Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimeGerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

NDR
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 33
  • Junge stirbt durch Stromschlag im Supermarkt (28)
    Gerichtsreporterin Elke Spanner und Journalistin Anna Rüter sprechen über den vierjährigen Jonathan, der an einer Hamburger Supermarktkasse einen tödlichen Stromschlag bekommt. Was kann eine Gerichtsverhandlung leisten? Kann sie den Angehörigen der Opfer bei der Verarbeitung des Geschehenen und ihrer Trauerbewältigung helfen? Der Fall dieser Folge macht deutlich, wie sehr Erwartungen an einen Prozess von der Realität abweichen können. 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:00:55 Begrüßung Elke und Anna 00:01:14 Das tote Kind an Kasse 4 00:04:42 Ein furchtbarer Schicksalsschlag 00:06:20 Wie konnte das passieren? 00:10:23 Anklage gegen Supermarkt-Betreiber 00:12:18 Stimmung vor dem Prozess 00:14:28 Was kann ein Gerichtsprozess wirklich leisten? 00:16:39 Prozessbeginn 00:24:40 Zeugenaussage des Vaters 00:25:55 Zeugenaussagen der Ärztinnen 00:27:34 Tödlicher Pfusch? 00:29:16 Weitere Zeug*innen-Aussagen 00:32:36 Ein hochemotionaler Fall 00:35:54 Schlussplädoyers 00:37:57 Das Urteil 00:41:23 Podcast-Tipp 00:42:24 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Weltspiegel Podcast: https://1.ard.de/Bolivien_Mega-Knast_WeltspiegelPodcast?cp=gerichtsaal Weltspiegel Doku: https://1.ard.de/Boliviens_Mega-Knast_WeltspiegelDoku?p=Gerichtssaal
    --------  
    43:10
  • Mordversuch vor den Augen der Justiz (27)
    Während einer laufenden Gerichtsverhandlung geht der vorbestrafte Chris mit einer Rasierklinge auf seine Ex-Freundin los. Nur mit Mühe können ihn Beamt*innen und Zuschauer*innen von ihr trennen. Für alle im Saal ein traumatisches Erlebnis - auch für Elke Spanner, die als Gerichtsreporterin in diesem Prozess nur wenige Meter vom Angreifer entfernt sitzt. In ihrem wohl persönlichsten Fall erzählt sie ihrer Kollegin Anna Rüter, wie es zu der Attacke kommen konnte und inwiefern dieser Vorfall ihr Bild von Opferzeug*innen nachhaltig verändert hat. 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! NEU: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:01:12 Begrüßung Elke und Anna 00:02:10 Der Angeklagte: Gewaltverbrecher Chris 00:06:44 Briefe aus dem Knast 00:08:24 Prozessbeginn im Saal 183 00:10:51 Zeugenaussage der Ex-Freundin 00:12:40 Mordversuch mitten im Gericht 00:17:43 Wie kam Chris an die Waffe? 00:19:44 Ein traumatisches Erlebnis 00:21:52 Fehleinschätzung der Gefährlichkeit des Angeklagten 00:24:30 Zeugenbetreuung im Gericht 00:25:42 Rolle des Opfers im Strafprozess 00:31:42 Elkes Zeuginnen-Aussage 00:36:14 Eine unerwartete Wendung 00:38:34 Podcast-Tipp 00:39:42 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG 11KM Stories: Das Gift in Dir: https://1.ard.de/11KM_Stories_Das_Gift_in_Dir?=cpg237
    --------  
    40:26
  • Schnelle Fälle: Als man Udo Lindenberg den Porsche klaute
    Dem Hamburger Musiker Udo Lindenberg wird der Porsche aus der Tiefgarage geklaut. Wo ist er hin? Und wer steckt dahinter? Gerichtsreporterin Elke Spanner und Journalistin Anna Rüter sprechen in dieser Minifolge über eine spitzfindige und hartnäckige Seniorin, die bei der Wiederfindung des Promi-Roadsters hilft, und erklären, welche Bedeutung Hinweise aus der Bevölkerung für polizeiliche Ermittlungen haben. 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! NEU: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg.
    --------  
    8:35
  • Der Donnerstagsräuber: Jauernik und sein Letztes Wort (26)
    Darf ein Angeklagter nerven? Darf er eine Zumutung sein? Und wie lange genau darf das sogenannte “letzte Wort” dauern? Gerichtsreporterin Elke Spanner und Journalistin Anna Rüter sprechen über den Serienbankräuber Michael Jauernik, einen selbstverliebten Kriminellen, der immer donnerstags zuschlägt und auch nach seiner Festnahme die Hamburger Justiz strapaziert. Er stellt so viele Anträge und reicht etliche Beschwerden ein, dass ganze Abteilungen nur noch mit ihm beschäftigt sind, und überreizt in seinem letzten Prozess wirklich alle Grenzen. 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! NEU: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:01:10 Die Banküberfälle des Donnerstagsräubers 00:03:47 Biografie: Michael Jauernik 00:06:36 Prozessbeginn im Hamburger Landgericht 00:09:19 Haftbedingungen in Deutschland 00:12:14 Ein filmreifer Auftritt 00:16:44 Jauerniks Monolog vor Gericht 00:24:09 Zeugenaussagen der Polizisten 00:26:05 Jauerniks Schilderung des letzten Banküberfalls 00:31:13 Zeugenaussage des Bankangestellten 00:36:52 Psychiater attestiert Persönlichkeitsstörung 00:39:34 Jauernik missbraucht “Letztes Wort” 00:44:20 Das Urteil 00:48:22 Podcast-Tipp 00:49:16 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Im Visier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-visier-verbrecherjagd-in-berlin-und-brandenburg/81038980/
    --------  
    50:12
  • Fluchtversuch: Polizist stirbt nach Verfolgungsjagd (25)
    Wie laufen Undercover-Einsätze ab? Welche Risiken bergen sie? Gerichtsreporterin Elke Spanner und Journalistin Anna Rüter sprechen in dieser Folge über Polizeibeamte aus Hamburg und Schleswig-Holstein, die als Autokäufer getarnt einen gesuchten Intensivtäter fassen wollen. Beim Zugriff kommt es zu einem fatalen Missverständnis, in dessen Folge ein Zivilfahnder sein Leben verliert. 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! NEU: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:00:58 Die kriminelle Karriere des 29-jährigen Mahmut 00:02:11 Fahndung nach Mahmut 00:03:51 Der Informant 00:06:44 Undercover-Einsatz 00:14:13 Allein und ohne Plan 00:17:08 Festnahme geht schief 00:19:39 Polizist stirbt im Einsatz – erster Fall in Hamburg seit 25 Jahren 00:21:42 Prozessbeginn gegen Mahmut 00:25:50 Zeugenaussage eines LKA-Beamten 00:27:21 Wie sollten Undercover-Einsätze ablaufen? 00:31:12 Zeugenaussage des Fahnders 00:40:43 Gutachten des Rechtsmediziners 00:42:29 Schlussplädoyers 00:46:33 Das Urteil 00:49:48 Podcast-Tipp 00:50:47 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Im Fall Stefanie - Eine von 155: http://kurz.sr.de/imfall?cp=237
    --------  
    51:37

Weitere True Crime Podcasts

Über Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wollen. Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören - in der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!
Podcast-Website

Höre Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht, Luchterhandt und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 12:58:02 AM