Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikSALON BAROQUE

SALON BAROQUE

Affinità Ensemble für Alte Musik
SALON BAROQUE
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • Staffel 4 - Folge 4
    Wollen Sie wissen, was ein „turnspit dog“ ist oder welche Ingredienzien man in der adeligen Küche des 17. Jahrhunderts findet? In dieser Folge wird das Adelskochbuch der Maria Clara Dückher aus dem Jahre 1654 vorgestellt. Lassen Sie sich kulinarisch inspirieren!Hier finden Sie den Link zum Kochbuch „Barocke Kochkunst heute“.Den im Podcast erwähnten „Verein Historische Esskultur Österreich“ finden Sie hier.Folgende Tees wurden in dieser Folge erwähnt:Japan Green Yuzu bioKokos-Mandel-SchwarzteeChina Red OolongWenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter [email protected] gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
    --------  
    34:47
  • Staffel 4 - Folge 3
    Die Direktorin der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn, Dr. Monica Kurzel-Runtscheiner, entführt uns in die Welt der Kutschen, die für die Habsburger mehr waren als nur ein bloßes Fortbewegungsmittel.Hier geht es zur Homepage der Kaiserlichen Wagenburg.Hier finden Sie die Animation der Schlittenfahrt des Wiener Hofes zur Feier des Kronprinzen Joseph mit Josepha von Bayern am 7. Februar 1765.Unseren Tee zur Sendung finden Sie hier.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter [email protected] gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
    --------  
    31:48
  • Staffel 4 - Folge 2
    Die kulturelle Bedeutung des Wiener Hofs unter Leopold I wird sehr oft unterschätzt. Die meisten kennen Lully als Hofkomponisten des Sonnenkönigs, doch wer hat schon von Antonio Draghi gehört?  Mit dem Kenner seiner Musik, dem Cembalisten Eugène Michelangeli, richten wir nun den Scheinwerfer auf diesen außergewöhnlichen Komponisten.Hier finden Sie den Link zur Biografie von Eugène Michelangeli.Dieser Link führt zu einer Aufführung von Antonio Draghis Sepolcro „Il terremoto“.Hier finden Sie den Tee der heutigen Sendung.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter [email protected] gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
    --------  
    32:40
  • Staffel 4 - Folge 1
    Das neu erschienene Buch „Barocke Tänze und ihre musikalische Umsetzung“ ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der Tänzerin Margit Legler und des Musikers Andreas Helm. Es zeigt, welche Erkenntnisse gewonnen werden können, wenn unterschiedliche Künste zusammenspielen und dem Ganzen ein gesunder Forschergeist zugrunde liegt. Hier finden Sie die Tänze.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter [email protected] gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
    --------  
    34:06
  • Staffel 3 - Folge 6
    Was hat das Phänomen des Kulturtransfers mit der Oper des 18. Jahrhunderts zu tun? Hören Sie dazu den Musikwissenschaftler Livio Marcaletti, der uns in die Welt der Librettisten und Übersetzer:innen entführt. Buchempfehlung: Im historischen Roman Aufklärung von Angela Steidele begegnen wir der Familie Bach nebst Johann Christoph Gottsched und seiner Frau Luise sowie dem jungen Goethe. Teemischung: https://www.jaegertee.at/produkt/gaba-oolong-formosa/Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter [email protected] gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
    --------  
    30:36

Weitere Musik Podcasts

Über SALON BAROQUE

Im gemütlichen Ambiente unseres Salon baroque plaudern wir über Musik und Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts. Passend zu den Konzertprogrammen von Affinità bieten wir fundiertes Hintergrundwissen, aber auch unterhaltsame Anekdoten. Gemeinsam mit unseren Gästen entführen wir Sie in eine Welt, die zwar verschwunden scheint, die es aber wert ist, beleuchtet zu werden! More infos about us: Affinita.at (in german, english or français).
Podcast-Website

Höre SALON BAROQUE, Klassik für Taktlose und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 10:11:39 PM