Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstDas E&U-Gespräch

Das E&U-Gespräch

Markus und Benjamin
Das E&U-Gespräch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 153
  • Folge 153 – Cuteness & Minimal Art
    Im ersten Teil dieser E&U-Classic-Folge geht es um die Konjunktur der Cuteness in Popkultur und bildender Kunst. Im zweiten Teil setzt Benjamin seine Geschichte der modernen Kunst fort und spricht über die Minimal Art, anhand von Beispielen u.a. von Frank Stella und Donald Judd. In Markus' Paläo-Ecke geht es um das Meme der aufblasbaren T-Rex-Kostüme und im Nachklapp um Benjamins Enttäuschung vom aktuellen Andreas-Eschbach-Buch.
    --------  
    2:26:23
  • Folge 152 – Sonderfolge – das Jurassic-World-Franchise
    Es ist mal wieder Zeit für E&U-#DinoKino, denn kürzlich ist der siebte Film des größten Dinosaurierfilmfranchises erschienen! Mit seinem Gast Pierre (@adrumschelln) macht Markus einen Sauropodengalopp durch die Jurassic-World-Filmreihe, angefangen mit Jurassic World (2015), gefolgt von Jurassic World: Fallen Kingdom (2018), Jurassic World: Dominion (2022) und schließlich dem aktuellen Jurassic World Rebirth (2025). Die menschlichen Storylines lassen sie dabei weitgehend links liegen und konzentrieren sich auf den Dinocontent, analysieren die Darstellung der Raptoren sowie der Hybriden im Kontext anderer Monsterfilme, verfolgen die alternative Timeline des "Neo-Jura", bewundern die Sense-of-Wonder-Szenen und stellen sich schließlich die Frage, was einen guten Dinosaurierfilm ausmacht. 0:00 Intro und Vorstellung 7:51 Jurassic World 26:32 Jurassic World: Fallen Kingdom 47:32 die Raptoren I 1:00:08 die Raptoren II 1:06:01 Jurassic World Dominion 1:30:28 Jurassic World Rebirth 1:47:54 Was macht gute Dinosaurierfilme aus? 2:12:35 Serien und Computerspiele 2:23:47 Ausblick und Verabschiedung
    --------  
    2:28:37
  • Folge 151 – Sonderfolge – Harry-Potter-Fantum: Aufstieg und Fall
    Omma Angela und Oppa Markus erzählen vom Kriech, bzw. rekapitulieren wir beiden Geriatric Millennials Aufstieg und Fall unseres Harry-Potter-Fantums zwischen den frühen 2000ern und den späten 2010ern, als sich die Autorin immer mehr als unsägliche TERF herausstellte. Wir fragen uns, wie das Zauberlehrlings-Franchise unseren Geschmack getroffen und geprägt hat, rekapitulieren die Zeit, in denen wir mit anderen Fans zusammen immer wieder in die fiktionale Welt eingetaucht sind und diskutieren, wie man heute mit dem Phänomen Harry Potter umgehen kann.
    --------  
    1:17:18
  • Folge 150 – Sonderfolge – ein E&U-Gespräch, Teil 2 (10 Jahre E&U)
    Zum 150. Jubiläum feiern wir unseren 10. Geburtstag weiter und setzen unsere in Folge 144 begonnene E&U-Biografie fort! Wir rekapitulieren die letzten ca. 25 Jahre unseres Lebens mit Kunst und Kultur in allen ihren Ausformungen zwischen "E" und "U", zwischen bildender Kunst, Musik, Film und Fernsehen, zwischen erhebenden intellektuellen Erlebnissen in der Uni-Zeit und eskapistischem Bingewatching als Burnout-Prävention. Im Nachklapp gibt es Nachrufe auf Brian Wilson und Günther Uecker, außerdem einen Rückblick auf die Diskussion um den "Trauma-Plot".
    --------  
    1:56:09
  • Folge 149 – die Met Gala & Abercrombie&Fitch
    Mit dieser Folge wagt sich das E&U-Gespräch auf unbekanntes Terrain, nämlich auf den roten Teppich der Mode, auf die Treppe des Metropolitan Museum of Art, zu dem berühmtesten, prestigeträchtigsten und glamourösesten Event der Fashionwelt: der Met Gala! Mit Britt-Marie und Nils vom Podcast Hot Pink spricht Markus über Anna Wintours "Baby", dem Schaulaufen und Sehen-und-gesehen-werden von Modeindustrie und Celebrities am ersten Montag im Mai. Im zweiten Teil, für den wir dringend eine CW voranstellen müssen, geht es um eine der vielen dunklen Ecken des Modebusiness, nämlich um Aufstieg und Fall von Abercrombie & Fitch vom Outfitter für den All American Sunnyboy zum Symbol einer faschistoid-epsteinesker Maschinerie sexueller Ausbeutung.
    --------  
    3:06:16

Weitere Kunst Podcasts

Über Das E&U-Gespräch

Ein Podcast über Themen aus Kunst und (Pop-)Kultur
Podcast-Website

Höre Das E&U-Gespräch, ill-advised by Bill Nighy und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Das E&U-Gespräch: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/17/2025 - 9:26:43 AM