Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
--------
5:48
--------
5:48
Klöckner "Puff Europas" - Der scheinheilige Streit um Sexarbeit
Bratu, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
--------
4:17
--------
4:17
Michael Zichy: "Anderen wichtig sein" - Was Lebenssinn ausmacht
Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage gilt selbst vielen Philosophen als zu groß, zu subjektiv. Michael Zichy aber zeigt, dass wir durchaus eine Antwort finden können – und dass die gesellschaftliche Dimension des Lebenssinns unterschätzt wird. Rohde, Stephanie; Zichy, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
--------
29:26
--------
29:26
Das verschämte Tier - Zu den Wurzeln der Scham
Es ist keine einzige schamlose Kultur bekannt. Aber wo hat Scham ihren Ursprung? Sind wir Menschen, weil wir uns schämen? Wie spielen psychologische, religiöse, kulturelle Triebfedern ineinander? Eine Suche. Frevert, Ute; Pfaller, Robert; Miller, Simone; Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
--------
1:26:44
--------
1:26:44
Kommentar - Wie aktivistische Wissenschaft der Forschung schadet
Die Herausgeber des Journals „Nature Reviews Psychology“ haben Forscher dazu aufgefordert, Publikationen von Minderheiten häufiger zu zitieren, um inklusiver zu schreiben. Doch das macht die Welt nicht gerechter. Ein Kommentar von Philipp Hübl www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit