Franziska Cecon: Verwaltung war noch nie so spannend
Verwaltung klingt für dich nach verstaubten Akten und Sitzungen mit Filterkaffee? Dann hör rein! Franziska Cecon zeigt, warum Public Management alles andere als langweilig ist. Wir reden über Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Ehrenamt und wie man aus einem Wasserhahn staatliches Handeln ablesen kann. Und ja, es gibt sogar Push-Nachrichten, wann du deine Mülltonne rausstellen musst. Bürokratie war noch nie so spannend.
--------
33:22
--------
33:22
Christina Ortner: Wie Unternehmen heute und in Zukunft sprechen müssen
Wie kommunizieren Unternehmen heute wirklich erfolgreich – intern, extern und digital? In dieser Folge von Neue Wegeerklärt Dr. Christina Ortner, Professorin für Kommunikation, Wissen und Medien am Campus Hagenberg, wie sich Mediennutzung, Storytelling und digitale Kommunikation verändern. Wir sprechen über die Chancen und Risiken der digitalen Welt, Medienpsychologie, Social Media Trends und warum Storytelling mehr ist als nur ein Buzzword. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft der Kommunikation – von Corporate Websites bis TikTok!
--------
31:07
--------
31:07
Franziska Cecon: Public Management. Wo der Staat auf Zukunft trifft
In dieser Folge von Neue Wege, dem offiziellen Podcast der Fachhochschule Oberösterreich, tauchen wir ein in die spannende Welt des Public Managements. Dr. Franziska Cecon, Professorin am Campus Linz, erklärt, warum Verwaltung alles andere als langweilig ist und welche Herausforderungen und Chancen das Management öffentlicher Organisationen bietet. Wir sprechen über Innovationen im öffentlichen Sektor, die Rolle der Digitalisierung, nachhaltige Zukunftskonzepte für Kommunen – und warum ein funktionierender Wasserhahn am Morgen auch eine Leistung des Staates ist. Ein inspirierendes Gespräch über Verantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und neue Wege im Public Sector!
--------
33:22
--------
33:22
Hans Kastner: Wie kommt Hightech aus der Forschung in den Alltag?
In dieser Folge von Die neuen Wege treffen wir Dr. Hans Kastner, Prokurist der FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH. Er erzählt, wie aus Neugierde Innovation entsteht, warum Forschung nicht im Elfenbeinturm stattfindet und was ein gestohlenes Kunstwerk, Flugzeugbauteile und Blutzuckerspiegel gemeinsam haben. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der angewandten Forschung – mit überraschenden Aha-Momenten.
--------
30:09
--------
30:09
Martin Zauner: Human Enhancement - die technologische Erweiterung menschlicher Fähigkeiten
Wie kann moderne Medizintechnik und Pflegetechnik den Menschen nicht nur heilen, sondern erweitern und unterstützen? In dieser Folge spricht Martin Zauner über die spannendsten Entwicklungen in der MedTech-Welt und stellt den neuen Studiengang HEN – Human Enhancement an der FH Oberösterreich vor. Ein Gespräch über Chancen, ethische Fragen und die Zukunft unseres Körpers.Jetzt reinhören und die Medizin von morgen entdecken!
Der offizielle Podcast der FH Oberösterreich.In diesem Podcast tauchen wir ein in spannende, wissenswerte und unterhaltsame Einblicke aus unseren vielfältigen Studien- und Forschungsgebieten. Unsere Themen reichen von Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie bis hin zu allem rund ums Studieren. Die Gäste sind engagierte Mitarbeiter*innen, Professor*innen und Studierende unserer Fachhochschule, die ihre Erfahrungen und Perspektiven mit Euch teilen.
Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Website: fh-ooe.at.