35 - Hochzeitstag im Aura - Ein grenzenlos, kulinarischer Genuss der besonderen Art
Sabine und ich nehmen Dich in dieser Episode mit nach Wirsberg in Oberfranken, in das Posthotel Alexander Hermann. Wir haben unseren ersten Hochzeitstag zum Anlass genommenen sind (bereits zum zweiten Mal) zu einer gaumenfreudigen Reise nach Wirsberg aufgebrochen. Alexander Hermann ist vielen von Euch vielleicht aus dem TV und hier als Juror bei dem Kochwettbewerb "The Taste" bekannt. Er betreibt gemeinsam mit Tobias Bätz im beschaulichen Luftkurort Wirsberg einen kulinarischen Wohlfühlort. Einen Ort an dem Genuss, Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Freude am Tun gross geschrieben wird. Unter der Überschrift grenzenlose Heimat passieren hier kulinarische Wunder, explodieren Geschmackserlebnisse und verlieben sich Tradition und Innovation jeden Tag aufs Neue.Sehr lange haben wir uns auf diese drei Tage gefreut, wissend, was uns erwartet und eines kann an dieser Stelle gesagt werden: es war erneut jede Minute der Vorfreude wert...Schön, dass Du da bist, herzlich Willkommen im Salon Knuterbunt...#knuterbunt #salonknuterbunt #podcastlife #podcast #rssfeed #blog #bloggen #bildgeschichte #sounderbar #kunstleiter #fotografie #posthotelalexanderhermann #kulinarisch #genuss #achtsamergenussPosthotel Alexander Hermann: https://www.herrmanns-posthotel.deMehr Knuterbuntes gibt es hier:www.knuterbunt.atwww.bildgeschichte.athttps://www.instagram.com/knuterbunt/https://www.facebook.com/kn.be.9 Ich lade euch auch ein die So[u]nderbar zu besuchen. Das unabhängige Webradio für deine Musik...https://www.sounderbar.at/https://www.instagram.com/sounderbar_/https://www.facebook.com/groups/sounderbar/und den Verein "Die Kunstleiter"https://kunstleiter.at/https://www.instagram.com/kunstleiter/https://www.facebook.com/diekunstleiter
--------
39:14
--------
39:14
34 - 60 Minuten La Gacilly und Rosarium
In dieser Episode nehmen Sabine und ich die Idee von Falk und Michael aus dem "Fotografie tut gut" Podcast auf und gehen 60 Minuten lang, jeder für sich fotografieren. Im Anschluss daran tauschen wir unsere Erfahrungen und Erlebnisse aus, berichten über die eine oder andere entstanden Bildgeschichte und blicken auf 60 Minuten unserer Fotografie zurück.Diesmal direkt vor unserer Haustür in Baden. Wir besuchen das diesjährige Freiluftfotofestival und das bunt blühende Rosarium im Doblhoffpark. Nicht ohne vorher den Tag mit einem guten Frühstück begonnen zu haben. Ein Tag zum Batterien aufladen. Wir erzählen über unsere mitgenommene fotografische Ausrüstung, was wir vor hatten und was am Ende dabei entstanden ist. Ohne Erwartungshaltung, Fotografieren als Möglichkeit den Tag und den Moment zu genießen und Blickwinkel auszutauschen. Es ist immer wieder spannend am gleichen Ort zu sein und doch so unterschiedlich zu erleben.Schön, dass Du da bist. Herzlich Willkommen im Salon Knuterbunt...#knuterbunt #salonknuterbunt #podcastlife #podcast #rssfeed #blog #bloggen #bildgeschichte #sounderbar #kunstleiter #fotografie #badenbeiwien #achtsamefotografie #lagacilly #rosarium #60minutenMehr Knuterbuntes gibt es hier:www.knuterbunt.atwww.bildgeschichte.athttps://www.instagram.com/knuterbunt/https://www.facebook.com/kn.be.9 Ich lade euch auch ein die So[u]nderbar zu besuchen. Das unabhängige Webradio für deine Musik...https://www.sounderbar.at/https://www.instagram.com/sounderbar_/https://www.facebook.com/groups/sounderbar/und den Verein "Die Kunstleiter"https://kunstleiter.at/https://www.instagram.com/kunstleiter/https://www.facebook.com/diekunstleiter
--------
42:38
--------
42:38
33 - Die Reise nach Skomer Island - Wir haben es probiert
