Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

WDR - ZeitZeichen

Podcast WDR - ZeitZeichen
Podcast WDR - ZeitZeichen

WDR - ZeitZeichen

hinzufügen
Geschichte wird lebendig im ZeitZeichen auf WDR5.
Geschichte wird lebendig im ZeitZeichen auf WDR5.

Verfügbare Folgen

5 von 200
  • James Ritty, Erfinder d. Registrierkasse (Todestag, 29.03.1918)
    Wenn der Kapitalismus ein Geräusch hat, dann hat James Ritty es erfunden: "Ka-tsching", das Klingeln der Registrierkasse, bedeutet Einnahmen und ist das akustische Symbol florierender Geschäfte. Dabei wollte der Erfinder der Registrierkasse eigentlich Diebstahl in seinem Saloon verhindern. Autorin: Irene Geuer Von Irene Geuer.
    3/28/2023
    15:08
  • Sergej Rachmaninow, Komponist (Todestag, 28.03.1943)
    Sergej Rachmaninow war ein großer Musiker - und nicht besonders selbstbewusst. Als seine erste Sinfonie von der Kritik verrissen wurde, brauchte er drei Jahre ärztliche Behandlung, um die Schaffenskrise zu überwinden. Was danach kam, ist das Meisterwerk des "letzten Romantikers" der Musikgeschichte. Autor: Michael Struck-Schloen Von Michael Struck-Schloen.
    3/27/2023
    14:40
  • Das Model, das die Nazis ausspionierte: Ina Ender
    Sie war Model, Widerstandskämpferin und Spionin. Die attraktive Ina Ender hatte wegen ihres Berufs viel Kontakt mit den Frauen hochrangiger Nazis, erfuhr viele Geheimnisse, Streitereien und Reisedaten der Nazi-Schickeria - und verriet all das unter Lebensgefahr ihrer Widerstands-Gruppe. Am 27.03.2008 ist Ina Ender gestorben. Autor: Thomas Klug Von Thomas Klug.
    3/26/2023
    14:56
  • Das Genie, das sich in Luft auflöste: Ettore Majorana (am 26.03.1938)
    Der Italiener Ettore Majorana galt als brillanter Physiker, er wurde mit Galileo und Newton verglichen. Und er forschte zu Atomkernen - bis er 1938 spurlos verschwand... Autor: Wolfgang Burgmer Von Wolfgang Burgmer.
    3/25/2023
    14:56
  • Agnes Karll, Pflege-Reformerin (Geburtstag, 25.03.1868)
    Krankenpflege im 19. Jahrhundert? Frauensache! Möglichst sogar unbezahlt, aus christlicher Nächstenliebe und mit Selbstaufopferung. Als sich die mutige Agnes Karll für anständige Bezahlung und ein Mindestmaß an Arbeitsschutz für professionelle Krankenpflegerinnen einsetzte, bekam ihre Organisation gleich ein Schimpfwort: Sie waren nur die "Wilden Schwestern". Autorin: Doris Arp Von Doris Arp.
    3/24/2023
    14:42

Andere hörten auch

Über WDR - ZeitZeichen

Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen auf WDR 5 von Marko Rösseler wird Geschichte lebendig.

Sender-Website

Hören Sie WDR - ZeitZeichen, Hitradio Ö3 und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

WDR - ZeitZeichen

WDR - ZeitZeichen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio & Podcasts hören.

Google Play StoreApp Store

WDR - ZeitZeichen: Zugehörige Sender