Ostern ist Hasenzeit: Passend dazu hat die britische
Außenpolitikexpertin Chloe Dalton ein zauberhaftes Buch über ein
spezielles Tier geschrieben, über das Maja Beckers und Alexander Cammann
in der neuen Sachbuchfolge von "Was liest du gerade?" sprechen. "Hase
und ich" erzählt von ihrer Begegnung mit einem verlassenen Hasenjungen,
das sie auf dem Land zu sich nach Hause nimmt und aufzieht, obwohl sie
erst einmal gar keine Ahnung davon hat. Der Hase verändert ihr Leben
komplett, ebenso ihre Sicht auf die Natur.
Momentan wird die Welt von Donald Trump gerade komplett umgekrempelt.
Was das für Deutschland heißt, analysiert Herfried Münkler in seinem
Buch "Macht im Umbruch": Wenn Europa jetzt stärker werden muss, so muss
Deutschland als Wirtschaftsmacht auch stärker führen wollen. Die Rubrik
"Der erste Satz" dreht sich um ein Mode-Buch: Der Philosoph Emanuele
Coccia und der Ex-Gucci-Designer Alessandro Michele erklären, was hinter
Mode heute in unserer Gesellschaft geistig und künstlerisch steckt.
Über den Mars und Außerirdische wird ja gerade wieder viel spekuliert.
Daher stellen wir einen Klassiker von 1957 vor: Der französische Denker
Roland Barthes, hat schon damals in seinen legendären Mythen des
Alltags" einen Essay über "Marsmenschen" geschrieben – der verblüffend
aktuell ist.
Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter
[email protected]
Literaturangaben:
Emanuele Coccia/Alessandro Michele: "Das Leben der Formen. Eine
Philosophie der Wiederverzauberung." Aus dem Italienischen von Thomas
Stauder, 256 Seiten, Hanser, 28 Euro
Chloe Dalton: "Hase und ich. Die Geschichte einer außergewöhnlichen
Begegnung." Übersetzt von Claudia Amor, 299 Seiten, Klett-Cotta, 22 Euro
Herfried Münkler: "Macht im Umbruch. Deutschlands Rolle in Europa und
die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts." 431 Seiten, Rowohlt Berlin,
30 Euro
Roland Barthes: Marsmenschen, in: "Mythen des Alltags." Aus dem
Französischen von Horst Brühmann, 325 Seiten, Suhrkamp, 12 Euro
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.