Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieGelassen durch die Kleinkindzeit
Höre Gelassen durch die Kleinkindzeit in der App.
Höre Gelassen durch die Kleinkindzeit in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Gelassen durch die Kleinkindzeit

Podcast Gelassen durch die Kleinkindzeit
Ines Urnieza - wachsenohneziehen
Willkommen bei meinem Podcast - Gelassen durch die Kleinkindzeit - Ich bin Ines, Mama von 3 Jungs und Kursleiterin für beziehungs- und bedürfnisorientierte Elte...

Verfügbare Folgen

5 von 37
  • #37 Dein Kind handelt für sich, nicht gegen dich!
    Mein Podcast ist eins! Die heutige Folge ist ein bisschen Jubiläum, ein bisschen Rückblick, ein bisschen Abschied. Denn ich werde nun erstmal ein Podcast Pause einlegen. Wie lange sie dauert? Ich weiß es noch nicht. Doch habe ich gerade das Gefühl, es ist alles gesagt. Deswegen an dieser Stelle ein großes, dickes DANKE!!! Danke an euch, Danke an dich!! Durch euer Vertrauen in meinen Podcast und das Zuhören, durfte ich diesen wundervollen Podcast machen und so viele, viele Eltern erreichen! Im Rückblick gehe ich noch einmal auf die wichtigsten Messages ein die ich euch mitgeben durfte: - Mein Kind handelt für sich, nicht gegen mich - Grenzen sind ganz natürlich vorhanden, wir brauchen keine künstlichen Grenzen - Vorleben ist unser größter und wichtigster Schatz den wir haben - Unsere Haltung macht den Unterschied - Der Wandel ist ein Prozess, ein Weg auf dem es Höhen und Tiefen gibt - Du darfst gnädig zu dir sein Wachsenohneziehen, gilt nicht nur für unsere Kinder und dem Verzicht auf Erziehung. Vielmehr dürfen wir Eltern mit unseren Kindern wachsen und auch an uns müssen wir nicht ziehen. Ganz im Gegenteil, wir dürfen diesen Weg achtsam gehen und Geduld mit uns selber haben! Vielen Dank, dass du hier bist und meinen Podcast hörst!
    --------  
    29:49
  • #36 Belohnungssysteme - ja oder nein?
    Belohnen und Strafen, zwei typsiche Erziehungsmethoden die im Gegensatz zu einander stehen. Belohnen oder Loben, scheint auf dern ersten Blick netter zu sein und deswegen entwickelt sich der Rat an Eltern häufig in diese Richtung. Strafen geraden langsam in Verruf. Warum allerdings das eine nicht besser ist als das andere, darüber rede ich in dieser Podcastfolge.
    --------  
    28:08
  • #35 Freies Spiel
    Interview mit Kleinkindpädagogin und Elternberaterin Susanne Jensen. Susanne betreibt in Wiesbaden einen SandspielRaum „Die Sandstube“. Nach dem Berliner Vorbild, welchen sie im Rahmen ihrer Ausbildung zur Piklerpädagogin kennengelernt hat. Ein ganz besonderer Ort für kleine und große Menschen. Im Interview sprechen wir über die Bedeutung des freien Spieles für die Entwicklung von Kleinkindern und welche Rolle wir Erwachsene dabei eigentlich einnehmen.
    --------  
    1:04:54
  • #34 Vergleichen ist das Ende vom Glück
    Vergleichen ist das Ende vom Glück und der Anfang der Unzufriedenheit, sagte einst ein dänischer Philosoph. Recht hat er damit und dennoch, geht es schon in den Krabbelgruppen los mit den Vergleichen. Welches Kind steht früher auf, welches isst mehr oder welches ist geschickter mit den Spielsachen. Warum wir uns vergleichen, was es mit uns und der Beziehung zu unserem Kind macht und wie du es schaffen kannst damit aufzuhören, darüber spreche ich in der aktuellen Folge.
    --------  
    36:56
  • #33 Kleinkinder im Straßenverkehr
    Mit Kleinkindern an der Straße unterwegs zu sein, kann ganz schön stressig sein. Das Kind findet den Buggy doof. Du findest es doof, wenn es alleine läuft. Mit zwei Kindern wird es noch spaßiger, wenn jedes eine andere Vorstellung hat. In dieser Folge erzähle ich euch von meinen Erfahrungen mit drei kleinen Kindern unterwegs zu sein und wie ich Begleitung im Straßenverkehr verstehe.
    --------  
    29:40

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Gelassen durch die Kleinkindzeit

Willkommen bei meinem Podcast - Gelassen durch die Kleinkindzeit - Ich bin Ines, Mama von 3 Jungs und Kursleiterin für beziehungs- und bedürfnisorientierte Eltern Kind Kurse. Ich bin außerdem Gründerin von wachsenohneziehen – meinem Blog. Diesen Podcast zu starten ist mein neuestes Herzensprojekt und Gelassenheit ist bei mir wirklich Programm. Was ihr hier nicht finden werdet sind Erziehungstipps wie ihr das Verhalten eurer Kindern ändern könnt. Dafür helfe ich euch hinzuschauen was hinter dem Verhalten stecken könntet und - und das ist vielleicht das wichtigste - herauszufinden was bei euch dahinter steckt. Die eigentliche Erziehungsarbeit liegt nämlich bei uns Eltern und nicht bei den Kindern. Es wird hier ab und an also auch um Persönlichkeitsentwicklung gehen. Denn ich finde, als Eltern kommen wir nicht darum herum uns mit uns selber zu beschäftigen. Viel Spaß mit meinem Podcast! ***************** Wenn Du magst besuch doch auch meine Webseite und folge mir auf Facebook und Instagram. Dort kannst du mir auch deine Anmerkungen oder Fragen zu den jeweiligen Folgen da lassen: https://wachsenohneziehen.de https://www.instagram.com/wachsenohneziehen/ https://www.facebook.com/wachsenohneziehen/ ****************
Podcast-Website

Hören Sie Gelassen durch die Kleinkindzeit, Das gewünschteste Wunschkind und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/15/2025 - 3:27:55 PM