Die Ehrfurcht vor dem Leben. Über das Miterleben und das Mitleiden.
--------
15:00
Bewusst Sein_165: Denkschranken
Albert Schweitzer, der moderne Mensch und der Verlust der Kreativität. Leben wir in einer unfreien Gesellschaft? Sind wir geistig unselbstständig?
--------
15:00
Bewusst Sein_164: Ungesammeltheit des Menschen
Weiter geht es mit Albert Schweitzer und über den Verfall und Wiederaufbau der Kultur. Zur Unfreiheit und der Ungesammeltheit des heutigen Menschen, über die Arbeit und Inhumanität. In Kontext der ökologischen Krise.
--------
15:00
Bewusst Sein_163: Kulturverfall und Wiederaufbau der Kultur
Dieser Einleitungstext von Albert Schweitzer ist ca 100 Jahre alt. Worin besteht die westliche Dekadenz vor ungefähr 100 Jahren?
Über das Versagen des Denkens.
--------
15:00
Bewusst Sein_162: moralisches Gewissen
Den ganzen Juni über geht es um Albert Schweitzer. Er ist am 14.1.1875 geboren und am 4.9.1965 verstorben. In diesem Radiobeitrag geht es um den „Urwalddoktor“, sein moralisches Gewissen und über seine Vorbildwirkung.
Wir befinden uns am Beginn einer tiefgreifenden Wandlung unserer gesellschaftlichen Lebensverhältnisse. Welche Gedanken und Inspirationen können uns dabei helfen, diesen Wandel zu bejahen und zu gestalten?
Eine Sendereihe von Roland Steidl
Freies Radio Freistadt