Die Räumung der Höhlenstadt Matera (ab dem 17.05.1952)
Filmkulisse für den letzten James Bond-Film. Weltkulturerbe. Aber auch die ehemalige "Schande Italiens" und noch vor 70 Jahren ein Slum mit Cholera-Kranken: Matera in Süditalien ist eine faszinierende Stadt und eine der ältesten menschlichen Siedlungen der Welt. Autorin: Hildburg Heider Von Hildburg Heider.
5/16/2022
14:35
Louise Dumont, Theaterleiterin (Todestag, 17.05.1932)
Sie formte Ausnahmetalente wie Gustaf Gründgens. Sie machte Düsseldorf vor über 100 Jahren zur Spitzenadresse für Schauspielkunst. Die streitbare Louise Dumont war ein Glücksfall für das deutsche Theater. Autor: Christoph Vormweg Von Christoph Vormweg.
5/15/2022
14:49
Albert Bassermann, Schauspieler (Todestag, 15.05.1952)
Albert Bassermann war einer der ganz großen Bühnendarsteller des 20. Jahrhunderts - und eine moralische Instanz. Denn er ließ sich nicht von den Nationalsozialisten korrumpieren. Er emigrierte mit seiner jüdischen Frau zunächst nach Österreich, dann in die USA. Dort gelang ihm trotz starken Mannheimer Akzentes eine Filmkarriere, und er wurde 1940 für seine Nebenrolle im Hitchcock-Film "Der Auslandskorrespondent" für den Oscar nominiert. Bassermann starb mit 84 Jahren auf einem Flug nach Zürich. Von Heiner Wember.
5/14/2022
14:21
Fanny Hensel, Komponistin (Todestag, 14.05.1847)
Zeitzeichen, 14.05.2022, Todestag der Komponistin Fanny Hensel, Musik, Klavier, Komponistin, Lieder, Bruder Felix Mendelssohn, Frau im 19. Jahrhundert. Von Christoph Vratz.
5/13/2022
14:56
Malariaforscher Ronald Ross (Geburtstag, 13.05.1857)
Seit 2021 gibt es erstmals einen zugelassenen Impfstoff gegen Malaria - nach Jahrzehnten der Forschung und weit über 100 Jahre nach der genauen Erforschung der Krankheit durch den britischen Militärarzt Ronald Ross. Bis heute ist die Malaria eine Krankheit der Armen vor allem in Afrika. Autorin: Heide Soltau Von Heide Soltau.
5/12/2022
15:00
Über WDR - ZeitZeichen
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen auf WDR 5 wird Geschichte lebendig.