Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungZwischen Fortschritt und Frevel

Zwischen Fortschritt und Frevel

Jonathan Focke und Maximilian Doeckel
Zwischen Fortschritt und Frevel
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Euer Urteil zu Harlows Affen-Experimenten
    Harry Harlow sperrte Affenbabys in Stahlkammern und ließ sie von Stoffpuppen großziehen. Seine Forschung hat die Psychologie entscheidend vorangebracht - und viele unschuldige Tiere haben dafür bezahlt. Fortschritt oder Frevel? Darüber habt ihr nach unserer letzten Folge abgestimmt. Das Ergebnis, den "ZFUFIX" (Zwischen Fortschritt und Frevel Index), erfahrt ihr in dieser Spezial-Folge!Außerdem diskutieren wir über einige sehr spannende Kommentare von euch. Danke fürs Mitmachen :)
    --------  
    21:12
  • Vom Affenforscher, der die Liebe fand
    “Kindern sollte man besser keine Liebe schenken. Das macht sie nur schwach und verweichlicht.”Klingt total abstrus, war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aber die geläufige Meinung unter Kinderpsychologen. Dann kam glücklicherweise ein Mann namens Harry Harlow und hat das geändert: Liebe, so sagte er, sei sehr wichtig für das Kind …Diese zur damaligen Zeit sehr steile These belegte er mit Tierversuchen. Und es sind diese Tierversuche die dafür sorgen, dass Harlow heute nicht nur berühmt, sondern auch berüchtigt ist. Denn viele der Tiere, mit denen er experimentierte, waren danach für ihr Leben gestört. Einige sogar tot.Kommt mit Jonathan und Max auf die dunkle Seite der Wissenschaft. ---Lust auf leckere Snacks in bester Qualität? Spare mit dem Code "ZFUF20" 20% im Seeberger Onlineshop in Deutschland (seeberger.de), Österreich (seeberger.at) & der Schweiz (seeberger-snacks.ch) ---"Zwischen Fortschritt und Frevel" ist eine Produktion der Jonathan Focke & Maximilian Doeckel GbRIhr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns (@westehosentraeger) oder schreibt eine Mail an:[email protected] uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/westehosentraeger/?hl=de(@westehosentraeger)Infos zu unseren Werbepartnern und wie ihr selbst Werbung bei uns buchen könnt, gibt's hier.
    --------  
    1:08:58
  • Eure Meinung zu Elisabeth Hecker
    In der letzten Folge haben wir euch von den Verbrechen der Nazi-Kinderärztin Elisabeth Hecker erzählt. Und wir haben den ZFUFIX eingeführt: Den "Zwischen Fortschritt und Frevel Index". Sozusagen ein Index, um die Schwere von Wissenschaftsverbrechen zu bewerten. Ganz viele von euch haben abgestimmt und ganz viele von euch haben kommentiert - viele auch sehr kritisch. Danke dafür!In dieser Spezialfolge verraten wir euch das Ergebnis der Abstimmung und sprechen über eure Kritik.
    --------  
    11:40
  • Die Nazi-Kinderärztin mit dem Bundesverdienstkreuz
    Heute wird es ganz, ganz düster: Die Mutter der kleinen Margarete will nur eine Sache: dass Ihre Tochter schnellstmöglich aus der jugendpsychiatrischen Klinik in Loben entlassen wird. Sie hat Gerüchte über die Anstalt gehört, fürchterliche Gerüchte. Verantwortlich für das, was dort abgeht, ist eine Kinderärztin namens Elisabeth Hecker, überzeugtes Mitglied der NSDAP. Jahre später wird sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, wohl auch, weil man nicht so genau weiß, was sie zur Zeit des Nationalsozialismus getan hat. Heute wissen wir es. Und können vor Entsetzen nur die Augen aufreißen und die Köpfe schütteln. Ja, diese Folge ist auch uns sehr nahe gegangen. Verzeiht uns also, wenn die Stimme an der einen oder anderen Stelle etwas zittrig wird. Kommt mit Jonathan und Max auf die dunkle Seite der Wissenschaft. Falls ihr auch ein Wissenschaftsverbrechen habt, dass wir uns anschauen sollen, dann schreibt uns an: [email protected]
    --------  
    59:25
  • Das Rätsel des versteinerten Riesen
    Sooo, liebe Leute....heute mal kein Blut, kein Mord, kein Diebstahl - sondern ein echtes Mysterium. In einem kleinen Ort in im Bundesstaat New York macht ein Bauer beim Brunnenbau im späten 19. Jahrhundert eine sensationelle archäologische Entdeckung. Die Entdeckung macht ihn reich, aus dem ganzen Land kommen Menschen angereist, um sich den Fund anzuschauen. Dabei weiß niemand so genau, was der Bauer da eigentlich gefunden hat. Eine Sensation, ja, aber über die Details sind sich auch die Wissenschaftler der damaligen Zeit uneins. Ist es das Werk eines Menschen? Ist es das Werk Gottes? Oder am Ende doch alles nur ein grandioser Schwindel? Kommt mit Jonathan und Max auf die dunkle Seite der Wissenschaft, in der neuen Folge "Zwischen Fortschritt und Frevel".Falls ihr ein Wissenschaftsverbrechen kennt, zu dem wir unbedingt mal recherchieren sollen, dann meldet euch per Mail an [email protected] jetzt viel Spaß bei dieser Folge!
    --------  
    57:46

Weitere Bildung Podcasts

Über Zwischen Fortschritt und Frevel

Im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan. Skrupellose Experimente, bei denen die unfreiwilligen Opfer verstört, fürs Leben gezeichnet oder sogar tot waren. Manchmal haben Wissenschaftler betrogen, um endlich die ersehnte Anerkennung zu bekommen. Und manchmal haben hochgelobte Wissenschaftler schmutzige Geheimnisse. Kommt mit Jonathan Focke und Maximilian Doeckel auf die dunkle Seite der Wissenschaft und helft mit, die alles entscheidende Frage zu beantworten: Wie weit darf Wissenschaft eigentlich gehen?
Podcast-Website

Höre Zwischen Fortschritt und Frevel, Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/29/2025 - 11:15:19 PM