Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitGames Insider

Games Insider

spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz
Games Insider
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 87
  • Folge 40: 20 Jahre GameCube (Teil 2)
    Nintendos Würfel feiert in diesen Wochen seinen 20. Geburtstag – und Games Insider feiert kräftig mit! Im ersten Teil unserer epischen GameCube-Doppelfolge haben wir bereits ausführlich über die Hardware, den Launch und die ersten wichtigen Spiele bis 2002 gesprochen. In Teil 2 steigen wir im Jahr 2003 ein und plaudern über die Blütezeit der Konsole bis hin zum Ende ihrer Lebensspanne. Titel wie Viewtiful Joe, Tales of Symphonia, Paper Mario: The Thousand-Year Door oder Resident Evil 4 dürfen ebenso nicht fehlen wie einige Geheimtipps von Killer7 bis Odama. Außerdem diskutieren wir darüber, welchen Platz der Würfel unserer Meinung nach in der Geschichte der Videospielkonsolen verdient und welchen persönlichen Stellenwert er für uns hat. Viel Spaß beim Hören! Benedikt, Sönke & Andy
    --------  
    1:43:37
  • Folge 37: 20 Jahre GameCube (Teil 1)
    Nintendos Würfel feiert in diesen Wochen seinen 20. Geburtstag – und Games Insider feiert kräftig mit! Der GameCube sollte 2001 eigentlich Nintendos Rückkehr zum König unter den Konsolenherstellern werden, nachdem die Japaner zuvor mit dem Nintendo 64 gegen Sonys erste PlayStation chancenlos gewesen waren. Doch wie wir alle wissen, wurde nichts daraus; gegen die übermächtige PlayStation 2 und den Newcomer Xbox sah der GameCube in den frühen 2000er-Jahren kein Land. Und auch in der Nintendo-eigenen Verkaufszahlenrangliste liegt das Gerät deutlich hinter Erfolgssystemen wie Super Nintendo, Wii oder der Switch zurück. Dies ist umso bedauerlicher, weil für den GameCube einige exklusive und zum Teil auch heute noch sehr spielenswerte Titel erschienen sind – von Super Smash Bros. Melee, Star Wars: Rogue Squadron II – Rogue Leader und Pikmin über Super Mario Sunshine, Metroid Prime und The Legend of Zelda: The Wind Waker bis hin zu Viewtiful Joe, Resident Evil 4 oder Eternal Darkness: Sanity’s Requiem. Deshalb möchten wir dem lila Würfel Tribut zollen: Wir plaudern über die Hardware, unsere liebsten Spiele sowie erinnerungswürdige Tests für GamePro und Co. Dabei geht’s diesmal bis ins Jahr 2002, in Folge 40 sind dann die restlichen Würfel-Highlights ab 2003 an der Reihe. Viel Spaß mit dieser Folge! Benedikt, Sönke & Andy
    --------  
    1:54:53
  • Folge 34: Vergessene Spieleschätze (Runde 2)
    In der ersten regulären Unterstützerfolge der Games-Insider-Geschichte widmen wir uns ein zweites Mal vergessenen Spieleschätzen. Nachdem wir dies in Folge 22 bereits mit großer Freude getan haben und diese Episode bei unseren HörerInnen auf viel Wohlwollen stieß, wird es Zeit für eine weitere Runde! Diesmal haben wir uns jedoch einen besonderen Modus ausgedacht: Benedikt und Andy stellen je ein Spiel vor, von dem sie sich vor der Aufnahme lediglich das Release-Jahr, jedoch nicht den Namen verraten haben. Herausgekommen sind zwei Titel aus den Jahren 1996 und 2011. Ihr dürft höchst gespannt sein, um welche Spiele es sich dabei handelt, was wir über sie zu berichten haben, wie die damalige Fachpresse über sie geurteilt hat und ob wir mit den ausgewählten Werken der Mit-Podcaster auch etwas anfangen können. Und auch sonst steckt diese Episode voller Überraschungen … Viel Spaß beim Hören! Benedikt & Andy
    --------  
    1:29:52
  • Folge 70: Ein Ende und ein möglicher Neuanfang
    Liebe Freunde, nach fast zwei Jahren Funkstille wird es höchste Zeit, dass wir uns wieder melden. Denn was unausgesprochen schon lange im Raum stand, ist mit dieser letzten Folge Gewissheit: Games Insider ist Geschichte. Benedikt erklärt, warum nun endgültig Schluss ist und warum dieses Ende aber auch ein möglicher Neuanfang sein könnte. Und natürlich kommen auch Sönke, Andy, Karsten und Gründungsmitglied Olaf noch einmal zu Wort. Vielen Dank für eure jahrelange Treue, Unterstützung und Liebe, es war uns eine Ehre! Benedikt, Sönke, Andy, Karsten & Olaf
