, wenn wir aufhören, um uns selbst zu kreisen – und stattdessen beginnen, unser Leben an der Herrlichkeit Jesu auszurichten? Dieser Vortrag richtet den Blick auf das Wesentliche: • Die Gefahr spiritueller Abstumpfung trotz Nähe • Der Weg raus aus innerer Leere und Leistungsdruck • Der Blick auf Jesus als Quelle echter VerwandlungJohannes Hartl ist Philosoph, Theologe, Speaker und Gründer. Er verbindet Menschen quer über Konfessionsgrenzen hinweg und macht Glaubensthemen relevant und verständlich für heute. Er gilt als einer der einflussreichsten Vermittler zwischen christlicher Spiritualität, Philosophie und Psychologie im deutschsprachigen Raum.
--------
42:51
--------
42:51
#127 Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben | Silas Rink
Ein erfülltes Leben wünscht sich doch jeder. Und Jesus sagt, er ist gekommen damit wir Leben in ganzer Fülle haben sollen. Doch wie sieht der Weg dahin aus? Mit welchem Schlüssel kommen wir hier wirklich weiter? Kommenden DonnerstagAbend spricht Silas Rink darüber, wie wir diesem Geheimnis näher kommen können.
Silas Rink ist von Herzen gerne Ehemann & zweifacher Vater und seit 2016 Missionar im Gebetshaus Augsburg. Sein Herz schlägt dafür junge Menschen im Glauben zu trainieren und geistlich tief zu prägen, was er als Leiter in unserer Jüngerschaftsschule FLAMEACADEMY mit Leidenschaft tut.
Alles aufgeben, um alles zu gewinnen. Diesmal begeben wir uns auf eine Schatzsuche. Eine Vortragsreihe von fundamental wegweisend bis ganz persönlich. Begleite unsere Speaker, wenn wir gemeinsam die Schätze von emotionaler Reife entdecken, den Gott der Kreativität kennenlernen und der Liebe deines Lebens auf die Spur kommen.
Gebetshaus e.V.
IBAN: DE07 7509 0300 0002 3334 30
BIC: GENODEF1M05
--------
57:22
--------
57:22
#126 Die Liebe deines Lebens | Rebekkah Pohl
Wer ist die Liebe deines Lebens? In christlichen Kreisen hört man immer mal wieder, dass Gott diesen Platz in unserem Leben ausfüllen will. Aber was bedeutet das? Wie kann das aussehen? Rebekkah durfte das in guten und schlechten Zeiten, in Krankheit und Gesundheit, in ihrem Herzen mit Jesus bereits erleben und sehnt sich danach, dass andere Menschen dasselbe erleben – eine persönliche, intime Beziehung mit Gott.
Rebekkah Pohl (ehem. Staudinger) ist Predigerin, Psychologin und Autorin von ihrer Biografie „Ruhe in Frieden bevor du stirbst“, ein Zeugnis über Krankheit, wahres Leben und Weisheiten die zur aufrichtigen Nachfolge ermutigen. Gemeinsam mit ihrem Mann Daniel lebt sie in München; Rebekkah lebt dafür Generationen jeden Alters zu ermutigen alles hinter sich zu lassen & Jesus nachzufolgen.
Alles aufgeben, um alles zu gewinnen. Diesmal begeben wir uns auf eine Schatzsuche. Eine Vortragsreihe von fundamental wegweisend bis ganz persönlich. Begleite unsere Speaker, wenn wir gemeinsam die Schätze von emotionaler Reife entdecken, den Gott der Kreativität kennenlernen und der Liebe deines Lebens auf die Spur kommen.
Gebetshaus e.V.
IBAN: DE07 7509 0300 0002 3334 30
BIC: GENODEF1M05
--------
1:01:00
--------
1:01:00
#125 Ein Gott der Kunst | Lothar Kosse
Ein Gott der Kunst – menschliche Kreativität. Freiheit des Geistes – Freiheit der Kunst. Lothar Kosse nimmt uns mit ins Alte Testament und zeigt uns künstlerische Ausdrücke aus dessen Zeit.Es geht um Schönheit, Missbraucht der Kunst, die Schule der Kreativen und wie wir einen Weg finden können, der uns zu einem erfüllten Leben und zum Herzen Gottes führt.
Lothar Kosse ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Der Musiker flog in der Grundschule unter anderem aus dem Blockflötenorchester und schaffte es später dennoch zahlreiche Lobpreis-CDs zu veröffentlichen, deren Lieder aus der deutschsprachigen Kirchenlandschaft nicht mehr weg zu denken sind.
Alles aufgeben, um alles zu gewinnen. Diesmal begeben wir uns auf eine Schatzsuche. Eine Vortragsreihe von fundamental wegweisend bis ganz persönlich. Begleite unsere Speaker, wenn wir gemeinsam die Schätze von emotionaler Reife entdecken, den Gott der Kreativität kennenlernen und der Liebe deines Lebens auf die Spur kommen.
Gebetshaus e.V.
IBAN: DE07 7509 0300 0002 3334 30
BIC: GENODEF1M05
Man kann es auch verrückt nennen. Für uns ist es pure Faszination. Gebet ohne Unterbrechung. Und mittlerweile teilen Tausende unsere Begeisterung.
Aus dieser Vision ist auch der DonnerstagAbend und viele andere Veranstaltungen entstanden die dieses Podcast mit vielen spannenden Vorträgen versorgen.
Hör doch mal rein oder komm uns in Augsburg besuchen!
www.gebetshaus.org
Höre Vorträge aus dem Gebetshaus, Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App