Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteErzähl mir von Wien

Erzähl mir von Wien

Edith Michaeler und Fritzi Kraus
Erzähl mir von Wien
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 236
  • Stiegen in Mariahilf
    Wie steil es zwischen Mariahilfer Straße und dem Wienfluss ist, merkt man besonders am Anfang der Straße, rund um die Windmühlgasse, wo viele Stiegen den Auf- und Abstieg erleichtern: etwa die Filgrader Stiege oder die Rahlstiege. In dieser letzten Folge über Mariahilf sprechen wir erkunden wir den Raimundhof und entdecken eine Kirche, St. Joseph ob der Laimgrube, die gleich zweimal gebaut wurde und etwas besonders Wienerisches: die Wiener Wand. Unseren Rundgang durch Wiens zweitkleinsten Bezirk beenden wir in der Nähe des Getreidemarkts, beim Semperdepot.
    --------  
    30:38
  • Mariahilf: In der Barnabitengass´n
    Rund um die namensgebende Kirche "Mariahilf" bewegen wir uns in dieser Episode. Vom Apollokino aus besuchen wir das Cafe Ritter und das ehemalige Hotel Kummer, fahren mit dem Taxi kurz zum Prater und mit dem Autobus durch die Kärnterstraße zurück und überlegen, wie Autofreiheit und offene Verkaufssonntage und die Kutschenfahrten des Kaisers die Mariahilfer Straße bewegen.
    --------  
    35:56
  • Mariahilf: Berühmte Söhne und vergessene Gebäude rund um den Esterhazypark
    Anhand berühmter Bewohner des Sechsten Bezirks wie Oskar Werner oder Joseph Haydn erkunden wir die "Mitte des Sechsten" rund um den Esterhazypark das Haus des Meeres und entdecken dort verschwundene Schulen, Schlösser und Friedhöfe in Mariahilf.
    --------  
    22:34
  • Mariahilfer Alltag
    Ausgehend von einem der frühen Wiener Filmateliers sprechen wir über Kino und Film, über Modenschauen und Männermodels, einen der besten Fleischhacker Wiens, nämlich die Fleischerei Ringl, Drogisten und Kunst am Bau.
    --------  
    21:37
  • Mariahilf: Gumpendorf - Raimund Theater
    Den westlichsten Bezirksteil des sechsten Bezirks"Gumpendorf" besuchen wir in der zweiten Folge dieser Staffel über Mariahilf. Wir erfahren, dass der Gumpendorfergürtel erst in den 1960ern zu diesem wurde, erfahren mehr über die Geschichte zweier wichtiger Einrichtungen: das Haus der Suchthilfe Wien bzw. der Aids Hilfe Wien. Wir schauen uns außerdem das Raimund Theaters näher an, in dem heute vor allem Musicals inszeniert werden.
    --------  
    28:46

Weitere Geschichte Podcasts

Über Erzähl mir von Wien

Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien". Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt. Spazieren Sie mit uns www.erzaehlmirvon.wien Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl mir von Wien Auf Facebook, Instagram unter: @erzaehlmirvonwien #erzaehlmirvonwien #zeigmirwien
Podcast-Website

Höre Erzähl mir von Wien, Eine kurze Geschichte über... und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/21/2025 - 3:38:27 AM