Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDer Stoiker in Dir – Dein Podcast für mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale Resilienz in einer hektischen Welt!

Der Stoiker in Dir – Dein Podcast für mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale Resilienz in einer hektischen Welt!

Constantino Mavridis
Der Stoiker in Dir – Dein Podcast für mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale Resilienz in einer hektischen Welt!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Stoizismus im Alltag: Theorie und Praxis für Stressbewältigung und Selbstbestimmung (Teil 2/3).
    [S1-E17]: Stoizismus im Alltag: Theorie und Praxis für Stressbewältigung und Selbstbestimmung (Teil 2/3).🎙️Theorie inspiriert – Praxis transformiert. Nach dem soft Überblick über die historischen Wurzeln des Stoizismus gehen wir heute den entscheidenden Schritt: Wie lässt sich diese Philosophie konkret in den Alltag integrieren?Tägliche Reflexion & Journaling – morgens ausrichten, abends Klarheit gewinnen.Dichotomie der Kontrolle – unterscheiden, was Du ändern kannst und was nicht.Premeditatio Malorum – gedanklich das Schlimmste durchspielen, um ruhiger zu bleiben.Memento Mori – die Endlichkeit bewusst machen und das Leben intensiver schätzen.Warum Wissen ohne Anwendung nicht nur nutzlos, sondern sogar trügerisch sein kann. Links & QuellenMein Instagram ProfilDie Geschichte von Zenon von Kition Teil 1Die Geschichte von Zenon von Kition Teil 2Die 4 Kardinaltugenden einfach erklärtEpiktet: Anleitung zum glücklichen Leben / Encheiridion (keine bezahlte Werbung)„Diese negative Visualisierung war ein Kernbestandteil stoischer Geistesschulungen … Vorläufer mancher kognitiver Techniken identifiziert.“Donald J. Robertson+3Wikipedia+3PMC+3A Guide to Stoic Exercises – Donald Robertson (inkl. Premeditatio Malorum)Memento mori – ‚Sei eingedenk, dass Du sterblich bist‘ – war ein häufiger Gedankenimpuls der Stoiker. Wer … weniger unvorbereitet.“Memento mori – Wikipedia„Moderne Psychologen sehen Parallelen zu Expositionstherapien; Premeditatio Malorum als Vorläufer…“Premeditatio Malorum Definition – Stoic QuotesBarnow, S. (2024). Stoizismus in der modernen Welt: Wie alte Weisheit uns heute helfen kann. WiPub. wipub.netwipub.netShreffler, J. et al. (2022). Wise Exertion: Associating Stoic Thought with Stress, Well-Being, and Life Satisfaction in Physicians. Am J Lifestyle Med, 19(4), 591–599. pmc.ncbi.nlm.nih.govEpiktet. Enchiridion (Handbuch). Übers. nach Oldfather, W. A. (1928). (Sinngemäße Zitierung im Text)goodreads.comMark Aurel. Selbstbetrachtungen (Meditationen). Übers. Knauer, M. (abgewandeltes Zitat)goodreads.comSeneca. Epistulae Morales ad Lucilium (Moralische Briefe an Lucilius), u.a. Brief 18. (Zitate und Inhalte entnommen aus Übers. Gummere, R. M.)themarginalian.orgthemarginalian.orgPopova, M. (2016). Seneca on Overcoming Fear… The Marginalian (Blog). themarginalian.orgthemarginalian.orgPhilosophy Break. (2023). Stoicism and Emotion: Don’t Repress Your Feelings, Reframe Them. philosophybreak.comphilosophybreak.comRobertson, D. (2019). Stoicism and the Art of Happiness. (Hinweise zum praktischen Stoizismus und Emotionen)iep.utm.eduiep.utm.eduIrvine, W. B. (2009). A Guide to the Good Life: The Ancient Art of Stoic Joy. (Konzept der negativen Visualisierung)en.wikipedia.orgHoliday, R., & Hanselman, S. (2016). The Daily Stoic: 366 Meditations on Wisdom. (Moderne Interpretation stoischer Übungen) wipub.net🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.Alle Infos findest du wie immer auf: www.constantino-mavridis.com  Let's Connect:WebsiteBlogPublikationen und BücherInstagramThreadsKontaktLiteratur-EmpfehlungenBiografie
    --------  
    13:12
  • Stoizismus im Alltag: Theorie und Praxis für Stressbewältigung und Selbstbestimmung (Teil 1/3).
