Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteGeschichte der kommenden Welten

Geschichte der kommenden Welten

Indigo & Sina
Geschichte der kommenden Welten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 57
  • Musikalische Lesung in Gedenken an Şehîd Bager
    Michael Panser ist 1988 in Potsdam geboren und dort auch aufgewachsen. In seiner Jugend war er antifaschistisch organisiert und machte sich mit Freund*innen auf eine Reise nach Lateinamerika zu den Spuren revolutionärer Geschichte. Danach ging er für einige Zeit studieren, verließ dann allerdings die Universität, um sein gesamtes Leben als Studium zu begreifen. 2012 lernte er die kurdische Befreiungsbewegung und die Schriften Abdullah Öcalans kennen. Er bereiste nun alle vier Teile Kurdistans, kehrte aber immer wieder nach Europa zurück, um das Gesehene und Erlebte mit anderen zu teilen. 2015 ging Michael Panser nach Rojava und 2016 nach Şengal. 2017 entschied er sich, einen weiteren Schritt zu gehen und sich der Guerilla in den Bergen Kurdistans anzuschließen, um eine revolutionäre Persönlichkeit zu entwickeln. Im Rahmen eines breit angelegten Angriffes hat die türkischen Armee ihn am 14.12.2018 durch einen Luftschlag ermordet.Während all seiner Reisen und den verschiedenen Etappen seiner Suche führte er durchgängig Tagebuch, schrieb Gedichte ebenso wie tiefgehende politische und gesellschaftliche Analysen. Teile seiner Schriften vertonten einige Weggefährt*innen im Dezember 2020 anlässlich seines Todestages zu einer musikalischen Lesung.Termine der Lese-Reise 2025 zum neuen Buch "Werde, der du bist":1.11. Basel - Gewerkschaftshaus, Rebgasse 1 - 17 Uhr14.11. Wangen - Jugendzentrum Tonne Wangen e.V., Lindauer Straße 2 - 18 Uhr17.11. Darmstadt - Oetinger Villa, Kranichsteiner Str.81 - ab 19 KüfA, Lesung 20 Uhr26.11. Kassel - Kollektivcafé Kurbad, Sternstraße Nr.20 - 19 Uhr26.11. Pößneck - Freizeitzentrum Franz-Schubert-Straße 8 - 19 Uhr2.12. Bremen - INS GLÜCK, Vor dem Steintor 139 - 18:30 Uhr3.12. Heilbronn3.12. Hamburg - Fabrique im Gängeviertel, Valentinskamp 34A -  18:30 Uhr4.12. Neuruppin - Emil Wendland Platz 1 - 18 Uhr 4.12. Lübeck - schickSAAL*, Clemensstr. 7 - 18:30 Uhr4.12. Schwenningen - Linkes Zentrum Schwenningen, Bürkstraße 46 - 20 Uhr5.12. Kiel - Stadtteilladen Anni Wadle, Kieler Str. 12 - 18:30 Uhr5.12. Zürich - Infoladen Kasama, 8004 Zürich - 19 Uhr6.12. Bern7.12. Innsbruck9.12. Klagenfurt10.12. Graz - Die Kometin (Kulturverein) Rechbauerstraße 19a/3, 8010 Graz - 18.30 Uhr11.12. Wien12.12. Linz13.12. Ingolstadt - Solidarisches Zentrum Azad Serges, Schäffbräustraße 15, 85049 Ingolstadt - 18 Uhr14.12. Potsdam16.12. Leipzig - Körnerstraße 56 - 19 Uhr 17.12. Halle Saale - Pusch, Puschkinstraße 22 - 18 Uhr18.12. Magdeburg - in:takt, Breiter Weg 32-34 - 18 Uhr    und noch weitere.Das ist der Stand vom 13.11.2025 - googelt es am besten nochmal kurz vorher. Ihr wollt eine Lesung in eurer Stadt organisieren? Meldet euch einfach bei [email protected] Buch "Werde, der du bist" mit Texten von Michael Panser: https://unrast-verlag.de/produkt/werde-der-du-bist/Mehr Infos zur Aktion von Widersetzen: https://widersetzen.com/Support the showSchickt uns Feedback an [email protected] Schickt uns Postkarten, Bücher und was immer ihr wollt an Geschichte der kommenden Welten c/o Radio BlauPaul-Gruner-Straße 6204107 Leipzig Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about
    --------  
    49:48
  • GKW51 Die Ogoni Nine und ihr Kampf gegen Shell in Nigeria
    Im Jahr 1995 erschüttert die Hinrichtung von neun Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten aus Nigeria die Welt. Was ist passiert? Die Ogoni Nine stellen sich gegen die Umweltzerstörung durch den Ölkonzern Shell im Nigerdelta. Durch geschlossen Widerstand schaffen sie es Shell daran zu hindern, Öl von ihrem Land auszubeuten.Danke für die Interviews an Zina Saro - Wiwa und Elder DineBari Augustine Kpuinen  Mehr über Zinas Arbeit erfahrt ihr hier und zu ihrer Ausstellung in Berlin geht's hier.Wenn ihr DineBari kontaktieren und seine Arbeit unterstützen wollt, dann schreibt ihm eine Mail an: [email protected] Wiwa - Im Schatten des Märtyrers: Mein Leben als Sohn von Ken Saro-Wiwa Ken Saro- Wiwa - Flammen der Hölle. Nigeria und Shell: Der schmutzige Krieg gegen die OgoniPodcast von BBC - Slick: The Story of Oil, Shell and NigeriaBericht von Amnesty InternationalSupport the showSchickt uns Feedback an [email protected] Schickt uns Postkarten, Bücher und was immer ihr wollt an Geschichte der kommenden Welten c/o Radio BlauPaul-Gruner-Straße 6204107 Leipzig Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about
