Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportRuhepuls | Der Ausdauerpodcast

Ruhepuls | Der Ausdauerpodcast

Stefan Barth und Matti Köster
Ruhepuls | Der Ausdauerpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • Saisonplanung - Wie baust du dein Training für ein Ultracycling oder Bikepacking Event auf?
    Jetzt ist die off-Season wohl für (fast) alle vorbei. Zeit sich mit der nächsten Saison auseinanderzusetzen. Aber wie fängst du am besten an, damit dein Training in die richtige Richtung geht? Dieser Frage gehen Matti und Stefan in dieser Folge nach. Konkret werden der Makrozyklus und die Mesozyklen beleuchtet. Wie lang sollten die einzelnen Phasen sein? Welche Phasen gibt es überhaupt? Welche Planungsform ist für wen geeignet? Wo kannst du Schwerpunkte setzen? Im Gespräch zeigt sich, dass die Komplexität unerwartet hoch sein kann. Trotzdem stehen am Ende viele pragmatische Tipps und Leitlinien für dich bereit. Viel Spaß beim Planen!Die Hosts im Netz:Stefan Barth:https://www.instagram.com/barthsman/https://www.youtube.com/@stefanbarth-sbucoachinghttps://sbucoaching.com/Matti Köster:https://www.instagram.com/mat.koes/
    --------  
    1:04:20
  • Wie bereitest du dich auf das Transcontinental Race vor? Ultracycling Training mit Stevie Thissen
    [Reklame] Diese Folge wird präsentiert von CYCLITE. Unterstütze unsere Arbeit und spare 10% auf dein nächstes Bikepacking Set-up mit dem Code ruhepuls10 | www.cyclite.cc [Reklame Ende]Heute geht es um ein Mammut-Projekt: Die Vorbereitung auf das Transcontinental Race (TCR) - unumstößlich eine der größten Ultracycling und Bikepacking Herausforderungen.Damit das ganze anschaulich wird, haben wir Stevie zu Gast. Über einen Zeitraum von knapp zwei Jahren hat sich Stevie zusammen mit Stefan auf das TCR vorbereitet, ohne große Erfahrung mit strukturiertem Training oder Bikepacking Events und natürlich neben einem Vollzeitjob. Konkret sprechen wir über:den Einstieg in strukturiertes Training,die Bedeutung von Vorbereitungs-Events (Three Peaks, UnKnown u.ä.),Ernährung im Training und im Rennen,Gewöhnung an das draußen Schlafen,die Bedeutung von Challenges,mentale Vorbereitung,Routenplanungund noch so viel mehr - im Grunde ein echter TCR Rundumschlag. Danke Stevie!Stevie bei YouTube und Instagram:www.youtube.com/@TomStevieOnTourhttps://www.instagram.com/st3__vi3/Die Hosts im Netz:Stefan Barth:https://www.instagram.com/barthsman/https://www.youtube.com/@stefanbarth-sbucoachinghttps://sbucoaching.com/Matti Köster:https://www.instagram.com/mat.koes/
    --------  
    1:27:39
  • Off-Season - Was spricht dafür und wie kann sie aussehen?
    Heute legen wir die Füße hoch. Es ist Zeit für die Off-Season. Bzw. ist diese für Matti und Stefan eigentlich schon wieder rum. Aber was genau ist eigentlich die Off-Season? Wie lange dauert sie? Und darfst du währenddessen gar keinen Sport machen? Geschweige denn Radfahren? All diese Fragen beantwortet diese Folge. Und wie immer kommt auch die ein oder andere Anekdote aus der Ultracycling und Bikepacking Erfahrung der zwei Coaches mit vor.Die Hosts im Netz:Stefan Barth:https://www.instagram.com/barthsman/https://www.youtube.com/@stefanbarth-sbucoachinghttps://sbucoaching.com/Matti Köster:https://www.instagram.com/mat.koes/
    --------  
    59:01
