Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Bayern 2 - Sozusagen!

Podcast Bayern 2 - Sozusagen!
Podcast Bayern 2 - Sozusagen!

Bayern 2 - Sozusagen!

hinzufügen
Worthülsen oder Sprechblasen produzieren wir alle, Tag für Tag. "Sozusagen!" macht sich darüber Gedanken, in Gesprächen und Kolumnen.
Worthülsen oder Sprechblasen produzieren wir alle, Tag für Tag. "Sozusagen!" macht sich darüber Gedanken, in Gesprächen und Kolumnen.

Verfügbare Folgen

5 von 50
  • Frankophonie: Soft Power Sprache gegen russische Propaganda?
    Weltweit sprechen 300 Millionen Menschen Französisch - doch Frankreichs Präsident Macron beklagt, dass es etwa in den Maghreb-Staaten immer weniger werden. Er fordert deshalb eine "Rückeroberung" der Frankophonie und hat dafür eine Reihe von Maßnahmen verabschiedet. Doch dahinter steckt keineswegs nur die altbekannte Liebe Frankreichs zur eigenen Sprache: Spätestens seit die ehemalige Kolonialmacht ihre militärischen Truppen aus Westafrika abziehen musste, setzt Frankreich nun bewusst auf eine neue Sprach- und Einflussdiplomatie - auch, um russischen Desinformationsnarrativen in der Region etwas entgegenzusetzen. Kann diese Strategie aufgehen? Und wie passt das mit Macrons jüngsten Äußerungen zusammen, die Zeiten der paternalistischen Afrikapolitik seien vorbei? - Einschätzungen von Kenny Kremer, Frankreich-Experte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.
    3/24/2023
    15:13
  • Frankophonie: Soft Power Sprache gegen russische Propaganda?
    Weltweit sprechen 300 Millionen Menschen Französisch - doch Frankreichs Präsident Macron beklagt, dass es etwa in den Maghreb-Staaten immer weniger werden. Er fordert deshalb eine "Rückeroberung" der Frankophonie und hat dafür eine Reihe von Maßnahmen verabschiedet. Doch dahinter steckt keineswegs nur die altbekannte Liebe Frankreichs zur eigenen Sprache: Spätestens seit die ehemalige Kolonialmacht ihre militärischen Truppen aus Westafrika abziehen musste, setzt Frankreich nun bewusst auf eine neue Sprach- und Einflussdiplomatie - auch, um russischen Desinformationsnarrativen in der Region etwas entgegenzusetzen. Kann diese Strategie aufgehen? Und wie passt das mit Macrons jüngsten Äußerungen zusammen, die Zeiten der paternalistischen Afrikapolitik seien vorbei? - Einschätzungen von Kenny Kremer, Frankreich-Experte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.
    3/24/2023
    14:56
  • Wie sehr stört der Stern?
    Spoiler: nicht so. Die Linguistin Damaris Nübling, Professorin an der Uni Mainz, hat die Lesbarkeit des Gendersterns empirisch überprüft. Das Textverständnis werde dadurch kaum bis gar nicht beeinträchtigt, sagt sie. Außerdem im Interview: Warum das Bayerische unser Sprachverständnis viel mehr bedroht. Und wieso der Vorwurf der Sprachplanung im Zusammenhang mit der geschlechtergerechten Sprache haltlos ist.
    3/17/2023
    13:24
  • Aramäisch – Weltsprache des Altertums
    Es war die Muttersprache Jesu Christi und über tausend Jahre lang die Lingua franca zwischen Indus und Nil: das Aramäische. Ganz ohne militärische Eroberungen verbreitete es sich in der Alten Welt, wurde zur Verwaltungssprache unter verschiedenen Herrschern und spielte auch für die heiligen Schriften der großen Religionen eine wichtige Rolle. Wie sich das Aramäische zur ersten Weltsprache überhaupt entwickelt hat - und was davon heute noch übrig ist: ein Gespräch mit Holger Gzella.
    3/10/2023
    12:40
  • Plattdeutscher Bundestag
    Parlament auf Platt: Was war da gestern los im Bundestag? Muss Bayern sich Sorgen machen? Und was bitte ist die Europäische Charta für Regional- und Minderheitensprachen? Fragen wir alles den Abgeordneten Johann Saathoff - und hoffen, dass er auf hochdeutsch antwortet ...
    3/3/2023
    9:37

Andere hörten auch

Über Bayern 2 - Sozusagen!

Worthülsen oder Sprechblasen produzieren wir alle, Tag für Tag. "Sozusagen!" macht sich darüber Gedanken, in Gesprächen und Kolumnen. Im "Zwischenspeicher" steuern die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Kathrin Passig und der Satiriker Wiglaf Droste aktuelle Beobachtungen bei. Ein Magazin für Liebhaber und nicht für Rechthaber der deutschen Sprache.

Sender-Website

Hören Sie Bayern 2 - Sozusagen!, Hitradio Ö3 und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Bayern 2 - Sozusagen!

Bayern 2 - Sozusagen!

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio & Podcasts hören.

Google Play StoreApp Store

Bayern 2 - Sozusagen!: Zugehörige Sender