"Die 1 ist mein Ziel": Engel, Dedura und Lys - deutsche Talente im Interview
Cross Court meldet sich zurück. In dieser Sonderfolge blicken SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt, die Dennis Heinemann vertritt, und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf deutsche Talente, mit denen sie Exklusivinterviews führen konnten - aber auch ein internationaler Top-50-Spieler sowie ein starkes deutsches Duo sind ausführlich zu hören.
Den Anfang macht ein längeres Interview mit Eva Lys, Deutschlands Nummer 1. Sie spricht unter anderem über gesundheitliche Probleme, den Traum vom Grand-Slam-Sieg und den Kampf um Gleichberechtigung im Tennis. Auch der Hate auf Social Media ist ein Thema, welchem sich nach ihr auch Sophie und Stefan widmen.
Danach rücken zwei junge deutsche Herren in den Fokus: Justin Engel und Diego Dedura. Mit beiden konnten Sophie und Stefan exklusiv sprechen, dabei lernt man die Juwele näher kennen und erfährt mehr über ihre bisherige Laufbahn, Pläne und Ziele. Sophie und Stefan verraten zudem, was ihnen so Gegensätzliches an den beiden auffiel.
Doch nicht nur Deutschland hat talentierte Tennisspieler - der Belgier Zizou Bergs hat erstmals in seiner Karriere die Top 50 geknackt. Er erzählt von seinen Anfängen im Tennis, seinen Problemen zu Beginn auf der ATP-Tour sowie seiner Verbindung zu Zinedine Zidane und Deutschland.
Den Abschluss bildet ein Gespräch mit Deutschlands Top-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz. Dabei geht es unter anderem um die Zeit ohne den anderen, Ziele für die French Open, Nachwuchs sowie die umstrittene Mixed Revolution bei den US Open, zu der auch Sophie ihre Meinung teilt.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
--------
1:06:50
Würde Becker Zverev helfen? Ein Jubel polarisiert - und die Lösung für Alcaraz
Deutsche Tennis-Woche in München und Stuttgart - und in einem Fall sogar mit einem deutschen Sieger. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt blickt in Vertretung von Dennis Heinemann, der sich aber dennoch kurz meldet, mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf die wichtigsten Ereignisse.
Dabei haben sie viele Stimmen von den BMW Open mitgebracht, vor allem Sieger Alexander Zverev ist häufiger mit seinen Antworten zu hören. Sophie und Stefan diskutieren, wie viel dieser Erfolg für Zverev ändert und ob ein Supercoach helfen könnte. Dabei kommt auch Boris Becker zu Wort, der sich zu diesem Thema äußert.
Nach einem Blick auf Finalist Ben Shelton samt dessen Einschätzung widmen sich Sophie und Stefan dem deutschen Juwel Diego Dedura. Dabei sprechen sie über den Hype, dessen Potenzial, und diskutieren, ob sein Jubel zurecht Diskussionen auslöste. Ein Blick auf die anderen Deutschen darf natürlich nicht fehlen.
Es folgt der Schwenk nach Barcelona, wo sich Holger Rune mit dem Finalsieg über Carlos Alcaraz stark zurückmeldet. Stefan lobt eine Änderung beim Dänen, warnt aber vor voreiligen Schlüssen. Bei Alcaraz wünscht er sich eine Sache, damit dieser mehr Konstanz in sein Spiel kriegt. Unterschiedliche Meinung sind Sophie und Stefan, was die Prognose zu Novak Djokovic betrifft.
Beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart beeindruckt Jelena Ostapenko, wenngleich die Ausnahme nur eine goldene Regel bei ihr bestätigt. Sophie grübelt über einen Fluch auf Aryna Sabalenka, ehe sie sich mit Stefan den Problemen von Iga Swiatek und Coco Gauff widmet.
Es folgt ein Blick auf die deutschen Damen und auch eine Stimme von Eva Lys ist zu hören. Den Abschluss macht eine Diskussion über eine Befürchtung von Rafael Nadal, die Sophie und Stefan nicht nur selbst analysieren, sondern auch mehrere Profis einschätzen lassen.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
--------
1:33:09
Ist Alcaraz mental nicht stark genug? Djokovic und Zverev geben Rätsel auf
Indian Wells endete mit zwei Überraschungssiegern - in Cross Court widmen sich Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle dem Masters ausführlich und haben dabei auch einige Stimmen von deutschen Ex-Spielern im Gespräch.
Zunächst rückt aber das Finale zwischen Jack Draper und Holger Rune in den Mittelpunkt und warum dieses auch in seiner Einseitigkeit nicht verwunderte. Dennis wirft Stefan eine „gemeine“ Frage hin, ehe sich der Blick auf Carlos Alcaraz richtet.
Dessen jüngster Auftritt erstaunt und seine Erklärung wirft die Frage auf, ob Alcaraz mental nicht auf dem Level von Jannik Sinner ist? Stefan weist dabei auf eine wichtige Sache hin. Ähnlich rätselhaft sind die Leistungen von Novak Djokovic - doch wie viel ist daraus abzulesen?
