Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Sein und Streit

Deutschlandfunk Kultur
Sein und Streit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 193
  • Philosophie des Riechens - Identitätsbildung durch die Nase
    Dass erotische Anziehung durch die Nase geht, wusste schon die Bibel. Der Philosophie galt das Riechen deshalb lange als unfrei und anrüchig. Dabei ist auch das Riechen notwendig kulturell geprägt – und eine Grundlage für unsere Identitätsbildung. Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
    --------  
    5:49
  • Philosophie in der Schule - Den Kanon in Bewegung bringen
    Hannah Arendt, Simone de Beauvoir – dann wird es dünn im Philosophieunterricht in der Schule: Weiße europäische Männer machen immer noch einen Großteil des Kanons aus. Wie prägt das unser Bild vom Denken? Und wie lässt sich der Kanon diverser gestalten? Rohde, Stephanie; von Lüpke, Annika; Spielhaus, Riem www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
    --------  
    32:11
  • Unverzichtbarer Sinn - Die Philosophie des Tastens
    Das Tasten galt unter den Sinnen lange als zu direkt, zu intim. Doch es ist der einzige Sinn, auf den wir nicht verzichten können: Es ist unser direktester Weltzugang. Ohne Berührung wüssten wir nicht, dass wir leben. Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 17. August 2027, 18:41
    --------  
    5:31
  • Polyamorie - Der Schlüssel zum Liebesglück?
    Gerade langjährige Liebesbeziehungen können anfällig für folgenschwere Seitensprünge sein und daran zerbrechen. Das muss nicht sein, meinen Vertreter der Bewegung der Polyamorie. Das Konzept: Offen mehrere Menschen lieben und dabei glücklich sein. Kreft, Nora; Loh, Toni; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
    --------  
    49:27
  • Philosophie des Hörens: Ein offenes Ohr für Unerwartetes
    Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
    --------  
    5:33

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Sein und Streit

Ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Podcast-Website

Höre Sein und Streit, Schwarz & Rubey und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Sein und Streit: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/30/2025 - 8:25:53 PM