Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Selah

FCG Wels
Selah
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 81
  • #81 Was ist Gottes Plan für mein Leben?
    In dieser Folge geht’s um Gottes Plan für dein Leben – nicht als starres Konzept oder Ziel, das du erreichen musst, sondern als Weg, auf dem du lernst, wer du wirklich bist. Wir sprechen darüber, wie leicht man sich von der Idee täuschen lässt, man könne alles sein, und warum Gottes Vorstellung von Erfolg oft ganz anders aussieht als das, was die Welt darunter versteht.Es geht um das Herz, seine Sehnsüchte und wie schnell wir uns von Gefühlen oder äußeren Maßstäben beeinflussen lassen. Durch das Beispiel von Johannes dem Täufer wird sichtbar, dass Berufung nichts mit Glanz oder Anerkennung zu tun hat, sondern mit Treue und Hingabe.Was ist deine persönliche Vision – und wie lernst du, Gott zu dienen statt dir selbst?0:00 Gottes Plan für dein Leben2:25 Du kannst alles sein3:54 Gottes Plan6:35 Was sind "große" Pläne8:20 Erfolg und die Definition davon15:16 Wie kann ich persönliche Vision entwickeln?21:22 Was das Herz will23:28 Die Methoden der WeltJohannes der Täufer31:48 Nicht von Gefühlen leiten lassen38:45 Andere Möglichkeiten zu dienen40:53 Die persönliche VisionDanke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ
    --------  
    46:38
  • #80 Der Ton und der Töpfer
    In dieser Folge geht’s darum, was es bedeutet, wenn Gott der Töpfer und wir der Ton sind – und warum wahre Stärke oft darin liegt, sich formen zu lassen, statt alles selbst machen zu wollen.Wir sprechen über den „Selfmade Man“, den ständigen Druck der Selbstoptimierung und das Bedürfnis, in eine Gesellschaft zu passen, die uns dauernd sagt, wir müssten besser, schöner, erfolgreicher sein.Dabei geht es auch um Zerbruch, Demut und die Frage, wie wir lernen können, uns selbst durch Gottes Augen zu sehen – nicht durch den verzerrten Blick von Social Media.Denn in dieser Welt werden wir nie wirklich „fertig“ sein, aber vielleicht geht es genau darum: nicht perfekt zu werden, sondern dankbar zu bleiben für den Prozess.0:00 Der Ton und der Töpfer - Was versteht man darunter?4:06 "Selfmade Man"08:12 "An der Scheibe bleiben"13:07 Wenn Gott etwas verlangt dann weil er etwas besseres hat17:14 Zerbruch 18:09 In die Gesellschaft passen / Selbstoptimierung 24:27 Wie kann man sein Selbstbild durch Gottes Augen sehen? Social Media33:54 In der Welt bist du nie fertig 37:28 Weltlicher vs. Göttlicher Ehrgeiz45:38 Was ist Demut? 48:58 Sich von Gott formen lassnWir sind niemals zufrieden, aber glücklich und dankbar!Danke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ
    --------  
    54:20
  • #79 In Neuen Sprachen reden
    In dieser Folge sprechen wir über eines der umstrittensten, aber faszinierendsten Themen: das Sprachengebet.Gibt’s das heute überhaupt noch – oder war das nur was für die Bibelzeit? Wir tauchen ein in die moderne Pfingstbewegung, reden darüber, was die Bibel wirklich über die Gaben des Geistes sagt, und fragen uns, für wen das Sprachengebet eigentlich gedacht ist.Dabei geht’s nicht nur um Theologie, sondern auch um Praxis: Wie lebt man das in der Gemeinde? Wann wird’s echt – und wann vielleicht nur Show? Und was sagt das alles über unser Verhältnis zum Heiligen Geist aus?Eine ehrliche, tiefgehende Folge über Leidenschaft, Lehre und geistliche Echtheit.0:00 Gibt's Sprachengebet heute noch?4:53 Die moderne Pfingstbewegung ist eine Erweckung und die Bibel als Grundlage5:32 Wie rechtfertigt man, dass es Sprachengebet nicht mehr gibt?12:58 Für wen sind die Gaben des Geistes19:05 Bebauen und Bewahren20:08 Für wen ist das Sprachengebet?21:21 Die Arten von Sprachen / Gebet23:25 Sprachen ≠ Sprachen - wenn man wirklich seine eigene Sprache versteht31:48 Wie geht man mit Sprachengebet in einer Gemeinde um?50:20 Musstest du je jemanden korrigieren?54:11 Gibt's sowas wie einen Ausleger?59:53 Wie erkennt man den Unterschied?1:05:42 Ist Sprachenrede der Beweis für den Heiligen Geist?Danke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ
    --------  
    1:13:38
  • #78 Von Monolog zu Dialog - so entsteht echte Jüngerschaft #Alpha
