Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre radioWissen in der App.
Höre radioWissen in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

radioWissen

Podcast radioWissen
Podcast radioWissen

radioWissen

Bayerischer Rundfunk
hinzufügen
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur un... Mehr
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur un... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 2252
  • Die Feder, ein Trick der Natur - Alles Natur
    Federn wiegen fast nichts und können fast alles. Sie schützen vor Wind, Wasser und Kälte, sie tarnen und werben und ließen die Dinosaurier abheben. Auch der Mensch nutzt diese geniale Erfindung der Natur. (BR 2017) Autorin: Felicia Englmann
    9.6.2023
    22:30
  • Zubeißen - Die Entwicklung der Zähne
    Zähne sind ideale Werkzeuge für das Zerkleinern von höchst unterschiedlicher Nahrung: Tiere können mit ihnen Gräser zu Brei zermahlen, Nussschalen aufbrechen oder Fleischstücke aus ihrer Beute reißen. Für den Siegeszug der Wirbeltiere rund um die Welt war die Entwicklung eines spezialisierten Gebisses ein entscheidender Erfolgsfaktor. Autorin: Prisca Straub
    9.6.2023
    22:30
  • Samurai - Der legendäre Kriegeradel Japans
    "Das Schwert ist die Seele des Samurai". Viele blutrünstige Geschichten sind über Japans legendären Kriegeradel in Umlauf. Aber welche sind wahr und welche einfach nur Legende? (BR 2015) Autorin: Isabella Arcucci
    9.6.2023
    22:44
  • Das Wandern - Vom Zwang zum Luxus
    Wandern ist beliebt und gesund, immer mehr Menschen suchen Erholung in der Natur. Doch die Geschichte des Wanderns beginnt eigentlich erst im 18. Jahrhundert, als Freizeitvergnügen von Adel und vermögendem Bürgertum. (BR 2020) Autor: Georg Gruber
    9.6.2023
    21:53
  • Die Teezeremonie - Eine chinesisch-japanische Geschichte
    Im alten China galt die Zubereitung einer guten Tasse Tee als eine Kunst. Mönche, Dichter und sogar Kaiser wie Song Huizong schrieben Abhandlungen über Teeanbau, Ernte, Konservierung und Zubereitung. Nicht genug: in Japan wurde die Teezeremonie schließlich weiter verfeinert. Autorin: Astrid Mayerle
    9.6.2023
    23:42

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über radioWissen

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Podcast-Website

Hören Sie radioWissen, Bei Anruf Wettbewerb und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

radioWissen

radioWissen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

radioWissen: Zugehörige Podcasts

radioWissen: Zugehörige Sender