    [S1-E16]: Stoizismus im Alltag: Theorie und Praxis für Stressbewältigung und Selbstbestimmung (Teil 1/3).Der Grund, warum ich mir für diese ausführlichere Folge extra Zeit nehme, ist, dass einige von euch mich direkt angeschrieben und gefragt haben, wie man die Philosophie des Stoizismus im Alltag leben kann.Das Thema Stoizismus wird aktuell von vielen Seiten und Menschen aufgegriffen und diskutiert. Aber ich möchte versuchen, es so kompakt wie möglich und ohne Schnickschnack auf den Punkt zu bringen. Was macht einen Stoiker oder eine Stoikerin aus? Und wie sieht eine stoische Haltung im Alltag wirklich aus?Auch wenn die Titel meiner Folgen nicht ausdrücklich „stoisch“ klingen, war und ist jede Episode im Kern von einer stoischen Haltung geprägt. Genau deshalb ist diese dreiteilige Folgen-Serie für mich so wichtig. Damit es verständlich wird, dass all das, was wir hier seit Folge 1 besprechen, im Kern bereits praktische Anwendungen des Stoizismus sind.Diese Folgen-Serie gliedert sich in drei Teile:Ein theoretischer Teil (1/3 heute), der die Grundlagen, wichtige Denker, die zentralen Thesen der Stoa und relevante Quellen darstellt, gefolgt vonzwei Praxisteilen (2/3 und 3/3 - nächste und übernächste Woche) mit konkreten praktischen Anwendungen für den Alltag, und schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse.Links & QuellenDie Geschichte von Zenon von Kition Teil 1Die Geschichte von Zenon von Kition Teil 2Die 4 Kardinaltugenden einfach erklärtEpiktet: Anleitung zum glücklichen Leben / Encheiridion (keine bezahlte Werbung)Barnow, S. (2024). Stoizismus in der modernen Welt: Wie alte Weisheit uns heute helfen kann. WiPub. wipub.netwipub.netShreffler, J. et al. (2022). Wise Exertion: Associating Stoic Thought with Stress, Well-Being, and Life Satisfaction in Physicians. Am J Lifestyle Med, 19(4), 591–599. pmc.ncbi.nlm.nih.govEpiktet. Enchiridion (Handbuch). Übers. nach Oldfather, W. A. (1928). (Sinngemäße Zitierung im Text)goodreads.comMark Aurel. Selbstbetrachtungen (Meditationen). Übers. Knauer, M. (abgewandeltes Zitat)goodreads.comSeneca. Epistulae Morales ad Lucilium (Moralische Briefe an Lucilius), u.a. Brief 18. (Zitate und Inhalte entnommen aus Übers. Gummere, R. M.)themarginalian.orgthemarginalian.orgPopova, M. (2016). Seneca on Overcoming Fear… The Marginalian (Blog). themarginalian.orgthemarginalian.orgPhilosophy Break. (2023). Stoicism and Emotion: Don’t Repress Your Feelings, Reframe Them. philosophybreak.comphilosophybreak.comRobertson, D. (2019). Stoicism and the Art of Happiness. (Hinweise zum praktischen Stoizismus und Emotionen)iep.utm.eduiep.utm.eduIrvine, W. B. (2009). A Guide to the Good Life: The Ancient Art of Stoic Joy. (Konzept der negativen Visualisierung)en.wikipedia.orgHoliday, R., & Hanselman, S. (2016). The Daily Stoic: 366 Meditations on Wisdom. (Moderne Interpretation stoischer Übungen) wipub.net🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.Alle Infos findest du wie immer auf: www.constantino-mavridis.com  Let's Connect:WebsiteBlogPublikationen und BücherInstagramThreadsKontaktLiteratur-EmpfehlungenBiografie
    --------  
    19:13
  • Situative Gefangenschaft: Du suchst das Richtige - aber am falschen Ort!