    🎙️ Neue Podcast-Folge!Dieses Mal mit zwei absoluten Schwergewichten, wenn’s um Glauben, Dialog und echte Veränderung geht: Simon Promegger – Pastor der Simple Kirche Salzburg & Alpha Austria Youth Direktor – und Jakob Gfrerer, Geschäftsführer von Alpha Österreich! 💥Wir sprechen über den Alpha-Kurs – was ihn so besonders macht und warum es dabei nicht um starre Monologe, sondern um ehrliche, offene Gespräche geht.Simon und Jakob erzählen, wie durch Alpha echte Begegnungen entstehen, Menschen im Glauben wachsen und Jüngerschaft praktisch wird.Wir reden über Paradigmenwechsel in Kirche, über „Ergebnis-Offenheit“ als Haltung, über Zeugnisse von Teilnehmern, die ihr Leben verändert haben, und darüber, wie leicht es ist, selbst mit Alpha zu starten – ob vor Ort oder online.Natürlich geht’s auch um praktische Fragen: Was kostet Alpha? Welche Ressourcen gibt’s? Und was ist die Vision dahinter?Wenn du wissen willst, wie Kirche heute einfach, ehrlich und relevant funktionieren kann – das ist deine Folge. 🙌#Podcast #AlphaKurs #SimpleKirche #Glaube #Jüngerschaft #Dialog #Jesus #AlphaAustriaAlpha Online: https://alpha.atYouTube: https://www.youtube.com/@Alphaaus/videosFacebook: https://www.facebook.com/alpha.oesterreich/Instagram: https://www.instagram.com/alpha.austria/, https://www.instagram.com/jakob.gfrerari/, https://www.instagram.com/simonprommegger/Email: [email protected]:00 Unsere heutigen Gäste - Was ist Alpha?5:38 Monolog vs. Dialog10:49 Jüngerschaft14:37 Kann man das als Laie machen?16:52 Simple Kirche19:33 Wie entsteht dieses Gespräch?22:48 Zeugnisse von Leuten29:03 Ergebnis-Offenheit & die junge Generation36:48 Wer kann Alpha machen?38:15 Praktische Möglichkeiten43:00 Alpha Online43:55 Was kostet Alpha?46:18 Wie Alpha bei uns läuft47:42 Wo gibt's Ressourcen49:12 Was ist ihre Vision?Danke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ
    --------  
    53:38
  • #77 Charlie Kirk's Vermächtnis
    Die Ermordung von Charlie Kirk hat Amerika erschüttert und eine Debatte entfacht: über politische Gewalt, Meinungsfreiheit, christlichen Glauben und die Frage nach christlichem Nationalismus.In dieser Folge sprechen wir über sein Vermächtnis: Kirks Mut, seine Überzeugungen kompromisslos auf das Wort Gottes zu gründen, seine Rolle im Kampf um freie Rede und seine klare Stimme im politischen Diskurs. Wir werfen einen Blick auf seine Gedenkfeier – geprägt von Anbetung, Evangelisation und gleichzeitig starken politischen Botschaften. Wo liegt die Grenze zwischen christlichem Zeugnis und politischer Mobilisierung? Ist „christlicher Nationalismus“ eine reale Gefahr – oder nur ein Schlagwort, um Christen aus der Politik herauszuhalten?Außerdem fragen wir: Wie können wir als Christen angesichts von emotionaler Rhetorik kritisch denken, Wahrheit im Wort Gottes prüfen und furchtlos nach unseren Überzeugungen leben – nicht in Angst vor Menschen, sondern in Treue zu Christus?👉 Es geht nicht nur um Politik. Es geht um Wahrheit. Um Mut. Um das Evangelium.👍 Like, 💬 kommentiere und 🔔 abonniere – wir wollen deine Gedanken zu diesem Thema hören!Du kannst hier mit uns Kontakt aufnehmen:Website: https://fcgwels.atEmail: [email protected]: https://fb.com/freiechristengemeindewelsInstagram: https://instagram.com/fcgwels/0:00 Was ist genau passiert?4:44 Rechtsradikal vs. Christlich7:40 Journalismus der aufhetzt10:02 Trigger15:21 Worte ≠ Gewalt? Emotional geladen26:46 Erweckung auf den Universitäten31:29 Christlicher Nationalismus36:47 Wenn Argumente nicht mehr helfen44:54 Sein Vermächtnis51:54 Die Echo-KammerDanke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ
    --------  
    57:50

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Selah

Herzlich Willkommen zu Selah, dem Podcast der Freien Christengemeinde in Wels! Wir sind eine lebendige Freikirche, die an Jesus Christus glaubt, und ihm nachfolgen will. Durch die Gnade Gottes wollen wir die Stadt Wels und darüber hinaus mit der Liebe und Kraft Gottes erreichen. Wir lieben Gott, wir lieben den Menschen, und wir lieben das Leben.
Podcast-Website

Höre Selah, ok.kult - der Mystery Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/4/2025 - 8:32:24 AM