Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Talk mit MUT

Verein MUT
Talk mit MUT
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • #08 Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung
    Jährlich landen alleine in Österreich über eine Million Tonnen Lebensmittel am Müll, viele noch genießbar. Privathaushalte sind dabei die Hauptverursacher. Was kann man dagegen tun, warum sind frische Lebensmittel so wichtig und wertvoll, und was hat das alles mit dem Klima und mit der Umwelt zu tun.Host Katharina spricht darüber in der aktuellen Folge #08 im Podcast Talk mit MUT mit Sandra Gruber, Geschäftsführerin der Tafel Österreich, Michaela Hickersberger vom ökosozialen Forum Österreich & Europa sowie mit Alex, Vorstandsmitglied und Projekteleiter beim Verein MUT. Hört rein! 🎧🫶🏼 Und vergesst nicht zu abonnieren, teilen, liken und wir freuen uns auch über eine gute Bewertung 🙏🏼 Du willst mehr Infos rund um unsere Projekte zur Lebensmittelhilfe und gegen Lebensmittelverschwendung? Hier findest du eine Übersicht: https://verein-mut.eu/lebensmittel/ Unser Projekt Stadt.Land.MUT: https://verein-mut.eu/umwelt-klima/marchfeld-stadt-land-mut/ https://tafel-oesterreich.at/ https://oekosozial.at/
    --------  
    35:44
  • #07 20 Jahre Verein MUT
    Als Didi Walch 2005 den Verein MUT gründete hatte er eine Vision. 20 Jahre später ist der Verein MUT ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender Partner und Player im sozialen Gefüge in Wien und weiteren Standorten in Salzburg und St. Pölten. Wie der Verein so positiv wachsen konnte, wie Projekte entwickelt werden, wie Schwerpunkte gesetzt werden und vieles mehr bespricht Katharina in der aktuellen Folge mit dem Gründer Didi Walch und den Vorständen und Bereichsleiter:innen Florina und Alex. Du willst die Arbeit für Menschen in Not und Umwelt vom Verein MUT unterstützen? Hier findest du alle Infos: https://verein-mut.eu/mitmachen-helfen/
    --------  
    22:40
  • #06 Stadt.Land.MUT - Bio Gemüse für armutsbetroffene Menschen
    Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT. Seit 2021 bauen wir hochwertiges Bio Gemüse und Bio Kräuter im Marchfeld an, das kostenlos an armutsbetroffene Menschen in unserem Gratis-Sozial-Greissler und an soziale Partnerorganisationen ausgegeben wird. Wie ist die Idee für dieses innovative ökosoziale Projekt entstanden, welche Rolle spielt das Klima dabei und was sind die Herausforderungen einer kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft? Darüber spricht Katharina in der aktuellen Folge mit MUT-Projekteentwickler Alex und Bernhard, unserem Mann am Feld.
    --------  
    25:04
  • Folge #05 ÖPA – die Lobby für Alleinerziehende
    Die ÖPA - Österreichische Plattform für Alleinerziehende - kämpft seit mehr als drei Jahrzehnten für die Rechte Alleinerziehender in Österreich. Hat sich in den vielen Jahren die Situation für Alleinerziehende verbessert, und wer gilt überhaupt als alleinerziehend? Diese Fragen und vieles mehr bespricht Katharina in der aktuellen Folge von Talk mit MUT mit der ÖPA-Geschäftsführerin Doris Pettighofer, die seit vielen Jahren in der Arbeit für Alleinerziehende aktiv ist.https://oepa.or.at/
    --------  
    24:30
  • #04 100% alleinerziehend. 100% Mental Load.
    100% alleinerziehend zu sein heißt für alles 100% alleine verantwortlich zu sein. Sabina stand mit ihren kleinen Sohn nach der Trennung vom Kindsvater bei ihrer Rückkehr nach Österreich vor dem Nichts. Sie war in der Mutter-Kind-Einrichtung Refugium vom Verein MUT, mittlerweile lebt sie mit ihrem Sohn Leon in ihrer eigenen Wohnung und macht eine Ausbildung. Sie erzählt in dieser Folge über die Herausforderungen als alleinerziehende Mama und was es auch heißt für den "Mental Load" als Elternteil komplett alleine verantwortlich zu sein.
    --------  
    25:37

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Talk mit MUT

Wie ist es obdachlos zu sein? Warum werden immer weniger Lebensmittel für armutsgefährdete Menschen gespendet? Was macht das Leben als Alleinerziehende so herausfordernd?  Bei Talk mit MUT blicken wir hinter die Kulissen und sprechen einmal im Monat über diese und viele ökosoziale Themen mehr mit Betroffenen und Expert:innen.  Talk mit MUT ist ein Podcast vom Verein MUT, der seit 20 Jahren in Wien, Salzburg und St. Pölten mit vielfältigen ökosozialen Projekten armutsbetroffenen Menschen unbürokratisch, effektiv und nachhaltig unterstützt.  Du hast Ideen für eine Sendung, dann schreibe uns gerne ein Mail an [email protected] Mehr Infos zum Verein MUT gibt es auf www.verein-mut.euUnsere Social Media Kanäle:https://verein-mut.eu/links/
Podcast-Website

Höre Talk mit MUT, FALTER Radio und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/14/2025 - 7:45:51 AM