Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen in der App.
Höre Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWissenschaft
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Podcast Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Podcast Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

WELT
hinzufügen
Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfra... Mehr
Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfra... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 117
  • Die U-Kurve des Glücks - Gibt es sie wirklich, die Midlife-Crisis?
    Im mittleren Alter krempeln manche Menschen ihr Leben manchmal von einem Tag auf den anderen komplett um. Typische Midlife-Crisis heißt es dann oft. Für viele ist das allerdings eher Sinnbild für ein übertriebenes Verhalten als für ein ernst zu nehmendes Problem. Aber wissenschaftlich erwiesen ist: Das mittlere Lebensalter ist das Krisenanfälligste. Warum ist das so? Was ist dran an der Midlife Crisis und sind wirklich vor allem Männer davon betroffen? Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen hat in dieser Folge Dr. Hannes Horter, Facharzt für Psychiatrie und Psychiotherapie und Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland. In der Rubrik klären wir die Frage, ob Windkraftanlagen krank machen. Die Studie aus Toronto findet Ihr hier : https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwif5pTVpvT9AhWlRvEDHZT3CioQFnoECDwQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.sciencedirect.com%2Fscience%2Farticle%2Fabs%2Fpii%2FS2214629618309654&usg=AOvVaw25oQ7zAnK2BK91dLGITIP3 Hier eine Karte von der taz, auf der Ihr sehen könnt, wie viel Fläche für die Windkraft bei verschiedenen Abstandsregeln bleibt: https://taz.de/Deutsche-Vorschriften-fuer-Windenergie/!5901969/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected] Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    8.6.2023
    14:01
  • Warum allein sein nicht gleich einsam ist
    Kann es glücklich machen, allein zu sein? Und wie unterscheidet sich dieser Zustand eigentlich von Einsamkeit? Psychologin und Expertin für Bindungspsychologie Stefanie Stahl kennt die Antworten. Sie erklärt zudem, was es bedeutet, wenn Menschen überhaupt nicht allein sein können und wie wir lernen, Kraft aus dem Alleinsein zu schöpfen. Unsere Folge zum Thema "Warum Stress krank macht - und was dagegen hilft" findet Ihr hier: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article240288405/Aha-Zehn-Minuten-Alltags-Wissen-Warum-Stress-krank-macht-und-was-dagegen-hilft-Wissenschafts-Podcast.html Über diesen Link gelangen Sie zur Website und den Büchern von Stefanie Stahl: https://www.stefaniestahl.de/buecher_page1/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected] Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    6.6.2023
    11:44
  • Wie können wir Schmerzen überlisten?
    Im Internet finden sich viele Ranglisten über die schlimmsten Schmerzen – doch letztlich empfindet sich das Schmerzempfinden. Warum das so ist, was bestimmt, wie stark wir Schmerzen fühlen und wie man das Schmerzempfinden beeinflussen kann, erklärt Enrico Schulz vom Schmerzforschungszentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München. Außerdem: Stecken tatsächlich die meisten Vitamine unter der Schale? "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected] Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    5.6.2023
    12:44
  • Live - Erhöhen Virusinfektionen das Risiko für Demenz?
    Zum ersten Mal haben wir "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" live aufgenommen - beim "WELT Summit - Future of Health". Nahezu zehn Prozent der finnischen Bevölkerung haben ihre Gesundheitsdaten für Forschungszwecke freigegeben. Ebendieser Datenschatz hat jüngst eine erstaunliche Entdeckung ermöglicht: Warum ein Zusammenhang zwischen Demenz und bestimmten Infektionen besteht und wie Biodatenbanken die Zukunft der Medizin verändern können, weiß Sonja Kastilan. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected] Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    31.5.2023
    11:31
  • Spinnen! Menschen! Höhe! So werden wir Phobien wieder los
    Spinnenphobie, Höhenangst, Angst vor dem Fliegen, vor Spritzen oder vor Menschenmassen: Phobien gibt es viele, und sie können unser Leben extrem beeinträchtigen. In dieser Folge erklärt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Professor Jens Plag, wie Phobien entstehen, wie man am besten damit umgeht - und vor allem, wie man sie wieder los wird. In unserer Rubrik finden wir heraus, ob es stimmt, dass Training auf nüchternen Magen den Fettabbau beschleunigt. Hier findet Ihr mehrere Studien zum Thema Fettabbau auf nüchternen Magen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4242477/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27609363/ https://www.mdpi.com/2411-5142/2/4/43 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected] Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    31.5.2023
    14:52

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfragen aus dem Bereich der Wissenschaft. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand der Forschung – und das alles in nur zehn Minuten. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 5 Uhr. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen, Anders mit Hund by Anne Bucher und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen: Zugehörige Podcasts