    [S1-E15]: Situative Gefangenschaft: Du suchst das Richtige - aber am falschen Ort!Wir warten oft viel zu lange!Wir ertragen!Wir halten aus, wir halten aus, wir halten aus – ach, noch ein letztes Mal!Wir rechtfertigen!Aber: Worauf genau warten wir eigentlich?In dieser Folge geht es um ein Phänomen, das viele Menschen betrifft, aber kaum jemand so nennt: situative Gefangenschaft. Ein Zustand, in dem sich ein Mensch innerlich gefangen fühlt – nicht durch Gitter oder Mauern, sondern durch die Bedingungen einer bestimmten Lebenssituation.Es ist ein Erleben von Begrenzung. Man ist zwar physisch frei, erlebt sich aber dennoch als handlungsunfähig und eingeengt.Ich spreche darüber, wie diese innere Gefangenschaft oft mit der Angst vor Identitätsverlust zusammenhängt, warum sie so schwer zu durchbrechen ist – und was es wirklich braucht, um überhaupt an Veränderung denken zu können.Denn oft ist es nicht der fehlende Ausweg, der uns lähmt – sondern die Angst davor, wer wir außerhalb unserer aktuellen Rolle wären. Die Angst vor Unsicherheit. Vor dem Neuanfang. Vor dem, was all das mit unserem Selbstbild machen könnte.Diese Folge ist keine Anleitung, wie du dein Leben auf den Kopf stellst.Aber sie hilft dir vielleicht, besser zu verstehen, warum du an manchen Punkten immer wieder festhängst – und was es kosten würde, daran etwas zu ändern.Eine Einladung zur ehrlichen Bestandsaufnahme.🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.Alle Infos findest du wie immer auf: www.constantino-mavridis.com  Let's Connect:WebsiteBlogPublikationen und BücherInstagramThreadsKontaktLiteratur-EmpfehlungenBiografie
    --------  
    9:48
  • Du bist endlich angekommen! Und jetzt?
    [S1-E14]: Du bist endlich angekommen! Und jetzt?Am Freitag hatte ich ein intensives Gespräch mit einem Freund. Er schreibt gerade ein Buch über Süchte, genauer gesagt über Por***grafie-Sucht. Er berichtet aus eigener Erfahrung und erzählt sehr ehrlich von seinen Trial-and-Error-Momenten.Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig es ist, große Ziele in kleine Schritte herunterzubrechen. Und wie entscheidend es ist, diese kleinen Fortschritte auch bewusst wahrzunehmen und zu feiern - gerade in Phasen der persönlichen Veränderung.Aus dem Gespräch, haben sich viele Gedanken zum Thema “Ziele und Zielbild im Leben” ergeben und darüber, spreche ich ausführlicher in dieser Podcast-Folge.[Episode 14 Highlights]:Ist das Ziel wirklich das Ziel? Oder ist der Fortschritt selbst ein Ziel, vielleicht sogar das eigentliche?Wie beurteilen wir unsere Entwicklung?Was genau empfinden wir als Fortschritt?Welche Maßstäbe setzen wir für uns selbst?Was feiern wir als echten Erfolg auf dem Weg dorthin?Vielleicht sollten wir den Weg selbst als Ziel begreifen?Die sogenannte Ziellinie, ist in Wahrheit erstaunlich dynamisch.🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.Alle Infos findest du wie immer auf: www.constantino-mavridis.com  Let's Connect:WebsiteBlogPublikationen und BücherInstagramThreadsKontaktLiteratur-EmpfehlungenBiografie
    --------  
    11:18
  • Ein gesunder Bettler ist glücklicher als ein kranker König (Arthur Schopenhauer - Teil 2).