Auch bei Alexander Zverev läuft wenig. Über die Gründe wird heiß diskutiert, Stefan und Dennis beleuchten dabei auch die Aussagen von Boris Becker, ehe SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt Stimmen von Ex-Profi Patrik Kühnen zu Zverev und einem deutschen Juwel mitgebracht hat.
Bei der WTA haben sich Mirra Andreeva und Aryna Sabalenka ein packendes Finale geliefert. Stefan und Dennis widmen sich der Frage, ob die Teenagerin nun dauerhaft um große Titel mitspielen kann.
Nach einem Blick auf die Probleme der Iga Swiatek, die sie zu einem emotionalen Post veranlassten, folgt eine Analyse der schwierigen Situation der deutschen Frauen um Eva Lys. Zum Abschluss gibt es noch einen Ausschnitt aus Dennis‘ Podkiosk-Interview mit Ex-Profi Dustin Brown zu hören.
--------
54:54
Sinner-Deal: Extrawurst für Topstars? US Open werden „Tigerenten Club“
Die Tennis-Welt steht Kopf - daher unterbricht Cross Court seine Pause und meldet sich mit einer Sonderfolge vorzeitig zurück. In dieser sprechen Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle vor allem über drei große Themen.
Den Anfang macht der Deal um Jannik Sinner, der für drei Monate gesperrt wird, aber nicht ein einziges Grand-Slam-Turnier verpasst. Ist die Dauer der Sperre nachvollziehbar und die Kritik an der Einigung verständlich? Und würde sich ein Unschuldiger auf diese Art Deal überhaupt einlassen?
Dennis bespricht mit Stefan all diese Fragen sowie eine mögliche Sonderbehandlung für Topstars, aber auch die Äußerungen anderer Profis werden diskutiert. Hat Stan Wawrinka recht, wenn er nicht mehr an einen sauberen Sport glaubt? Und wird Alexander Zverev dadurch nun die Nummer 1?
Noch unschöner ist die Situation um Elena Rybakina und ihrem (Ex)-Coach Stefano Vukov. Dieser ist von der WTA suspendiert, aber immer noch stark involviert. Ein neuer Bericht bringt schockierende Erkenntnisse in dem Fall und das Ende der traurigen Saga scheint noch lange nicht erreicht.
Nach einem weiteren traurigen Fall um Emma Raducanu richtet sich der Blick zu den US Open, die mit einer revolutionären Idee für Entsetzen bei einigen Profis sorgen. Auch Stefan ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
--------
49:38
"Nicht gut genug": Hat Zverev recht? Eine Story wie aus Hollywood-Filmen
Jannik Sinner und Madison Keys heißen die Champions bei den Australian Open 2025. Bei Cross Court besprechen Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle natürlich ausführlich die beiden Endspiele in Melbourne.
Den Anfang macht das Herren-Finale, in dem Alexander Zverev wieder einmal den Kürzeren zog. Kann man Zverev aber große Vorwürfe machen oder war sein Gegner schlichtweg zu gut? Dennis und Stefan weisen auf ein paar Auffälligkeiten hin, ehe sie Sieger Sinner würdigen.
Dennoch stellt sich bei Zverev die Frage, ob er tatsächlich „einfach nicht gut genug“ sei, wie er selbst bei der Siegerehrung meinte. Dennis und Stefan diskutieren darüber, ehe sie sich anschauen, ob und wie es für Zverev noch mit einem Grand-Slam-Sieg klappen kann.
Danach rückt Novak Djokovic in den Fokus, bei dem sich die Verletzungen nun häufen. Läuft seine Zeit doch schon ab und braucht er Andy Murray, um noch einen großen Wurf zu landen?
Mit Siegerin Keys hat vor dem Turnier kaum einer gerechnet. Dennis und Stefan analysieren das Finale gegen Aryna Sabalenka und blicken dabei auch auf Keys‘ Vergangenheit, die diesen Sieg umso erstaunlicher macht. Für Stefan steht fest: Freundlichkeit wird manchmal doch belohnt.
War das aber nur der Anfang für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aufschlag bei SPORT1! SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle serviert im Doppel mit Tennis-Kommentator Dennis Heinemann den Tennis-Podcast „Cross Court“. Immer zu den Grand Slam Turnieren sprechen sie mit Gästen über die Stars, analysieren die aktuellen Matches und geben Einblicke hinter die Kulissen der großen Turniere.
Stefan und Dennis sind regelmäßig bei Turnieren vor Ort und schwingen auch selbst gerne den Schläger. Und diese Leidenschaft für den Sport merken auch die Gäste im Interview. Entspannt und kompetent führen die Gastgeber durch den 60-minütigen Talk – und entlocken den Sportlern auch persönliche und hintergründige Antworten. Spiel, Satz und Sieg für alle Tennis Fans – jeden Mittwoch während der Grand Slam Turniere auf SPORT1 – und überall, wo es Podcasts gibt.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html