Folge #74: Die Donnerhexe - Der Zauber der Schütze- Geborenen
In dieser Episode sprechen wir über Kinder von Zeus, Jupiter oder Thor – den Göttern des Donners. Sie sind weise, fair und besitzen die außergewöhnliche Fähigkeit, ihre Energie wie einen konzentrierten Blitz auf das zu richten, was sie sich wünschen. Ihre Magie ist stark, optimistisch und voller Bewegung – perfekt, um Grenzen zu sprengen und Neues zu erschaffen.Oder anders: heute erzähle ich euch von der Donnerhexe - der Hexe im Zeichen des Schützen. In dieser Folge erfährst du:- welche besonderen Eigenschaften die Donnerhexe auszeichnen- wie Schütze-Geborene ihre Energie bündeln und Wünsche manifestieren können- praktische Tipps, um selbst mit der Kraft des Donners zu zaubern Wenn du dich für Astrologie, Hexenwissen, Spiritualität, Manifestation und die Magie der Elemente interessierst, wirst du in dieser Episode wertvolle Impulse finden.Hör jetzt rein und entdecke, wie du die Energie des Donners in deinem eigenen magischen Alltag nutzen kannst.
--------
18:23
--------
18:23
NELKENZAUBER
Heute dreht sich alles um die magische Kraft der Nelke.Seit Jahrhunderten wird die Nelke nicht nur als Gewürz, sondern auch als kraftvolle Zutat in der Hexenkunst geschätzt. Doch wie genau kann man mit Nelken zaubern? Welche energetischen Eigenschaften schreibt man ihr zu – und wie lassen sich diese in Ritualen und Zauber nutzen? Wir sprechen über die historische Bedeutung der Nelke in der Magie und natürlich darüber, wie Hexen sie einsetzen können. Ob Schutz, Reinigung oder Anziehung – die Nelke ist eine vielseitige Begleiterin für deine magische Praxis. Wenn du dich für Hexenwissen, Pflanzenmagie, Küchenzauber, Schutzrituale und die spirituelle Bedeutung von Kräutern interessierst, bietet dir diese Folge viele spannende Impulse.Hör jetzt in Nelkenzauber hinein und entdecke, wie du die Kraft der Nelke in deinem eigenen magischen Alltag nutzen kannst.
--------
19:19
--------
19:19
REUPLOAD: Samhain - Hexenneujahr & die Nacht der Toten
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge! In "Samhain - Hexenneujahr & die Nacht der Toten" nehme ich dich mit auf eine magische Reise durch die mystischste Zeit des Jahres: Samhain! Was dich in dieser Episode erwartet: * Die Bedeutung des Hexenneujahrs und wie du diese besondere Zeit für magische Rituale nutzen kannst.* Einblicke in die Nacht der Toten – von spirituellen Bräuchen bis hin zu Ritualen für Ahnenverehrung und Schutzzauber.* Kraftvolle Zauber, um Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen – inklusive einfacher Rituale für zu Hause! Ob du erfahrene Hexe bist oder gerade erst in die Welt der Magie eintauchst, diese Episode ist für alle, die ihre spirituelle Praxis vertiefen und die Magie von Samhain entdecken möchten. Hör jetzt rein und erfahre, wie du die Schleier zwischen den Welten nutzen kannst, um deine magische Kraft zu stärken!
--------
31:28
--------
31:28
Folge #73: Wie unterscheide ich Betrug von echter Hexerei
Heute geht es um ein ganz wichtiges Thema: Wie erkennt man Scharlatanerie – und woran erkennt man echte Hexenkunst?Gerade im Internet kursieren viele Angebote rund um Magie, Rituale, Fluchbrechung oder Liebeszauber – doch nicht alles ist seriös oder energetisch stimmig. Ich spreche offen darüber,– wie du Betrug in der spirituellen Szene erkennst,– worauf du bei Angeboten für magische Dienstleistungen achten solltest– und warum echte Hexerei nichts mit Angst, Druck oder überteuerten Versprechen zu tun hat. Diese Folge hilft dir dabei, achtsamer und sicherer im Umgang mit magischen Angeboten zu werden – und deiner Intuition zu vertrauen.Ideal für alle, die sich für Hexenkunst, spirituelle Beratung, Schutz vor Betrug, Ethik in der Magie, energetische Arbeit und verantwortungsvolle Spiritualität interessieren.
--------
23:42
--------
23:42
Folge #72: Berühmte Hexen - Helen Duncan
In dieser Folge dreht sich alles um eine der faszinierendsten Frauen der Hexengeschichte: Helen Duncan. Sie gilt als eine der letzten Frauen in Großbritannien, die offiziell wegen Hexerei vor Gericht stand – und ihre Geschichte ist bis heute von Rätseln und Mythen umgeben.Wir sprechen über ihre spektakulären Séancen, ihre Rolle als Medium im Zweiten Weltkrieg, die Angst der Mächtigen vor ihrem spirituellen Wissen – und darüber, warum Helen Duncan bis heute Hexen, Magier:innen und spirituell Interessierte auf der ganzen Welt inspiriert. Wenn du dich für Hexenwissen, Magie, Spiritismus, Hexenprozesse, Witchcraft und die verborgene Geschichte der Hexerei interessierst, ist diese Episode genau das Richtige für dich.
Über Die kleine Podcasthexe - Zauber und Rituale für den Alltag
Willkommen bei der kleinen Podcasthexe – dem Podcast, der dir die Geheimnisse der Hexerei, Zaubersprüche und Rituale für den Alltag verrät!
Ich bin die kleine Podcasthexe, deine Gastgeberin auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Magie. Wir tauchen hier tief in die Kunst der Hexerei ein, von alten Zaubersprüchen bis hin zu praktischen Ritualen, die das tägliche Leben verzaubern können.
Egal, ob du gerade erst in die Welt der Hexerei eintauchst oder bereits deine eigene Sammlung von Zauberbüchern besitzt – bei mir findest du Inspiration und Anleitung für deine eigene magische Reise.
WICHTIG: Die in diesem Podcast geteilten Informationen, Zaubersprüche, Rituale und Empfehlungen dienen ausschließlich dem Zweck das eigene Wohlbefinden zu steigern. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es keine Garantie für die Wirksamkeit von Zaubersprüchen gibt, und die Ergebnisse können individuell variieren.
Die Gastgeberin dieses Podcasts ist keine lizenzierte Therapeutin, Ärztin oder Apothekerin. Die bereitgestellten Informationen ersetzen keine professionelle medizinische, psychologische oder therapeutische Beratung. Bei ernsthaften gesundheitlichen oder psychischen Problemen wird empfohlen, sofort einen qualifizierten Fachmann oder eine Fachfrau zu konsultieren.
Die Entscheidung, die in diesem Podcast geteilten Informationen anzuwenden, liegt allein in der Verantwortung der Hörerinnen und Hörer.
Höre Die kleine Podcasthexe - Zauber und Rituale für den Alltag, Einschlafen mit Wikipedia und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App