  • Optimale Regeneration nach einem Ultracycling oder Bikepacking Rennen
    Es ist geschafft! Du hast die Ziellinie des Events deiner Träume erreicht. Und schon am nächsten Tag spürst du, was du deinem Körper alles abverlangt hast. Erschöpfung, Muskelschmerzen, steife Gelenke, wunde Haut, taube Hände und Füße sowie allerlei mehr. In dieser Folge beantworten Matti und Stefan daher die wichtigsten Fragen rund um die Regeneration nach einem Ultra:Wie lange dauert die vollständige Regeneration nach einem Ultra?Woher weißt du, dass du wieder vollständig regeneriert bist?Wie kannst du die Regeneration beschleunigen?Geheimtipp aus der Folge: Verspannungen am Zwerchfell und an der Brustwirbelsäule lösen. Wie das geht, erfährst du in diesem kurzen Blogartikel:https://sbucoaching.com/2024/11/05/wie-du-durch-gezieltes-triggern-des-zwerchfells-verspannungen-lost-und-dein-stresslevel-senkst/Oder ausführlich im Buch “Triggerpunkte im Radsport”https://amzn.to/403hdya(Amazon Affiliate Link)Die Hosts im Netz:Stefan Barth:https://www.instagram.com/barthsman/https://www.youtube.com/@stefanbarth-sbucoachinghttps://sbucoaching.com/Matti Köster:https://www.instagram.com/mat.koes/
    --------  
    1:08:36
  • Munich Milan Gravel und die mentale Herausforderung eines DNS
    Heute geht´s zum Munich Milan Gravel Event - oder auch nicht… Matti und Stefan sprechen mit Sandra Schuberth von We Are Cyclists. Gemeinsam mit ihrem Freund Nick organisiert Sandra MMG. Ein 800 km Gravel Event mit ca. 13.500 hm. Der Fokus des Events liegt auf der Community, dem Spaß-Faktor, dem gemeinsamen Überwinden der Alpen und der Zielankunft in Mailand. Wer das ganze aber im Race-Modus fahren möchte, ist auch herzlich willkommen (wie dieses Jahr eindrücklich unter Beweis gestellt wurde). Eigentlich wollte Matti auch an der Startlinie stehen. Krankheitsbedingt wurde das leider nichts. Was uns direkt zum Meta-Thema der Folge bringt: DNS. Did not start. Und der Umgang mit der schwierigen Tatsache, nicht bei Events starten zu können. Denn auch Sandra ist schon lange verletzungsbedingt stark eingeschränkt. Wie Sandra, Matti und Stefan mit dem Thema DNS umgehen, erfahrt ihr in dieser Folge.Hier findet ihr weitere Infos zu Munich Milan Gravel und zu Sandra:https://we-are-cyclists.de/events/munich-milan-gravel/https://www.instagram.com/sandra.schuberth/?hl=dehttps://www.youtube.com/c/wearecyclistsourcyclingadventuresDie Hosts im Netz:Stefan Barth:https://www.instagram.com/barthsman/https://www.youtube.com/@stefanbarth-sbucoachinghttps://sbucoaching.com/Matti Köster:https://www.instagram.com/mat.koes/
    --------  
    1:15:30

Weitere Sport Podcasts

Über Ruhepuls | Der Ausdauerpodcast

Deine Hosts Stefan Barth und Matti Köster tauchen alle zwei Wochen mit dir gemeinsam in die Welt des Ausdauersports ein. Es erwarten dich spannende Abenteuer aus der Welt des Ultracycling und Bikepacking sowie tiefgehende Insights aus dem Trainings- und Coachingalltag der beiden Ausdauerexperten. Deine Hosts im Netz: Stefan Barth https://www.instagram.com/barthsman/ https://sbucoaching.com/ Matti Köster https://www.instagram.com/mat.koes/ Impressum: https://long-distance-media.com/impressum/
Podcast-Website

Höre Ruhepuls | Der Ausdauerpodcast, Wingmen with Matthew & Brady Tkachuk und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/14/2025 - 7:06:39 PM