Stefan Ulbing, Keith Asselborn, Christoph Dibiasi, Daniel Laxar, Vicenz Scharner & Martin Zbiral
hinzufügen
</>
Integrieren
Der Podcast rund um Gerinnung in der Anästhesie und Intensivmedizin.
In einer lockeren Gesprächsrunde versuchen wir euch spannende und klinisch relevante Gerin... Mehr
Der Podcast rund um Gerinnung in der Anästhesie und Intensivmedizin.
In einer lockeren Gesprächsrunde versuchen wir euch spannende und klinisch relevante Gerin... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 7
Viskoelastometrie Teil 2
Zusammen mit Dr. Dibiasi und Dr. Wiegele besprechen wir das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei einer akuten intraoperativen Blutung.
30.5.2023
16:20
Viskoelastometrie Teil 1
Zusammen mit Dr. Wiegele und Dr. Dibiasi schauen wir uns an, was genau die Viskoelastometrie ist, was gemessen wird und wann wir es einsetzten sollen.
5.4.2023
19:44
Gerinnungsdiagnostik auf der Intensivstation
Dr. Dibiasi und Prof. Schaden erklären uns die Rolle der Gerinnungsdiagnostik auf der Intensivstation.
14.2.2023
18:24
Aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT)
Dr. Christoph Dibiasi und Prof. Eva Schaden erklären uns u.a. wofür wir die aPTT bestimmen sollten und wann nicht.
18.1.2023
14:55
Prothrombinzeit (PTZ)
Zusammen mit Dr. Christoph Dibiasi und Prof. Eva Schaden schauen wir uns die PTZ genauer an. Wie ist sie entstanden und was sagt sie eigentlich aus?
Der Podcast rund um Gerinnung in der Anästhesie und Intensivmedizin.
In einer lockeren Gesprächsrunde versuchen wir euch spannende und klinisch relevante Gerinnungsthemen näher zu bringen und unsere Leidenschaft für's Gerinnsel und die Blutung zu teilen.
Der Inhalt wird gestaltet von der Arbeitsgruppe Gerinnung der Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie der Medizinischen Universität Wien.
Viel Spaß beim Zuhören!