#18 Landschaftsarchitektur in der Schweiz - Lilith und Lucia machen ein Austauschsemester an der OST
Zwei Studentinnen berichten von ihrem Austauschsemester an der OST Rapperswil-Jona und geben spannende Einblicke in die Schweizer Landschaftsarchitektur!In dieser Episode von NachWuchs Landschaftsarchitektur sprechen wir mit Lucia Schaller und Lilith Mika, die ein Austauschsemester an der Ostschweizer Fachhochschule absolviert haben. Wir beleuchten, wie sich die Lehre von ihrer Heimathochschule in Hannover unterscheidet und welche Eindrücke sie von der Studienkultur und dem Leben in der Schweiz gewonnen haben.Wir sprechen über:Unterschiede und Gemeinsamkeiten im LandschaftsverständnisPraxisorientierung im Schweizer StudiumHerausforderungen eines AustauschsemestersBesondere Highlights und kulturelle EigenheitenDie gewonnenen Erkenntnisse bieten wertvolle Impulse für alle, die ein Studium der Landschaftsarchitektur in Betracht ziehen oder sich für internationale Studienmöglichkeiten interessieren. Es werden nicht nur fachliche Aspekte beleuchtet, sondern auch persönliche Erfahrungen geteilt, die den Horizont erweitern können.Denk daran den Podcast NachWuchs Landschaftsarchitektur zu abonnieren, um keine weiteren spannenden Einblicke zu verpassen! Folgt uns gerne auf Instagram und lasst uns bei Fragen oder Anregungen gerne einen Kommentar da oder schreibt eine Mail an:
[email protected]