Aussteigerhaus Barata in Jerusalem - Neustart für ultraorthodoxe Juden
In Israel nimmt der Einfluss des ultraorthodoxen Judentums stark zu. Gleichzeitig steigen immer mehr Menschen aus dieser Form des Glaubens aus. Doch der Neustart fällt vielen schwer. Das Barata, ein Kulturzentrum in Jerusalem, hilft dabei.Von Felix Wellischwww.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenDirekter Link zur Audiodatei
1/29/2023
9:43
Versöhnung in Gemeinden - Christen streiten auch nicht besser
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ So steht es in der Bibel. Hilft das? Gewaltbetroffene kritisieren: In Kirchen wird zu schnell nach Versöhnung gerufen. Auch Christen müssen das Streiten und Versöhnen lernen, sagt der Baptistenpfarrer Michael Noss.Michael Noss im Gespräch mit Kirsten Dietrichwww.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenDirekter Link zur Audiodatei
1/29/2023
8:54
Pine Ridge Reconciliation Center - Versöhnungsarbeit mit Native Americans
In der langen, blutigen Unterdrückungsgeschichte der indigenen Bevölkerung Nordamerikas machten die Kirchen auf Seiten der Täter mit. Kann ein christlicher Pastor heute zur Versöhnung beitragen? Pastor Dan versucht es.Von Rebecca Hillauerwww.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenDirekter Link zur Audiodatei
1/29/2023
8:05
Kirchen in Nordirland - Säkularisierung als Chance
Auch wenn es im Nordirland-Konflikt nicht wirklich um Religion geht: Protestantische und katholische Kirche sind Teil davon. Können die Kirchen auch Teil der Versöhnung werden? Ralf Sotscheck ist pessimistisch.Ralf Sotscheck im Gespräch mit Kirsten Dietrichwww.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenDirekter Link zur Audiodatei
1/29/2023
8:12
Religionen - ganze Sendung: Versöhnung
Moderation: Kirsten Dietrichwww.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenDirekter Link zur Audiodatei