    --------  
    28:04
  • Games Insider #69
    Liebe Freunde, in der neuen Folge von Games Insider knüpfen Benedikt, Sönke und Karsten inhaltlich an Episode 68 an und sprechen über ihr Homeoffice-Equipment. Zudem haben wir wieder spannende Presse-Event-Impressionen, aktuelle Spielebesprechungen und viele weitere Themen für euch – darunter unsere Gedanken zur Zukunft der für 2023 abgesagten E3-Messe. Und weil Andy diesen Monat pausiert, ist er in Form eines Einspielers zu hören, in dem er einige Indiespiele-Empfehlungen zum Besten gibt. Das erwartet euch in Folge 69: [0:03:42] Conference Call Karsten hat sich für buffed.de im Rahmen der Beta-Wochenenden ausgiebig mit Diablo 4 beschäftigt und berichtet von seinen Eindrücken zu dem am 6. Juni 2023 erscheinenden Blizzard-Action-Rollenspiel. Nach einem kurzen Austausch über nervige Einkommensteuer-Abrechnungen sowie die kommenden VG-Wort-Ausschüttungen (Vorfreude!) packt unser rasender Reporter Sönke aufregende Anekdoten zu einem Los-Angeles-Event zu Star Wars Jedi: Survivor aus, den er für die Kollegen von M! Games besucht hat. Benedikt blieb derweil lieber im gemütlichen Agenturbüro, um sich neuen (Retrospiele-)Artikeln zu widmen – beispielsweise zum Acclaim-Action-Abenteuer Shadow Man, zur Spielegeschichte von 1990 bis 2000 sowie zu Starcraft und Day of the Tentacle. [0:42:49] Insider Talk Nachdem wir in der letzten Folge über unseren Homeoffice-Arbeitsalltag gesprochen haben, nehmen wir diesmal unser Equipment unter die Lupe: Welche Hardware, Software und Kommunikations-Tools nutzen wir im Job? Wie sichern wir unsere Daten und auf welchem Weg transferieren wir sie an Kunden? Womit fertigen wir Spiele-Screenshots an? Bevorzugen wir Apple-Hardware oder den guten alten PC? Und welche Mikros und Programme verwenden wir für unsere Podcast-Aufnahmen? Anschließend beleuchten wir die Zukunft der Games-Messe E3, die 2023 leider ins Wasser fällt. Wie sieht die Zukunft der altehrwürdigen Veranstaltung unserer Meinung nach aus? [ab 01:36:57]. Am Ende des Insider Talks haben wir wie gewohnt einige Indiespiele-Tipps für euch, die euch Andy in einem Einspieler präsentiert: BROK The InvestiGator, Vernal Edge, Tchia und The Murder of Sonic the Hedgehog [ab 01:51:53]. [1:58:40] Press Review Sönke hat sich mit den aktuellen PSVR2-Titeln The Walking Dead: Saints & Sinners – Chapter 2: Retribution und Star Wars: Geschichten vom Rand der Galaxis – Erweiterte Edition auseinandergesetzt – teilt er die Meinungen der Kollegen von 4Players und play3.de? Außerdem schauen wir uns die Rezensionen von Benedikts Agentur-Mitarbeiter Olaf zu Resident Evil 4 Remake und Minecraft Legends an. Zumindest das neue „Resi“ haben auch Benedikt und Sönke gespielt. Wie gefällt ihnen die Neuauflage des Horrorspiel-Klassikers? Last but not least plaudern wir über die Spiele-Verfilmungen Der Super Mario Bros. Film und Tetris. [2:17:59] Feedback Ausgewählte Discord-Beiträge, ein „Stellt uns eure Fragen!“-Aufruf sowie die Danksagung an unsere treuesten UnterstützerInnen auf Patreon und Steady. Viel Spaß beim Hören! Benedikt, Sönke & Karsten Discord: https://discord.gg/TNycXrD Patreon: https://www.patreon.com/gamesinsider Steady: https://steadyhq.com/gamesinsider
    --------  
    2:22:23

Weitere Freizeit Podcasts

Über Games Insider

Die langjährigen Journalisten Benedikt, Sönke, Andy und Karsten sprechen in Games Insider über Höhen und Tiefen ihres Jobs, beleuchten die pulsierende Gamesbranche und berichten über Neuigkeiten aus der Welt des Spielejournalismus. Spannende Gäste und O-Töne runden die mit viel Liebe zum Detail produzierten Folgen ab. Viel Vergnügen!
Podcast-Website

Hören Sie Games Insider, Skein and Tell und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/25/2025 - 1:13:40 PM