Erinnerungsarbeit vermittelt Zukunft
„Erinnern ist kein Blick zurück, sondern ein Kompass nach vorn.“
Im Gespräch mit Mag. Martin Hagmayr wird klar, wie Geschichte zur Zukunftsgestaltung beiträgt.
--------
23:22
--------
23:22
GERECHTIGKEIT SCHAFFT FRIEDEN
In dieser Podcastfolge ist Mag. Stefan Pimmingstorfer zu Gast, der mit 1. September 2025 zum neuen Direktor der CARITAS OÖ bestellt worden ist.
--------
32:00
--------
32:00
DIE ENERGIEWENDE - NOCH IST ZUKUNFT MÖGLICH
Energie-Pionier und KMB Mitglied Alfred Klepatsch kämpft seit Jahrzehnten mit Leidenschaft und Tatkraft für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Lebensweise.
--------
22:37
--------
22:37
KUNST BRAUCHT RAUM
Heute wollen wir über Kunst, Kultur und ihre Rolle in unserer Gesellschaft sprechen.
Denn Kunst ist nicht nur Dekoration – sie ist Spiegel, Impulsgeberin, oft auch Stachel in der Zeit.
--------
23:20
--------
23:20
CAMPINGKULT UND LAGERFEUERGEIST
In den Sommermonaten geht es um Freizeit, Reisen und besondere Urlaubserlebnisse! Heute dreht sich alles um eine Urlaubsform, die in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen hat: Camping.
Die Katholische Männerbewegung (KMB) ist eine Organisation, die sich für wichtige Belange der Männer engagiert und die den Austausch und die Begegnung unter Männern fördert. Im monatlichen PODCAST „Was Mann bewegt“ werden interessante Persönlichkeiten vor den Vorhang geholt, die zu ansprechenden Themen Stellung nehmen. Die Themenauswahl orientiert sich an den fünf Grundanliegen der KMB:
- Mann sein und Identität
- Beziehung (Partnerschaft, Vater sein, Freundschaft)
- Glauben
- Politik
- Internationale Entwicklungszusammenarbeit
Anlassbezogen werden zusätzlich zum jeweiligen Monatsthema auch zeitaktuelle bzw. am Kirchenjahr orientierte Themen aufgriffen.
Die Episoden sind auf den wichtigsten Podcast-Suchmaschinen wie z.B. i-Tunes, Spotify, Google etc. hör- und abonnierbar.
Hören Sie rein!