Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur in der App.
Höre Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWahre Kriminalfälle
Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Podcast Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur
Podcast Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

NDR
hinzufügen
Juwelenraub, geschmuggelte NS-Kunst, Fälscherskandale, verschollene Gemälde: Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunstdiebstähle auf. Sie neh... Mehr
Juwelenraub, geschmuggelte NS-Kunst, Fälscherskandale, verschollene Gemälde: Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunstdiebstähle auf. Sie neh... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Bonusfolge: Deeptalk mit Kunstkommissar René Allonge
    Er ist einer der renommiertesten Kunstfahnder Deutschlands und unser Partner in Kunst-Crime: René Allonge vom LKA Berlin. In (fast) jeder Folge von "Kunstverbrechen" war er als Experte dabei und hat uns mit spannenden Insider-Infos zur Arbeit der Polizei versorgt. In dieser Bonusfolge sprechen wir noch einmal ausführlich mit René über die zurückliegende Staffel. Er hat brisante Infos dabei, zum Beispiel zu einer neuen Beltracchi-Fälschung, die im Laufe der Staffel aufgetaucht ist. Er erzählt, an welchem spannenden Fall er aktuell arbeitet und welchen internationalen Kunstraub er gerne lösen würde. Natürlich auf seine bescheidene Art, die wir so schätzen gelernt haben!
    30.11.2022
    22:51
  • Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (2/2)
    Knapp ein Jahr nach dem spektakulären Einbruch im Grünen Gewölbe gibt es eine Großrazzia in Berlin. 1600 Polizistinnen und Polizisten sind im Einsatz. Sie beschlagnahmen Macheten, Äxte, Schreckschusswaffen und Bargeld. Drei Verdächtige werden festgenommen. Was die Polizei allerdings nicht findet, ist irgendeine Spur zu den gestohlenen 4300 Diamanten aus dem Grünen Gewölbe. Auch der weltweit berühmte Kunstdetektiv Arthur Brand hat sich auf die Suche nach dem Diebesgut gemacht und liefert verblüffende Einschätzungen, wo sich die Beute befindet. Torben schaut sich das Hochsicherheitsgebäude in Dresden an, in dem derzeit der Prozess stattfindet. Wer da auf der Anklagebank sitzt und wie der Indizienprozess ausgehen könnte, erzählen wir in dieser Folge von "Kunstverbrechen". Prozesstagebuch von Ina Klempnow: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/gruenes-gewoelbe-prozess-juwelen-diebstahl-angeklagte-100.html ndr.de/Kunstverbrechen Für Feedback und Fragen: [email protected]
    23.11.2022
    34:57
  • Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (1/2)
    Wie konnten ein brennender Stromkasten und ein toter Winkel den spektakulären Diamantendiebstahl in Dresden möglich machen? November 2019: Diamanten im Wert von mehr als 100 Millionen Euro werden aus einem der am besten gesicherten Museen in Deutschland gestohlen. Waren Diebe einfach perfekt vorbereitet? Oder hat das Museum durch krasse Fehler im Sicherheitskonzept dieses Verbrechen erst möglich gemacht? In dieser Folge von Kunstverbrechen wird der Fall um den Einbruch ins Grüne Gewölbe von Dresden nochmal aufgerollt. Wir besichtigen den Tatort in Dresden und sprechen mit der Lokalreporterin Ina Klempnow vom MDR über den Tathergang. Unterstützung kommt diesmal vom genialen Kunstdetektiv und Privatermittler Artur Brand. Weitere Links: ARD-Dokumentation von Ina Klempnow: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-dok/jahrhundertdiebstahl-in-dresden/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9lYjg0YTA5Ny04YjMwLTQwNGMtYTVkYi03ODYxNjljMzg5ZDI Erste Pressekonferenz nach dem Einbruch: https://www.youtube.com/watch?v=6PL6ufG3aG0 Feedback und Fragen: [email protected] Podcast-Tipp: „Im Visier“ True-Crime vom rbb: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-visier-verbrecherjagd-in-berlin-und-brandenburg/81038980/
    16.11.2022
    40:39
  • Das Rätsel um die Riesengoldmünze (2/2)
    Die dreisten Diebe der Riesengoldmünze haben eine Fährte hinterlassen. Die Spur aus Gold führt vom Bode Museum zu einer Großfamilie, deren Name berühmt-berüchtigt ist. Mitglieder des Remmo-Clans gelten als bewaffnet und gefährlich. Selbst für einen erfahrenen Kommissar wie René Allonge ist der Zugriff in Berlin kein Alltagsgeschäft. ndr.de/kunstverbrechen [email protected] Weitere Infos und Links: "Dakhil - Inside Arabische Clans" - Infos zum Buch von Mohamed Chahrour und Marcus Staiger: https://dakhil-inside.com/ Der Podcast "Clanland" von Mohamed Chahrour und Marcus Staiger in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/clanland/88563834/ Reportage zum Thema Museumssicherheit mit Fotos vom Bode Museum und Einschätzungen von Remigiusz Plath, Sicherheitsexperte vom Deutschen Museumsbund: https://www.ndr.de/kultur/kunst/Kunstverbrechen-Wie-sicher-sind-unsere-Museen,kunstverbrechen130.html
    9.11.2022
    36:30
  • Das Rätsel um die Riesengoldmünze (1/2)
    Eine Goldmünze groß wie ein Autoreifen und 100 Kilo schwer. Wie konnte dieser Gigant aus Gold unbemerkt aus dem Berliner Bode-Museum gestohlen werden? März 2017. In einer Nacht- und Nebel-Aktion und unter Aufwendung von roher Gewalt wird die "Big Maple Leaf" von der Berliner Museumsinsel entwendet. Wer steckt hinter dem brachialen Einbruch? Wo ist die Riesengoldmünze heute? Und wie steht es um die Sicherheit in Deutschlands Museen? ndr.de/kunstverbrechen [email protected] Weitere Infos und Links: Reportage zum Thema Museumssicherheit mit Fotos und Einschätzungen von Remigiusz Plath: https://www.ndr.de/kultur/kunst/Kunstverbrechen-Wie-sicher-sind-unsere-Museen,kunstverbrechen130.html Podcast-Tipp: „Tödliche Verbrechen“, True Crime Podcast von Bayern 3. https://www.br.de/mediathek/podcast/subscribe/true-crime/838
    2.11.2022
    36:09

Weitere Wahre Kriminalfälle Podcasts

Über Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Juwelenraub, geschmuggelte NS-Kunst, Fälscherskandale, verschollene Gemälde: Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunstdiebstähle auf. Sie nehmen uns mit an Tatorte, treffen Zeugen und Experten. Die Hosts arbeiten dabei mit der Polizei zusammen: Deutschlands bekanntester Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin ist in jeder Folge dabei.
Podcast-Website

Hören Sie Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur, Date & Totschlag und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur: Zugehörige Podcasts