Ohne Lou Pearlman hätten wir einiges im Leben verpasst, denn ohne ihn würde es die Backstreet Boys, N*Sync und einige andere Bands nicht geben. Doch der Mann, der diese großartigen Talente entdeckt und geformt hat, hat sie um Millionen Dollar betrogen. Und nicht nur sie, Lou brachte Tausende Amerikaner*innen um ihre Ersparnisse. Er verursachte einen der größten Finanzskandale in den USA und damit einen der größten Kriminalfälle der Musikgeschichte.Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcastQuellen (Auswahl): Schmutziges Pop-Geschäft: Der Boy-Band-Betrug (Netflix Doku), The Boyband Con (Doku), The Lou Pearlman Story (Youtube Doku), Hollywood Crime mit Steven Gätjen: Lou Pearlman - Höhenflüge, Boybands und Millionen (Podcast)
--------
50:13
--------
50:13
#8 Bertrand Cantat: Zwischen Ruhm, Gewalt und Schweigen
#8 Bertrand Cantat: Zwischen Ruhm, Gewalt und SchweigenEin Mann, zwei Frauen, zwei Tragödien. Bertrand Cantat war Frontmann der französischen Rockband Noir Désir – gefeiert, politisch, poetisch. Doch hinter dem Ruhm verbirgt sich ein Abgrund aus Gewalt. 2003 stirbt die Schauspielerin Marie Trintignant nach einem Streit mit ihm. Jahre später nimmt sich seine Ehefrau Kristina Rady das Leben – auch sie hinterließ Hinweise auf psychische Gewalt. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Dynamiken von Macht und Missbrauch – und auf die Frage, wie Gesellschaft und Öffentlichkeit damit umgehen.Triggerwarnung: Gewalt an Frauen, häusliche Gewalt, Suizid(Falls du oder jemand in deinem Umfeld Hilfe benötigt, steht die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 oder 116123 zur Seite)Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcastQuellen (Auswahl): Doku-Serie ‘Vom Rockstar zum Killer: Der Fall Bertrand Cantat’ (Netflix), Artikel von ntv, SPIEGEL und DER TAGESSPIEGEL.
--------
52:55
--------
52:55
#7 Ian Watkins: Ein Lostprophet absolut lost
Es ist vielleicht einer der härtesten und haarsträubendsten Fälle, den wir bislang in unseren Ermittlungen hatten und wir empfehlen euch dringend für diese Folge möglichst sattelfest zu sein, zum Zeitpunkt an dem ihr sie hört. Ian Watkins wurde als Sänger der Lostprophets international berühmt und spielte weltweit vor tausenden von Fans. Über lange Zeit ahnte niemand, welche fürchterlichen Fantasien sich damals in seinem Kopf entwickelten und dann später auch zu grausamer Realität wurden.Und als ob es nicht schlimm genug wäre, dass ein Mensch in der Lage ist, derartige Dinge zu tun, fand er dank seines Ruhms weitere Menschen, die bereit waren ihm alles zu ermöglichen, seine perfiden Fantasien wahr werden zu lassen.Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über schlimme Taten an den schutzwürdigsten und hilfebedürftigsten Wesen unserer Gesellschaft, also über Taten an Kindern. Wir gehen nicht auf explizite Details ein, erwähnen aber Punkte aus der Verurteilung, die als solche schon genug abstoßende Rückschlüsse zulassen. Quellen (Auswahl): Emma Kenny: Dark Secrets of Rock: Ian Watkins & The Fall of Lostprophets; Dreading (crime and psychology): The biggest Predator in the Music Industry: The Case Of Ian Watkins; Artikel von Musikexpress, Rolling Stone, Metal Hammer & Laut.de
--------
46:00
--------
46:00
#6 John Lennon: Wenn ein Fan zum Verhängnis wird
Am 8. Dezember 1980 wird John Lennon direkt vor seinem Zuhause, dem Dakota Building in New York, erschossen. Es ist sehr schnell klar, wer der Täter ist, da dieser am Tatort bleibt und auf das Eintreffen der Polizei wartet, doch es wird sich sehr lange und intensiv damit beschäftigt, warum er es getan hat und ob er zum Zeitpunkt der Tat zurechnungsfähig war. Rätselt mit uns gemeinsam um das Motiv der Tat in diesem weltbewegenden Kriminalfall!Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcastQuellen (Auswahl): die einzige autorisierte Biografie der Beatles von Hunter Davies, die Doku-Serie ‘Murder Without A Trial’ (Apple TV), die Dokumentation ‘John Lennon: All You Need Is Love’ (Netflix), Artikel vom Rolling Stone.(Triggerwarnung: Waffengewalt, Suizid (Falls du oder jemand in deinem Umfeld Hilfe benötigt, steht die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 oder 116123 zur Seite))
--------
1:04:55
--------
1:04:55
#5 Sid Vicious: Murder in the UK
Sid Vicious ging in den 70er Jahren als Legende in die Geschichte des Punk ein. Nicht etwa, weil er so ein begabter Musiker gewesen wäre. Er war zwar Bassist einer der berühmtesten Punk Bands aller Zeiten, den Sex Pistols, aber ihr verhalf er durch sein exzessives Leben sogar eher noch zu unfreiwilligem Ruhm.Er schockierte regelmäßig die Gesellschaft, war sich für keine Provokation zu schade und starb jung. In dieser Folge tauchen wir tief ein in seine zerstörerische Liebe zu Nancy Spungen und den tiefen Abgrund der Sucht. Am Ende stehen zwei Tode und die Frage: Mord oder Verzweiflung?Quellen (Auswahl): Die Dokumentationen Sid Vicious - The Final 24, God Save The Sex Pistols, The Filth and The Fury, sowie u.a. Artikel von Rolling Stone, Visions, Vogue, die Zeit.
Jayne Cash und postrob entführen euch in Sound Of Crime in die Welt spannender Kriminalfälle rund um das Musikbusiness. Ob Künstlerinnen, Produzenten, Familie oder Fans - wer am Ende hier Täter oder Opfer ist, finden sie mit euch heraus! Historische Fälle, packende Geschichten und allerhand bekannter Namen erwarten euch bei den Ermittlungen! Kommt mit auf Spurensuche und hör jetzt rein!