Seit vielen Wochen habe ich mich auf die Reise nach Skomer Island gefreut. Andreas und Ich wollten dort Puffins fotografieren, diese kleinen niedlichen, pinguinänlichen Vögel, die zu Tausenden auf dieser kleinen Insel vor der Küste von Wales zu dieser Jahreszeit brüten. Ein kleines Abenteuer. Ein naturfotografisches Erlebnis. Doch dann kam alles ganz anders.In dieser Folge erzähle ich Dir von einer langen Anfahrt, einer morgendlichen Enttäuschung und der Möglichkeit daraus positive Erfahrung mitzunehmen. Ich erzähle Dir von einer kurzen aber tollen Reise fast bis nach Skomer Island...Schön, dass du im Salon Knuterbunt zu Gast bist.#knuterbunt #salonknuterbunt #podcastlife #podcast #rssfeed #blog #bloggen #bildgeschichte #sounderbar #kunstleiter #fotografie #skomerisland #puffins #Walesn #naturfotografie #abenteuer Mehr Knuterbuntes gibt es hier:www.knuterbunt.atwww.bildgeschichte.athttps://www.instagram.com/knuterbunt/https://www.facebook.com/kn.be.9 Ich lade euch auch ein die So[u]nderbar zu besuchen. Das unabhängige Webradio für deine Musik...https://www.sounderbar.at/https://www.instagram.com/sounderbar_/https://www.facebook.com/groups/sounderbar/und den Verein "Die Kunstleiter"https://kunstleiter.at/https://www.instagram.com/kunstleiter/https://www.facebook.com/diekunstleiter
--------
29:54
--------
29:54
32 - In Linz beginnt´s
Heute nehme ich Dich mit auf einen kleinen, regnerischen Sonntagsspaziergang.Ich mag diesen Geruch nach einem Regenschauer sehr und gleichzeitig soll ich mehr raus gehen und Bewegung machen, also hab ich die Chance genutzt gleichzeitig ein paar Gedanken mit Dir zu teilen.In Linz beginnt´s ist ein altes Sprichwort, das ich noch aus meiner Kindheit kenne. Die Stadt selbst hat sich mir in den letzten Jahren durch Sabine geöffnet und anvertraut, die hier aufgewachsen ist. Familiär verbunden haben wir die Möglichkeit immer wieder hier zu sein. Ich erzähle Dir, warum ich gern hier bin, was so ein Tapetenwechsel für mich an Bedeutung hat und welche Rolle mobiles Arbeiten dabei spielt. Schön, dass Du da bist, schön, dass Du Gast im Salon Knuterbunt bist...#knuterbunt #salonknuterbunt #podcastlife #podcast #rssfeed #blog #bloggen #bildgeschichte #sounderbar #kunstleiter #fotografie #linz #mobilesarbeiten #stadtlinz #oberösterreichMehr Knuterbuntes gibt es hier:www.knuterbunt.atwww.bildgeschichte.athttps://www.instagram.com/knuterbunt/https://www.facebook.com/kn.be.9 Ich lade euch auch ein die So[u]nderbar zu besuchen. Das unabhängige Webradio für deine Musik...https://www.sounderbar.at/https://www.instagram.com/sounderbar_/https://www.facebook.com/groups/sounderbar/und den Verein "Die Kunstleiter"https://kunstleiter.at/https://www.instagram.com/kunstleiter/https://www.facebook.com/diekunstleiter
--------
36:06
--------
36:06
31 - Augen auf beim Rucksackkauf
In dieser Episode erzähle ich Dir meine Erfahrungen mit Fotorucksäcken und warum unbedingt ein neuer her musste 😉.In Vorbereitung auf das Abenteuer Skomer Island habe ich festgestellt, dass mein Tenba Asis V2 mit 32 l Fassungsvermögen, also der wirklich große, einfach zu groß ist um diese Reise insbesondere den Flug mitzumachen.Die Alternativen, die ich besitze sind aber alle zu klein, da vor allem das 150-600er Tele mit muss. Als ich vor ein paar Tagen dann meine Fuji X-H2s zur Sensorreinigung brachte, stand er plötzlich vor mir und rief ganz laut: "Ich will mit dir mit, nimm mich bitte mit, ich bin der Richtige..." 😃Ob das marktschreierisch war oder er wirklich der Richtige ist, ob er wirklich mit durfte und welche Erfahrungen ich in den letzten Jahren mit den verschiedensten Fotorucksäcken gemacht habe, das erzähle ich Dir in dieser Folge.Schön, dass Du da bist, herzlich Willkommen im Salon Knuterbunt...#knuterbunt #salonknuterbunt #podcastlife #podcast #rssfeed #blog #bloggen #bildgeschichte #sounderbar #kunstleiter #fotografie #fotrucksack #tenba #fotequipment #fotzubehör #fotopodcast #lowepro #fuji #fotografieimalltagDer gaaaaaaaaanz Große Tenba Axis V2 32lDer Neue Tenba Axis V2 24lDer Kleine Lowepro Pro Tactic 350 AW IIDer Alte Lowepro Flipside 450 AW IIDer Alltägliche Peak Design Everyday Backpack 20lDer Kompakte Peak Design Sling 6lSabsis Lieblingsrucksack Lowepro Flipside 200Mehr Knuterbuntes gibt es hier:www.knuterbunt.atwww.bildgeschichte.athttps://www.instagram.com/knuterbunt/https://www.facebook.com/kn.be.9 Ich lade euch auch ein die So[u]nderbar zu besuchen. Das unabhängige Webradio für deine Musik...https://www.sounderbar.at/https://www.instagram.com/sounderbar_/https://www.facebook.com/groups/sounderbar/und den Verein "Die Kunstleiter"https://kunstleiter.at/https://www.instagram.com/kunstleiter/https://www.facebook.com/diekunstleiter
Ein gedanklicher Austausch des Alltäglichen mit dem Besonderen. Wie machen wir Alltägliches zu etwas Besonderem? Welche Rolle spielen dabei Fotografie, Musik und Achtsamkeit?