Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungScience Crimes

Science Crimes

Jonathan Focke und Maximilian Doeckel
Science Crimes
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • Der gestohlene Ruhm von Rosalind Franklin
    Fast 70 Jahre ist es her, dass die beiden Biochemiker Francis Crick und James Watson ihren Nobelpreis für die Entschlüsselung der Struktur der DNA bekommen haben.Doch seit einiger Zeit liegt ein Schatten auf ihrer Entdeckung. Der Vorwurf: Sie verdanken große Teile ihres Erfolgs der Arbeit ihrer Kollegin Rosalind Franklin. Und diese Vorarbeiten haben sie ihr einfach geklaut! Eigentlich hätte Rosalind Franklin also den Nobelpreis bekommen müssen. Aber stimmt das wirklich? Haben hier ein paar Männer einer Frau wichtige Daten gestohlen und dann damit Weltruhm erlangt? Oder ist der Skandal am Ende vielleicht doch ein ganz anderer…? Kommt mit Jonathan und Max auf die dunkle Seite der Wissenschaft, ins London der 50er Jahre, in der eine Frau eine großartige Entdeckung macht und doch ein tragisches Ende findet. Wenn ihr direkt mit dem Fall starten wollt: 04:56 ---SCIENCE CRIMES ist eine Produktion der Jonathan Focke & Maximilian Doeckel GbRIhr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns (@westehosentraeger) oder schreibt eine Mail an:[email protected] uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/westehosentraeger/?hl=de(@westehosentraeger)
    --------  
    59:18
  • Mit dem Eispickel ins Gehirn
    Klingt wie aus einem Horrorfilm, war aber wirklich mal eine anerkannte Heilmethode, für die es sogar einen Nobelpreis gab: Um psychische Erkrankungen zu heilen, wurde Menschen der Kopf aufgebohrt und mit langen Klingen das Gehirn zerschnitten. Was… zur… Hölle? Das Verfahren nennt sich Lobotomie. Heute macht das niemand mehr, Mitte des vergangenen Jahrhunderts war es jedoch der heiße Scheiß. Tausende Menschen wurden lobotomisiert - mit heftigen Folgen. Jonathan und Max erzählen euch in dieser Folge “Science Crimes”, warum man auf eine solch extreme Idee gekommen ist und welche Rolle ein besonders exzentrischer Wissenschaftler dabei gespielt hat, der gerne einen Penisring um den Hals trug. Ja, genau, ihr habt euch nicht verlesen.  ---SCIENCE CRIMES ist eine Produktion der Jonathan Focke & Maximilian Doeckel GbRIhr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns (@westehosentraeger) oder schreibt eine Mail an:[email protected] uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/westehosentraeger/?hl=de(@westehosentraeger)
    --------  
    1:02:11
  • Die Abstimmung: Neuer Name für Science Crimes
    Wir suchen einen neuen Namen für diesen Podcast! Ihr habt uns super viele richtig gute Titelvorschläge geschickt. Tausend Dank noch einmal dafür :) In dieser Folge stellen wir euch die vier Titel vor, die es bei uns in die engere Auswahl geschafft haben.Jetzt interessiert uns eure Meinung: Welcher Titel ist euer Favorit? Stimmt direkt hier bei Spotify ab!
    --------  
    7:58
  • Vom Weltretter zum Kriegsverbrecher
    So eine Person hatten wir noch nie in einem Podcast. Erst rettet der Wissenschaftler fast im Alleingang das Leben von Millionen, ja vielleicht sogar Milliarden Menschen - dann stellt er seine Forschung in den Dienst des Krieges. Und sorgt damit dafür, dass tausende sterben und Millionen Menschen verletzt werden. Wir erzählen euch von den Licht- und den Schattenseiten dieses Mannes und sind sehr gespannt, welche Seite in euren Augen überwiegt!---SCIENCE CRIMES ist eine Produktion der Jonathan Focke & Maximilian Doeckel GbRIhr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns (@westehosentraeger) oder schreibt eine Mail an:[email protected]
    --------  
    55:24
  • Das Ende der Science Crimes?!
    Wichtige Info: Wir werden den SCIENCE CRIMES einen neuen Namen geben!Wenn ihr eine tolle Idee für einen Namen für diesen Podcast habt, dann haut ihn uns gerne in die Kommentare oder schreibt uns eine Mail an [email protected]. Bitte macht nur Vorschläge, wenn ihr auch damit einverstanden seid, dass wir über den Namen abstimmen lassen und ihn dann auch ohne Einschränkung nutzen dürfen. Wir freuen uns auf eure Ideen :)
    --------  
    3:35

Weitere Bildung Podcasts

Über Science Crimes

Im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan. Skrupellose Experimente, bei denen die unfreiwilligen Opfer verstört, fürs Leben gezeichnet oder sogar tot waren. Diese Taten sind bekannt als Science Crimes. Begebt euch mit Jonathan Focke und Maximilian Doeckel auf die dunkle Seite der Wissenschaft und helft mit, die alles entscheidende Frage zu beantworten: Wie weit darf Wissenschaft eigentlich gehen?
Podcast-Website

Höre Science Crimes, Erklär mir die Welt und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/13/2025 - 2:26:21 PM