Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteEcke Hansaring - Geschichte

Ecke Hansaring - Geschichte

seitenwaelzer
Ecke Hansaring - Geschichte
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 382
  • ECKE HANSARING #361 - Polen trifft Litauen: Jagiełło und die Vereinigung zweier Reiche
    In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz einem bedeutenden Moment der osteuropäischen Geschichte: der Polnisch-Litauischen Union. Im Mittelpunkt stehen dabei Władysław II. Jagiełło und seine Frau Hedwig, deren Heirat nicht nur persönlich, sondern vor allem politisch weitreichende Folgen hatte. Wie kam es zur Union? Was machte dieses Bündnis so besonders? Und welche Rolle spielten Macht, Glauben und Diplomatie in dieser Verbindung zweier großer Reiche?
    --------  
    1:04:51
  • ECKE HANSARING #360 - Von Sandalen bis Säbelrasseln: Was Historienfilme (nicht) erzählen
    In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über ein Thema, das viele Geschichtsfans bewegt: Wie wichtig ist historische Genauigkeit in Historienfilmen? Anhand verschiedener Beispiele diskutieren die beiden, wo Filme kreativ sein dürfen, wann es wehtut und wo es vielleicht sogar spannend wird, wenn Geschichte neu interpretiert wird. Was macht einen Film glaubwürdig? Und wie viel Freiheit sollte sich eine Geschichte auf der Leinwand nehmen dürfen?
    --------  
    1:30:28
  • ECKE HANSARING #359 - Tuberkulose: Eine Geschichte in Husten und Hoffnung
    In dieser Folge geht es um eine Krankheit, die über Jahrhunderte hinweg nicht nur Körper, sondern auch Gesellschaften verändert hat: Die Tuberkulose – früher auch Schwindsucht genannt. Michi und Moritz sprechen über die medizinischen Hintergründe, gesellschaftlichen Vorstellungen und kulturellen Darstellungen der Krankheit. Warum galt sie im 19. Jahrhundert fast schon als romantisch? Was hat sich durch medizinische Fortschritte verändert? Und warum ist die Tuberkulose trotz allem nie ganz verschwunden?
    --------  
    1:11:46
  • ECKE HANSARING #358 - Die Amoriter: König Hammurapi und die Geburt Babylons
    In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz einem spannenden Kapitel der altorientalischen Geschichte: den Amoritern und ihrem bekanntesten Vertreter, König Hammurapi. Ursprünglich als Nomadenvolk im Gebiet zwischen Euphrat und Tigris unterwegs, stiegen die Amoriter zur dominierenden Macht in Mesopotamien auf. Besonders unter Hammurapi erreichten sie ihren Höhepunkt und schufen das erste große babylonische Reich. Was machte die Amoriter so erfolgreich? Und warum ist Hammurapis Gesetzeswerk bis heute legendär? Michi und Moritz gehen diesen Fragen auf den Grund und beleuchten den Aufstieg der Amoriter von der Steppe zur Stadt.
    --------  
    57:54
  • ECKE HANSARING #357 – Vom Manuskript zum Bestseller: Wie gründet man einen Verlag?
    In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen des Podcasts und unseres Verlags. Darin sprechen Robin und Michi über das Verlagswesen – und über unsere Anfänge. Woher kommt die Ecke Hansaring? Wie funktioniert eigentlich ein Verlag? Welche Schritte sind nötig, damit aus einer Idee ein gedrucktes Buch wird? Und welche Herausforderungen stehen Verlage heute gegenüber? Und warum nennen wir unseren eigenen Verlag "Klappkatapult"?
    --------  
    1:35:41

Weitere Geschichte Podcasts

Über Ecke Hansaring - Geschichte

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes
Podcast-Website

Hören Sie Ecke Hansaring - Geschichte, WDR Zeitzeichen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Ecke Hansaring - Geschichte: Zugehörige Podcasts

  • Podcast seitenwaelzer
    seitenwaelzer
    Belletristik, Nachrichten
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 3:42:46 AM