#130 Mehr als Mutter – Wie du deine Freiheit und Lebendigkeit zurückgewinnst
In dieser Folge geht es um den Moment, in dem Kinder beginnen, ihr eigenes Leben zu leben – und Mütter sich neu finden dürfen. Es ist die Zeit zwischen Loslassen und Aufbruch, in der Fragen auftauchen wie: Wer bin ich jetzt? Was erfüllt mich – jenseits der Mutterrolle?Pia und Susanne sprechen über diese Übergangsphase voller Ambivalenz, über Sehnsüchte nach Freiheit, Selbstvertrauen und Lebendigkeit. Sie teilen Gedanken darüber, wie Mütter wieder Zugang zu ihren eigenen Träumen finden, sich selbst liebevoll begegnen und Mut zur Veränderung fassen können – auch wenn der Alltag noch turbulent ist.Am Ende geht es um Selbstermächtigung: darum, das eigene Licht wieder anzuschalten und als Vorbild für die nächste Generation zu leuchten. Wenn du spürst, dass auch in dir etwas Neues entstehen will, dann nimm dir Zeit für dich – und entdecke mit professioneller Begleitung, wie du dein nächstes Kapitel bewusst gestalten kannst.𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻:𝙋𝙞𝙖 𝘽𝙧𝙖𝙣𝙙𝗪𝗲𝗯: [https://flygge-training.de](https://flygge-training.de "")𝗪𝗲𝗯: [https://zukunfts-schmiede.de](https://zukunfts-schmiede.de "")𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿:[https://flygge-training.de/newsletter/](https://flygge-training.de/newsletter/ "smartCard-inline")𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: [https://instagram.com/flyggelig_bypia](https://instagram.com/flyggelig_bypia "")𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: [https://www.linkedin.com/in/pia-brand-27414b119](https://www.linkedin.com/in/pia-brand-27414b119 "")𝙎𝙪𝙨𝙖𝙣𝙣𝙚 𝙆𝙡𝙚𝙞𝙣𝗪𝗲𝗯: [https://www.susanneklein.coach](https://www.susanneklein.coach "")𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: [www.linkedin.com/in/susanne-klein-coach](http://www.linkedin.com/in/susanne-klein-coach "")𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: [https://www.instagram.com/susanneklein.coach](https://www.instagram.com/susanneklein.coach "")𝗕𝘂𝗰𝗵: [https://susanneklein.coach/buch](https://susanneklein.coach/buch "")𝗞𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿: https://tidycal.com/susanneklein
--------
33:16
--------
33:16
#129 Neuauflage | Null Bock! - Was ist da los, wenn wiir unsere Kinder zu nichts mehr motivieren können?
In den Ferien senden wir euch immer beliebte alte Folgen, passend zu dem was die Eltern aus den Ferien beschreiben: Null Bock! "Kein Bock" - diesen Satz hören viele Eltern, wenn ihre Jugendlichen wieder einmal keine Energie für irgendetwas haben. Doch was steckt eigentlich hinter scheinbaren Antriebslosigkeit? In dieser Folge aus Dezember 2024 sprechen Pia und Susanne darüber, warum das Verhalten ganz normal ist und wie hormonelle Umstellungen sowie Veränderungen im Gehirn eine wichtige Rolle spielen. Wir sprechen darüber, warum pubertierende Kinder mehr Schlaf brauchen und wie Eltern in dieser herausfordernden Zeit unterstützend reagieren können. Wenn auch du oft mit dem "Kein Bock" Moment deiner Teenager konfrontiert bist, hör rein - es gibt mehr zu verstehen, als du vielleicht denkst!𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻:𝙋𝙞𝙖 𝘽𝙧𝙖𝙣𝙙𝗪𝗲𝗯: https://flygge-training.de𝗪𝗲𝗯: https://zukunfts-schmiede.de𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿:Newsletter - Flygge Training𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: https://instagram.com/flyggelig_bypia𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: https://www.linkedin.com/in/pia-brand-27414b119𝙎𝙪𝙨𝙖𝙣𝙣𝙚 𝙆𝙡𝙚𝙞𝙣𝗪𝗲𝗯: https://www.susanneklein.coach𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: www.linkedin.com/in/susanne-klein-coach𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: https://www.instagram.com/susanneklein.coach𝗕𝘂𝗰𝗵: https://susanneklein.coach/buch𝗞𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿: Susanne Klein | Coach | TidyCal