    [S1-E13]: Ein gesunder Bettler ist glücklicher als ein kranker König (Arthur Schopenhauer - Teil 2)Letzte Woche gab es eine ausführliche Folge zu Arthur Schopenhauers Werk Aphorismen zur Lebensweisheit – mit dem Fokus auf einer seiner zentralen Thesen: „Was einer ist“, also die eigene Persönlichkeit, entscheidet darüber, ob ein Mensch ein erfülltes Leben führen kann oder nicht.Ich hatte am Ende der Folge eine Frage bewusst offen gelassen: Was genau macht – aus seiner Sicht – eigentlich eine gute Persönlichkeit aus?Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund - wie versprochen!Wir schauen uns an, welche Eigenschaften für Schopenhauer den inneren Wert eines Menschen ausmachen – und warum gerade diese Eigenschaften das Fundament für ein glückliches Leben bilden.🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.Alle Infos findest du wie immer auf: www.constantino-mavridis.comLinks & Quellen:Bob Marley interview (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=VaxE-50FXfo&ab_channel=SolidarityRecordsMeine Reading List für 2025 auf Instagram: https://www.instagram.com/p/DESmrT4NaHY/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==Literatur-Empfehlungen auf meiner Website: https://constantino-mavridis.com/literatur-empfehlungen/Johann Wolfgang Goethe -Suleika Gedichte aus dem  West-östlichen Divan Mit einem Nachwort von Elisabeth Binder (frei zugängliches PDF): https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.morawa.at%2Fannot%2F564C42696D677C7C393738333135303131323233367C7C504446.pdf%3Fsq%3D3&psig=AOvVaw2BVCFElyU61EF0oMb4Qbh1&ust=1748604299210000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CAcQr5oMahcKEwiQ0qfiyMiNAxUAAAAAHQAAAAAQBAAphorismen zur Lebensweisheit von Schopenhauer (aus: Parerga und Paralipomena, 1851) (frei zugängliches PDF): https://www.gutenberg.org/files/47406/47406-h/47406-h.htm#:~:text=Einflu%C3%9F%20hat,Leben%20aufgesto%C3%9Fen%20sind%2C%20sollte%20erAphorismen zur Lebensweisheit von Schopenhauer (aus: Parerga und Paralipomena, 1851) (Gebundene Ausgabe -Thalia für 7€): https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1053833332?ProvID=15322706&gad_source=1&gad_campaignid=17338972729&gbraid=0AAAAADwkCX5DEICbRSGi-ypd5z4sQKBcq&gclid=CjwKCAjwi-DBBhA5EiwAXOHsGd33a9DgaN1UXsjmLgiYO0BoPBbSNOfq1yqmk6bxMOCfVmWBTo_9HhoCzLAQAvD_BwESeneca:https://www.aphorismen.de/zitat/3879Metrodoros von Lampsakos: https://de.wikipedia.org/wiki/Metrodoros_von_Lampsakos_(Anaxagoreer) https://www.ernst-von-siemens-kunststiftung.de/objekt/marmorbuste-des-philosophen-metrodor.html Let's Connect:WebsiteBlogPublikationen und BücherInstagramThreadsKontaktLiteratur-EmpfehlungenBiografie
    --------  
    9:25

Weitere Bildung Podcasts

Über Der Stoiker in Dir – Dein Podcast für mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale Resilienz in einer hektischen Welt!

🎙 Der Stoiker in Dir – Dein Podcast für mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale Resilienz in einer hektischen Welt! In einer Zeit, in der Angst, Stress, Erwartungen, Selbstzweifel und selbstsabotierende Gedanken unseren Alltag dominieren, brauchen wir mehr denn je innere Ruhe, mentale Widerstandskraft und klare Prinzipien. Die stoische Philosophie bietet seit über 2.000 Jahren bewährte Werkzeuge, um Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen – genau darum geht es in diesem Podcast. In „Der Stoiker in Dir“ teile ich meine tiefe Überzeugung von der Kraft der Selbstbefragung und bewussten Handlung. Mein Ziel ist es, Dich dazu zu ermutigen, Perspektiven zu hinterfragen, festgefahrene Denkmuster zu dekonstruieren und dadurch mehr Klarheit, emotionale Widerstandskraft und tiefgehende Transformation zu erreichen. Kurz, prägnant und tiefgründig – dieser Podcast bringt Dir die Lehren großer Denker wie Sokrates, Zeno von Kition, Marc Aurel, Seneca, Epiktet, Heraklit und Schopenhauer in kompakten, alltagstauglichen Episoden. Ob für den Start in den Tag, einen Moment der Reflexion oder als Begleiter auf Deiner persönlichen Reise – hier findest Du praktische Impulse für ein stoisches Leben, geführt von innerer Überzeugung statt von äußeren Erwartungen. Hör rein und starte Deine Reise! Dein neues Ich beginnt jetzt! Let's Connect: Website Blog Publikationen und Bücher Instagram Threads Kontakt Literatur-Empfehlungen Biografie
Podcast-Website

Höre Der Stoiker in Dir – Dein Podcast für mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale Resilienz in einer hektischen Welt!, Learning English Conversations und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 10:40:56 PM