    --------  
    1:17:53
  • GKW50 Jubiläumsfolge mit Q&A
    Heute erzählen wir nicht von einem historischen Ereignis, sondern beantworten eure Fragen:Wie lange recherchieren wir für die Podcastfolgen? Haben wir auch manchmal die Nase voll von linker Geschichte? Und was macht dieser Podcast eigentlich mit unseren Leben und unserer Beziehung?Außerdem hören wir Feedback von unseren Hörer*innen, das unsere Herzen wärmt.Für die Fragen und das Feedback ist diesmal Robin mit im Studio.Sinas Kollektiv, das Workshops zu Theorie & Praxis politischer Öffentlichkeitsarbeit gibt (auch zu Podcasting), heißt Wortwechsel: https://wort-wechsel.org/kontakt/Support the showSchickt uns Feedback an [email protected] Schickt uns Postkarten, Bücher und was immer ihr wollt an Geschichte der kommenden Welten c/o Radio BlauPaul-Gruner-Straße 6204107 Leipzig Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about
    --------  
    2:11:56
  • GKW49 Für die Befreiung Afrikas: das Leben der Andrée Blouin
    Andrée Blouin (1921-1986) ist eine der wichtigsten, heute aber weitgehend vergessenen Stimmen afrikanischer Befreiungsbewegungen im 20. Jahrhundert.Geboren in Zentralafrika, erlebte sie früh die rassistische Gewalt des französischen Kolonialsystems. Ab den 1950er Jahren kämpfte sie als enge Mitstreiterin von Sékou Touré in Guinea und Patrice Lumumba im Kongo für echte Dekolonisierung, entkam nur knapp mehreren Attentaten und organisierte zehntausende Frauen im “Feminine Movement for African Solidarity”.Wenn sich andere politische Führungspersönlichkeiten stritten, nahm Andrée Blouin oft die Rolle der Schlichterin ein. Sie besuchte die verfeindeten Männer, überredete sie zu Treffen und ermahnte sie, Bürgerkrieg zu vermeiden und an das Wohl aller Afrikaner*innen zu denken. Mit ihrer Weitsicht betonte sie immer wieder die gesamt-afrikanische Perspektive und wurde zu einer respektierten Beraterin und politischen Analystin.Quellen & Literatur:Andrée Blouin - “My Country Africa: Autobiography of the Black Pasionaria”https://www.bbc.com/news/articles/c5ydjkgx7x4oFilm “Soundtrack to a Coup d'État”Korrekturen:Bisher gibt es keine Korrekturen für diese Folge.Support the showSchickt uns Feedback an [email protected] Schickt uns Postkarten, Bücher und was immer ihr wollt an Geschichte der kommenden Welten c/o Radio BlauPaul-Gruner-Straße 6204107 Leipzig Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about
    --------  
    1:46:11
  • GKW48 Chipko Bewegung - wie Frauen die Bäume des Himalaya retteten
    Als Holzfäller 1973 in dem Wald des Dorfes Mandal, Indien, Bäume roden wollen, rufen die Dorfbewohner*innen mit Trommeln alle zusammen und stürmen in den Wald. Sie stellen sich zwischen die Bäume und die Holzfäller. Die Chipko Bewegung ist geboren. In den kommenden Jahren kämpft sie erfolgreich gegen die Abholzung der Bäume. Und dafür, den Wald zur Bedürfnisbefriedigung zu nutzen, statt zur Profitmaximierung.Quellen:Vandana Shiva - Das Geschlecht des Lebens: Frauen, Ökologie und dritte Welthttps://yugantar.film/Films/sudesha/Support the showSchickt uns Feedback an [email protected] Schickt uns Postkarten, Bücher und was immer ihr wollt an Geschichte der kommenden Welten c/o Radio BlauPaul-Gruner-Straße 6204107 Leipzig Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about
    --------  
    1:08:02

Weitere Geschichte Podcasts

Über Geschichte der kommenden Welten

Ein Podcast über linke Geschichte. Jeden zweiten Donnerstag erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.
Podcast-Website

Höre Geschichte der kommenden Welten, Alles Geschichte - Der History-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/15/2025 - 1:04:49 PM