--------
38:28
--------
38:28
#128 Neuauflage | Wie wir unsere Kinder durch ihre Ängste begleiten (lassen) können. (September 2024)
Immer in den Ferien wiederholen wir Folgen, die bei euch besonderen Anklang gefunden haben. Shownotes:Wenn sich Ängste erst einmal festgesetzt haben, ist es oft schwer, sich davon wieder alleine lösen zu können. Wir können unsere Kinder durch ängstliche Phasen begleiten, indem wir ihre Ängste als für sie bedrohlich voll anerkennen und sie mit unserer Zuversicht und unserem Zutrauen begleiten.Wenn die Ängste sich manifestiert haben ist es dringend notwendig sich so bald wie möglich auch Hilfe von außen zu holen: bei Therapeuten, in der Schule oder bei anderen Hilfsangeboten.Pia ist Fan der Familie Glücklichstein. Die kleinen Helfer in der Hosentasche können den Kindern Kraft und Zuversicht in verängstigenden Situationen schenken.https://www.familie-gluecklichstein.de𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻:𝙋𝙞𝙖 𝘽𝙧𝙖𝙣𝙙𝗪𝗲𝗯: [https://flygge-training.de](https://flygge-training.de "")𝗪𝗲𝗯: [https://zukunfts-schmiede.de](https://zukunfts-schmiede.de "")𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿:[https://flygge-training.de/newsletter/](https://flygge-training.de/newsletter/ "smartCard-inline")𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: [https://instagram.com/flyggelig_bypia](https://instagram.com/flyggelig_bypia "")𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: [https://www.linkedin.com/in/pia-brand-27414b119](https://www.linkedin.com/in/pia-brand-27414b119 "")𝙎𝙪𝙨𝙖𝙣𝙣𝙚 𝙆𝙡𝙚𝙞𝙣𝗪𝗲𝗯: [https://www.susanneklein.coach](https://www.susanneklein.coach "")𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: [www.linkedin.com/in/susanne-klein-coach](http://www.linkedin.com/in/susanne-klein-coach "")𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: [https://www.instagram.com/susanneklein.coach](https://www.instagram.com/susanneklein.coach "")𝗕𝘂𝗰𝗵: [https://susanneklein.coach/buch](https://susanneklein.coach/buch "")
--------
34:12
--------
34:12
#127 Gesprochen, gefühlt, verstanden – Wie die 5 Sprachen der Liebe Beziehungen verstärken können
In dieser Folge geht es um die fünf Sprachen der Liebe nach Gary Chapman und darum, wie unterschiedlich Menschen Zuneigung ausdrücken und empfangen. Pia und Susanne beleuchten, warum es so wichtig ist, die individuelle Liebessprache zu kennen – ob durch Worte, Zeit, Taten, Geschenke oder Berührungen – um sich in Beziehungen wirklich gesehen und verstanden zu fühlen.Heute sprechen Pia und Susanne über ihre persönlichen Erfahrungen mit „Words of Affirmation“ und der Bedeutung von Anerkennung im Alltag. Sie reflektieren, wie Kommunikation, Lob und bewusste Zweisamkeit zu mehr Nähe führen können, und teilen ehrliche Einblicke in ihre eigenen Partnerschaften und Familienbeziehungen. Dabei geht es auch um die Kunst, Hilfe anzunehmen, kleine Gesten wertzuschätzen und auf die emotionale Frequenz des Gegenübers zu achten.Zum Abschluss ziehen Pia und Susanne das Fazit, dass alle Liebessprachen gleich wertvoll sind – entscheidend ist, die eigene zu kennen und die des anderen bewusst zu sprechen. Ihre Einladung an dich: Finde heraus, welche Sprache der Liebe du sprichst, und beginne, sie aktiv in deinen Beziehungen zu leben – für mehr Verbindung, Wertschätzung und Liebe im Alltag.𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻:𝙋𝙞𝙖 𝘽𝙧𝙖𝙣𝙙𝗪𝗲𝗯: [https://flygge-training.de](https://flygge-training.de "")𝗪𝗲𝗯: [https://zukunfts-schmiede.de](https://zukunfts-schmiede.de "")𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿:[https://flygge-training.de/newsletter/](https://flygge-training.de/newsletter/ "smartCard-inline")𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: [https://instagram.com/flyggelig_bypia](https://instagram.com/flyggelig_bypia "")𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: [https://www.linkedin.com/in/pia-brand-27414b119](https://www.linkedin.com/in/pia-brand-27414b119 "")𝙎𝙪𝙨𝙖𝙣𝙣𝙚 𝙆𝙡𝙚𝙞𝙣𝗪𝗲𝗯: [https://www.susanneklein.coach](https://www.susanneklein.coach "")𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: [www.linkedin.com/in/susanne-klein-coach](http://www.linkedin.com/in/susanne-klein-coach "")𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: [https://www.instagram.com/susanneklein.coach](https://www.instagram.com/susanneklein.coach "")𝗕𝘂𝗰𝗵: [https://susanneklein.coach/buch](https://susanneklein.coach/buch "")𝗞𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿: https://tidycal.com/susanneklein
--------
48:01
--------
48:01
#126 Stark durch Social Media – Wie Eltern Resilienz und Selbstvertrauen fördern können
In dieser Episode geht es um die Frage, wie wir Social Media im Alltag von Jugendlichen einordnen können und welche Parallelen es zu früheren „Jugendgefahren“ wie Comics, Fernsehen oder Videospielen gibt. Pia und Susanne beleuchten die Chancen und Risiken und stellen die Diskussion in einen historischen Kontext.Heute sprechen die beiden darüber, wie Social Media die emotionalen Grundzustände von Jugendlichen verstärken kann, warum oft nicht die Plattformen selbst, sondern Vorerfahrungen und Belastungen ausschlaggebend sind, und weshalb reine Verbote selten die Lösung sind. Sie tauschen persönliche Erfahrungen aus, diskutieren den Erziehungsauftrag, Resilienz und Growth Mindset, und geben praktische Impulse für Gespräche, die Empathie, Selbstreflexion und Vertrauen fördern.Am Ende bleibt die Erkenntnis: Kinder brauchen klare Grenzen, aber auch die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren und Kritik als Chance zum Wachsen zu sehen. Eltern können dabei durch respektvolle Kommunikation und echtes Zuhören viel bewirken. Im kommenden Newsletter teilen Pia und Susanne konkrete Gesprächsanfänge und Beispiele – eine Einladung, dranzubleiben und neue Wege in der Erziehung auszuprobieren.𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻:𝙋𝙞𝙖 𝘽𝙧𝙖𝙣𝙙𝗪𝗲𝗯: [https://flygge-training.de](https://flygge-training.de "")𝗪𝗲𝗯: [https://zukunfts-schmiede.de](https://zukunfts-schmiede.de "")𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿:[https://flygge-training.de/newsletter/](https://flygge-training.de/newsletter/ "smartCard-inline")𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: [https://instagram.com/flyggelig_bypia](https://instagram.com/flyggelig_bypia "")𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: [https://www.linkedin.com/in/pia-brand-27414b119](https://www.linkedin.com/in/pia-brand-27414b119 "")𝙎𝙪𝙨𝙖𝙣𝙣𝙚 𝙆𝙡𝙚𝙞𝙣𝗪𝗲𝗯: [https://www.susanneklein.coach](https://www.susanneklein.coach "")𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: [www.linkedin.com/in/susanne-klein-coach](http://www.linkedin.com/in/susanne-klein-coach "")𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: [https://www.instagram.com/susanneklein.coach](https://www.instagram.com/susanneklein.coach "")𝗕𝘂𝗰𝗵: [https://susanneklein.coach/buch](https://susanneklein.coach/buch "")𝗞𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿: [https://tidycal.com/susanneklein](https://tidycal.com/susanneklein "smartCard-inline")
Oh, du flyggelige Pubertät! – Der Podcast für Eltern von Jugendlichen
Die Pubertät ist eine wilde Reise – für Jugendliche und Eltern. Wir, Susanne Klein (Coachin für “Empty Nester” und andere Lebensübergänge) und Pia Brand (Familienpsychologin), begleiten dich mit Empathie, Humor und einem beziehungsorientierten Blick. Statt Machtkämpfe setzen wir auf Verständnis und Vertrauen.
Freu dich auf tief gehende Gespräche, praxisnahe Impulse und alltagstaugliche Tipps – für eine starke Eltern-Kind-Beziehung, die auch nach der Pubertät bleibt!