Ein wirksames Mittel gegen Reiseübelkeit - das wär was. Angeblich soll es helfen, fröhliche Musik zu hören. Stimmt das? Oder kommt es auf etwas anderes an? Wir haben mit Gerald Perschke von MDR Wissen gesprochen.
--------
1:06
--------
1:06
Discounter-PCs stehen jetzt im Museum
Discounter-PCs stehen jetzt im Museum? Stimmt das wirklich? Wir haben Katja Schuler vom Haus der Geschichte in Bonn gefragt.
--------
1:17
--------
1:17
Kann man in der Wüste Wasser herstellen?
In der Wüste kann man "ganz locker" Wasser herstellen? Stimmt das wirklich? Wir haben Dr. Thomas Track von der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie gefragt. Porös ist das Zauberwort...
--------
1:14
--------
1:14
Bekommen Landärzte mehr Geld als Stadtärzte?
Ärzte auf dem Land verdienen deutlich mehr als Ärzte in der Stadt - ist das wirklich so? Wie immer lohnt ein Blick ins Detail. Wir haben mit Stefan Windau von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen gesprochen.
--------
1:30
--------
1:30
Wird mit Lederhosen die Bierqualität getestet?
Das berühmte Reinheitsgebot von 1516 in Bayern legte fest, dass Bier nur aus Wasser, Gerste und Hopfen bestehen darf. Und angeblich wurde die Qualität des alkoholisches Getränks mit Lederhosen getestet. Fakt oder Fake?
Über Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?