Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungErklär mir die Welt
Höre Erklär mir die Welt in der App.
Höre Erklär mir die Welt in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Erklär mir die Welt

Podcast Erklär mir die Welt
Andreas Sator
Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator

Verfügbare Folgen

5 von 380
  • AMA: Sinn des Lebens, mein Einkommen, Weltschmerz usw.
    Ich beantworte eure Fragen! Dazu, wie ich den Podcast produziere, wie viel Geld ich damit verdiene, wofür ich lebe, wie ich große Entscheidungen in meinem Leben treffe und noch vielem mehr. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio Production: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video Production: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
    --------  
    1:29:18
  • Best of: Das Judentum, erklärt – von Danielle Spera
    Das Judentum hat historisch eine Innovation vollbracht: Den Glauben an einen Gott. Nicht nur damit hat die Religion die Welt ein Stück weit geprägt. Das Judentum, erklärt von Danielle Spera. Die Folge wurde 2021 aufgenommen. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio Production: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video Production: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
    --------  
    46:52
  • #330 deep dive: Dirk Stermann über Schnaps mit Kickl, Bücher und Selfies
    Von betrunkenen Treffen mit Herbert Kickl bis zu nackten Militärs mit Adlern auf der Schulter. Dirk Stermann in der Xmas-Folge von Erklär mir die Welt über seinen neuen Roman, Blicke hinter die Kulissen von Willkommen Österreich und warum er wegen Selfies nicht in Hallenbäder geht.🙆 Dirk Stermann ist Kabarettist, Autor und Moderator. Er ist vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Christoph Grissemann in der Satiresendung "Willkommen Österreich" bekannt, die seit 2008 im ORF ausgestrahlt wird.Diese Bücher empfiehlt Dirk:Walter Serner, Die TigerinWalter Kempowski, Alles umsonstKent Haruf, Lied der WeiteVictor Klemperer, Tagebücher Dirks Shoutout für Medien:Die ZeitGeoSZ-App Was nehme ich mir mit?Spontanität ist King. Dirk schreibt seine Bücher in einer Wurst runter und gibt sie dann ab. Auch seine Late Night Sendung Willkommen Österreich läuft nach dem Prinzip: Schauen wir, was passiert. Das macht das Ganze für ihn und alle anderen interessanter.Bekannt zu sein ist für Dirk netto ein Gewinn. Auch wenn man manchmal unangenehme Situationen im Alltag erlebt, die meisten sind ganz nett – und man lernt neue Leute kennen und hat Möglichkeiten, die man ohne Bekanntheit nicht hätte.Es wird immer geschnitten. Bei Willkommen Österreich wird immer geschaut, dass man 10 Minuten länger aufnimmt, als die Sendung dann wirklich wird. Dann kann man im Schnitt die Sendung noch besser und spannender machen. Die Gäste haben alle ein Veto-Recht, wenn sie eine Passage aus dem Gespräch nicht im TV sehen wollen, wird es gelöscht. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio Production: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video Production: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
    --------  
    1:06:20
  • #329 deep dive mit MrWissen2Go alias Mirko Drotschmann
    Mirko Drotschmann ist mit MrWissen2Go einer der größten YouTuber Deutschlands. Wir sprechen über Plattform-Logiken und Journalismus, die dunklen Seiten des Lebens als Content Creator und über das freie Internet und was davon noch übrig ist.🙆Mirko Drotschmann ist Journalist und Moderator. Mit seinem YouTube-Kanal MrWissen2Go erreicht er Millionen Menschen. Mirko moderiert die ZDF-Sendung "Terra X”.Diese Bücher empfiehlt Mirko:1. ABC des Journalismus – Ein Handbuch, Claudia Mast2. Kleine deutsche Geschichte, Hagen Schultze3. Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard (Bauhaus Universität)Mirkos Shoutout für Medien, die er gerne mag1. Deutschlandfunk und den Podcast “Der Funk”2. Die Funk-YouTube-Kanäle: Strg F, Die Frage, CrisisWas nehme ich mir mit?1. Man muss als Journalist mit den Plattformen arbeiten. Aber man sollte sich ihren Regeln nicht komplett unterwerfen. Der Algorithmus arbeitet oft klischeehaft und diskriminiert Themen, die kein “gutes Werbeumfeld” sind wie Cannabis. Am Ende wollen Insta, YouTube und Co einfach so viel Geld wie möglich mit Werbung verdienen, weil wir sie großteils gratis nutzen. 2. Kommentarspalten sind nie repräsentativ. Nur etwa ein Prozent der Leute, die etwas konsumieren, kommentiert tatsächlich darunter. Es sind eher Männer als Frauen. Für Journalist:innen sind die Kommentare wertvolles Feedback, man darf sie aber nicht mit quasi-demokratischen, repräsentativem Feedback verwechseln. Es sind die Meinungen einiger weniger.3. Wer Erfolg haben will, braucht Geduld. Wer selbst YouTube machen möchte, braucht Geduld. Wenn sich der Erfolg nicht sofort einstellt, darf das nicht zu Frustration führen. Man sollte Content machen, den man leidenschaftlich gerne produziert – nicht für das Geld. Dann findet man im Laufe der Zeit seine Fanbasis. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio Production: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video Production: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
    --------  
    1:01:24
  • Was im Kampf gegen die Klimakrise Mut macht – Sonne & Stahl Rückblick auf 2024
    Viel zu viele Dinge beim Klima entwickeln sich in die richtige Richtung, als das wir den Kopf in den Sand stecken müssten. Der Klimaökonom Gernot Wagner von der Columbia Business School blickt mit Andreas auf das Jahr zurück. Was sich in den USA, der EU, China, Indien & Co getan hat.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio Production: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video Production: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
    --------  
    1:00:07

Weitere Bildung Podcasts

Über Erklär mir die Welt

Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
Podcast-Website

Hören Sie Erklär mir die Welt, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Erklär mir die Welt: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.2.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/13/2025 - 10:52:47 PM