Alumni am Wort: Über die FHOÖ zum E-Leader bei BMW
Transformation tut weh, aber sie öffnet Türen.“ Felix Reumann, FH OÖ-Alumnus und heute Produktionsleiter in der Elektromotoren-Montage bei BMW Steyr. Wir sprechen darüber, wie man vom Maschinenbau-Lehrling über das Studium Innovations- und Produktmanagement und Mechatronik/Wirtschaft an der FH OÖ Campus Wels in eine Führungsrolle wächst, warum E-Mobilität und Verbrenner vorerst koexistieren, wo Wasserstoff seinen Sweet Spot hat und wie man Mitarbeitende für Wandel gewinnt. Plus: Ein Jahr China, Tempo, Kultur und was davon in Steyr ankommt. Konkrete Tipps für Studierende: Praxis reinholen, Netzwerke nutzen, mutig anklopfen. Wenn du industrie-nah denken, führen und liefern willst: Diese Folge ist dein Shortcut.
--------
34:28
--------
34:28
Margarethe Überwimmer: Mit Herz und Haltung in den Weltmarkt
Global Sales, grüne Transformation und KI im Hörsaal. Prof. Dr. Margarethe Überwimmer bringt ihre Studierenden nicht nur ins Ausland, sondern mitten in die Zukunft des Vertriebs. In dieser Folge geht’s um Marketing mit Haltung, Leadership mit Weitblick und warum interkulturelle Kompetenz mehr ist als Smalltalk auf Englisch. Ein Gespräch über das Menschliche in der Wirtschaft und die große Frage: Wie viel KI verträgt der Vertrieb?
--------
28:15
--------
28:15
Alumni am Wort: Franz Humer : Von Robotern und Windturbinen
Was haben autonome Roboter, und ein Startup-Rollercoaster gemeinsam? Franz Humer, Absolvent der FH OÖ, erzählt, wie er aus seiner Logistikleidenschaft erst das Unternehmen Agilox und dann eine neue Energievision realisiert hat. Novventos. Vom selbstgebauten Prototyp zur vertikalen Windturbine made in OÖ – und warum das alles nur geht, wenn die Familie mitzieht. Eine Folge über Mut, Macher-Mindset und was passiert, wenn die Sonne mal nicht scheint.
--------
36:54
--------
36:54
Sandra Mühlböck: Die Zukunft studieren
Was bedeutet es, Studiengänge wirklich zukunftsfit zu gestalten? Sandra Mühlböck, Professorin für Industriebetriebslehre und Produktentwicklung, erklärt, warum gute Lehre immer auch Veränderung braucht – und wie man neue Bildungsformate zwischen Robotik, Nachhaltigkeit und Entrepreneurship entwickelt.
--------
29:42
--------
29:42
Andreas Stöckl: Digitalisierung mit Haltung
Wie digital darf Bildung sein und welche Rolle spielt dabei sein Studiengang Medientechnik und Design? Und wie führen wir eine Hochschule sicher durch den digitalen Wandel? Andreas Stöckl, Digitalisierungs- und KI-Experte an der FH OÖ, spricht mit uns über smarte Lernwelten, das Spannungsfeld zwischen Technik und Menschlichkeit – und warum digitale Transformation mehr mit Kultur als mit Tools zu tun hat.
Der offizielle Podcast der FH Oberösterreich.In diesem Podcast tauchen wir ein in spannende, wissenswerte und unterhaltsame Einblicke aus unseren vielfältigen Studien- und Forschungsgebieten. Unsere Themen reichen von Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie bis hin zu allem rund ums Studieren. Die Gäste sind engagierte Mitarbeiter*innen, Professor*innen und Studierende unserer Fachhochschule, die ihre Erfahrungen und Perspektiven mit Euch teilen.
Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Website: fh-ooe.at.