Seien wir doch mal sehr korrekt. Also so richtig übergenau. Quasi einfach pingelig. Und schauen in der MDR JUMP Wortinspektion mal, wo pingelig eigentlich seinen Ursprung hat.
3/22/2023
1:04
Google
Google - der Inbegriff der Internetsuche. Kennt jeder, weiß jeder, was gemeint ist. Aber wer hat sich diesen Namen ausgedacht? Was soll der bedeuten? Das erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
3/21/2023
1:01
Bienenstich
Die Füllung des leckern Kuchens besteht aus Vanillepudding, Sahne oder Buttercreme. Wie er zu seinem Namen kam, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
3/20/2023
1:06
Gugelhupf
Die schönen dicken Rillen außen und das typische Loch in der Mitte: So einen leckeren kreisrunden Guglhupf erkennt man auf den ersten Blick. Woher der Kuchen seinen Namen hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
3/17/2023
1:09
Pollen
Das Wort "Pollen" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Staub". Wie es entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
Er stellt sich furchtlos jeder noch so kniffligen Aufgabe. Die verstaubten Archive dieses Landes sind sein Zuhause, er kennt jedes Lexikon in- und auswendig: der MDR JUMP Wortinspektor! Jeden Morgen erklärt er die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.